Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Netzteil für BitFenix Prodigy
- Ersteller des Themas zobl93
- Erstellungsdatum
- Dabei seit
- März 2008
- Beiträge
- 13.176
Modulare Netzteile dürfen demnach nicht tiefer als 150 mm sein. Nicht-modulare Netzteile sollten eine Tiefe von 160 mm nicht überschreiten.
http://geizhals.de/677345
Die be quiet E9 serie (non modular) passt auf den mm genau
Verbaut wird ein Asus P87 H77i
ein Core i5 2500K oder der 3750K
da stimmt was nicht ^^
3570K = würde eine Z77 board verlangen um den Multi anzupassen
H77 Board = eine non K CPU bspw. 3470
DMorpheus
Lieutenant
- Dabei seit
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.018
Kann ich bestätigen. Hab das bequiet E9 mit 400W verbaut.
zum P8H77i sei noch angemerkt das es für die non-K CPU auch keine Möglichkeit des Übertakten per Turbo oder FSB ermöglicht und für Kühler mit Backplate äußerst un- bis gar nicht geeignet ist da auf der Rückseite neben dem Sockel Bauteile verbaut sind.
zum P8H77i sei noch angemerkt das es für die non-K CPU auch keine Möglichkeit des Übertakten per Turbo oder FSB ermöglicht und für Kühler mit Backplate äußerst un- bis gar nicht geeignet ist da auf der Rückseite neben dem Sockel Bauteile verbaut sind.
Zuletzt bearbeitet:
knuF
Banned
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.547
Je nach dem welche Farbe dein Prodi hat, kann ich dir die NZXT Hale-Serie oder PC Power & Cooling (OCZ) MKIII-Serie ans Herz legen.
Also falls Du ein weißes Prodi hast un auch ein weißes NT willst.
Bei sonstigen Fragen zum Case bin ich gern behilflich.
Also falls Du ein weißes Prodi hast un auch ein weißes NT willst.
Bei sonstigen Fragen zum Case bin ich gern behilflich.
Zuletzt bearbeitet:
Ok.
Und welche Mainboards gibt es dann für K CPU's?
Oder tut's der 3570 auch zum Spielen?
ja ein weißes Netzteil (insofern der Preis dadurch nicht extrem erhöht wird wäre schon was feines)
Aber am besten Modular
Denn dan hab ich denk eine Bessere Belüftung im Case oder?
Und welche Mainboards gibt es dann für K CPU's?
Oder tut's der 3570 auch zum Spielen?
ja ein weißes Netzteil (insofern der Preis dadurch nicht extrem erhöht wird wäre schon was feines)
Aber am besten Modular
Denn dan hab ich denk eine Bessere Belüftung im Case oder?
knuF
Banned
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.547
Natürlich tut es auch ein 3570 zum daddeln.
K-Prozessoren verwendest Du wenn Du höher takten willst als es mit einem non-K möglich ist (~4 Ghz).
non-K-CPU:
ASUS P8H77-I
Gigabyte GA-H77N-WIFI (Wlan-Antennen inklusive)
K-CPU:
Gigabyte GA-Z77N-WIFI (wie oben, allerdings keine möglichkeit die CPU-Spannung zu verändern)
ASRock Z77E-ITX (mit Wlan-Antenne, geiles Boatd, super OC-Möglichkeiten)
NT:
NZXT HALE90 550W - http://geizhals.de/557337
PC Power & Cooling Silencer Mk III 400W - http://geizhals.de/703752
PC Power & Cooling Silencer Mk III 500W - http://geizhals.de/703754
Welchen Prozessorkühler stellst dir denn vor?
K-Prozessoren verwendest Du wenn Du höher takten willst als es mit einem non-K möglich ist (~4 Ghz).
non-K-CPU:
ASUS P8H77-I
Gigabyte GA-H77N-WIFI (Wlan-Antennen inklusive)
K-CPU:
Gigabyte GA-Z77N-WIFI (wie oben, allerdings keine möglichkeit die CPU-Spannung zu verändern)
ASRock Z77E-ITX (mit Wlan-Antenne, geiles Boatd, super OC-Möglichkeiten)
NT:
NZXT HALE90 550W - http://geizhals.de/557337
PC Power & Cooling Silencer Mk III 400W - http://geizhals.de/703752
PC Power & Cooling Silencer Mk III 500W - http://geizhals.de/703754
Welchen Prozessorkühler stellst dir denn vor?
nickless_86
Commander
- Dabei seit
- Juli 2009
- Beiträge
- 2.118
wenn du die HD 4000 nicht brauchst würd ich dir eh zum Xeon raten
BlackVally
Commander
- Dabei seit
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.160
Theoretisch hast du mit weiniger Kabeln einen besseren Luftfluss, doch sind bei einem passend dimensionierten NT meistens alle Kabelstränge in Benutzung! (deshalb habe ich auf modular verzichtet...)
Ich würde daher das Straight Power E9 400W empfehlen - verrichtet bei mir beste Dienste!
Ich würde daher das Straight Power E9 400W empfehlen - verrichtet bei mir beste Dienste!
- Dabei seit
- März 2008
- Beiträge
- 13.176
der Xeon ist im Grund ähnlich wie ein 3470
Jedoch hat er keine intere Grafik, jedoch nutzt dieser die HT technologie, sprich er hat 4 Echte kerne und 4 virtuelle
ein solches system frisst unter lasst vll 300W, also wäre das o.g. Be Quiet E9 450W vollkommen ausreichend
Jedoch hat er keine intere Grafik, jedoch nutzt dieser die HT technologie, sprich er hat 4 Echte kerne und 4 virtuelle
ein solches system frisst unter lasst vll 300W, also wäre das o.g. Be Quiet E9 450W vollkommen ausreichend
nickless_86
Commander
- Dabei seit
- Juli 2009
- Beiträge
- 2.118
sorry hier stand mist
den hab ich gemeint http://geizhals.de/781379, das ist ein fast ein 3770er ohne K ohne IGP also 4Cores mit 8 Threads und nur 100MHZ weniger Takt
Ergänzung ()
den hab ich gemeint http://geizhals.de/781379, das ist ein fast ein 3770er ohne K ohne IGP also 4Cores mit 8 Threads und nur 100MHZ weniger Takt
DMorpheus
Lieutenant
- Dabei seit
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.018
Modulare Netzteile passen viele nicht ins Prodigy wegen der Stecker. Macht auch nicht viel sinn, meist braucht man doch fast alle Kabel und die man nicht braucht kann man geschmeidig im Prodigy links und rechts neben dem Netzteil verstauen.
Edit. Speicher hab ich 2x4GB Corsair Vengance verbaut, läuft ohne Probleme.
Edit. Speicher hab ich 2x4GB Corsair Vengance verbaut, läuft ohne Probleme.
JenZor
Lt. Commander
- Dabei seit
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.190
Zum einfachen Daddlen wie du schon sagst reint ne non-K CPU. Ich würde sogar noch etwas sparen und statt dem 3570 den 3470 nehmen.
Dazu eins der vorgeschlagenen Netzteile, ein H77 ITX Board, 8 GB DDR3-1333-CL9 RAM, da es für den geneigten Anwender vom Feeling her völlig Banane ist, ob da 1333er oder 1600er RAM drin ist.
Als CPU Kühler dann vlt etwas extravagantes -> Prolimatech Genesis ^^ als Passiver Kühler oder ein Samuel 17 als Passiver TopBlow. Nicht die günstigsten Alternativen, aber ist auch nur ein Vorschlag iwas in der 20-25,- Region hat auch genug Power dein i5 non-K kühl zu halten.
Was hast du denn als GPU gedacht? da müsstest du bei ITX schonmal aufpassen, dass der CPU Kühler nicht zu groß wird (und schon fällt der GEnensis wieder raus?!). Da sonst die CPU nicht daneben passt.
Gruß
J.
Dazu eins der vorgeschlagenen Netzteile, ein H77 ITX Board, 8 GB DDR3-1333-CL9 RAM, da es für den geneigten Anwender vom Feeling her völlig Banane ist, ob da 1333er oder 1600er RAM drin ist.
Als CPU Kühler dann vlt etwas extravagantes -> Prolimatech Genesis ^^ als Passiver Kühler oder ein Samuel 17 als Passiver TopBlow. Nicht die günstigsten Alternativen, aber ist auch nur ein Vorschlag iwas in der 20-25,- Region hat auch genug Power dein i5 non-K kühl zu halten.
Was hast du denn als GPU gedacht? da müsstest du bei ITX schonmal aufpassen, dass der CPU Kühler nicht zu groß wird (und schon fällt der GEnensis wieder raus?!). Da sonst die CPU nicht daneben passt.
Gruß
J.
Ist diese Zusammenstellung ok?
https://www.mindfactory.de/shopping...2200b1a5942fb23dcdd35abf1fb070629ffa56294e7f8
Kommt noch ein DVD Laufwerk dazu
habe jetzt nochmal bisschen was verändert
Kann man das so bestellen?
https://www.mindfactory.de/shopping...220a8448b7563d5b01fb9244c29a43b5eea43564f6c9c
https://www.mindfactory.de/shopping...2200b1a5942fb23dcdd35abf1fb070629ffa56294e7f8
Kommt noch ein DVD Laufwerk dazu

Ergänzung ()
habe jetzt nochmal bisschen was verändert
Kann man das so bestellen?
https://www.mindfactory.de/shopping...220a8448b7563d5b01fb9244c29a43b5eea43564f6c9c
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 543
D
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 792
D
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 451
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 521