Netzteil unter 400W mit Kabelmanagment und kurzen Kabeln?

gastraphet

Ensign
Registriert
März 2004
Beiträge
130
Hallo,
kennt jemand ein NT, welches den im Titel genannten Eigenschaften entspricht (besonders Kabelmanagement UND kurze Kabel)? Es soll weiterhin die 80+ Zertifizierung aufweisen und von einem seriösen Hersteller stammen (beQuiet!, Seasonic, ...). 400W sind auch OK, aber alles über 450W ist Quatsch.
Ich weiß das Silverstone ein 500W Netzteil mit kurzen Kabeln für HTPCs hat, aber das ist mir etwas zu laut und ich brauch nicht tausend Kabel, auch wenn sie kurz sind.

Das System, für welches das NT gedacht ist:

E8400 boxed
4GB Ram DDR2-800
Gigabyte GA-G33M-DS2R
GF 8800 GT
1x DVD-Brenner
1x Samsung F1 HD753LJ 750GB
CardReader
2x 120mm Lüfter
verbaut in: Lian Li PC-A01B schwarz

betreibe nur wenig OC (evtl. 3.6GHz, aber nicht mehr), aus Platzgründen wird da die nächsten Jahre auch nichts mehr aufgerüstet werden...

Thx
 
Mir fällt auf Anhieb nur das Seasonic M12II-430 ein - das hat 80+, KM und um die 400 Watt. Das NT passt ziemlich gut zu deinem Sys.

cYa
 
Ja, das hab ich auch schon näher in Augenschein genommen. Oder das bequiet! Dark Power Pro p7 450W, von dem man eigentlich nur gutes hört. Es ist laut pc-experience auch 1cm kürzer als das Seasonic M12II 430W, und in meinen kleinem Lian-Li-Gehäuse ist jeder cm Gold wert... haben nur beide Kabellängen von deutlich über 50cm, und ich wollte eigentlich nicht so viel Zeugs im Gehäuse rumfliegen haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man konn doch die unnützen Kabel "entsorgen" bei Kabelmanagement!
Und ein Lager, da wo eigentlich laufwerke hinsollen aufmachen und da alle "zulangen" Kabel zusammenbinden, wenn eh nicht aufgerüstet wird!
MfG
 
@hoffi13: so werde ich es dann wahrscheinlich auch machen;
Es wär eben eleganter, einfach mit kürzeren Kabeln zu arbeiten, von der Verlegung her. Wundert mich, dass die Hersteller auf den ganzen HTPC Trend nicht mit solch einem Lösungsansatz reagieren. Beim Preis von 85€ (Seasonic M12II-430) wäre ein 2., kürzerer Kabelsatz durchaus drin... Zumal die Kabel die Hersteller echt nicht viel kosten.
Habe grad gelesen, dass die Kabel des Dark Power Pro P7 sehr flexibel sein sollen... Vll. wirds dann doch das beQuiet!.

Danke für die Tips!
 
Hab so ziemlich das gleiche Problem
noch ein Problem ist aber
das die ganzen SATA-Kabel zusammenhängen (zB 4x SATA an einem Kabel)
das ist schon ziemlich nervig, für welche die nicht grad 10 Festplatten haben ^^
Kennt jemand ein Netzteil mit zB nur 2x SATA pro Kabel?
Ah hab grad gesehn, das man beim BeQuiet jedes Kabel extra anschliessen kann
wow, das hat nicht jedes NT mit Kabelmanagement ^^

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es mit einem enermax liberty 400w ?
es ist günstig, hat eine hohe effizienz, kablemanagement udn nicht zu viel power...
 
Das habe ich auch im Auge, allerdings wird es angeblich unter Last lauter... wieviel lauter weiß ich leider nicht, da ich es nicht habe. Fällt eigentlich nur wg der fehlenden Effizienz raus (hat soweit mir bekannt keine 80+ Zertifizierung).

Interessant, auf der Enermax-Seite wird bereits von einem Nachfolger gesprochen, kommt im März raus (Modu82+)... Mal sehen was die besser können :)
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir mal das NesteQ 400W an. Habe selbst das Enermax 400W und habe es wegen der Lautstärke gemoddet.
 
OK, damit fällt das Enermax raus. Hab keine Lust, neues NT gleich zu modden :)

meinst Du das NesteQ E²CS ECS 4001 400W ATX 2.2? Mensch Meier, das hört sich ja richtig gut an! Und laut homepage nur 400mm lange Kabel :D der große Bruder mit 500W hat bei au-ja! ordentlich abgeräumt...

http://www.au-ja.de/review-psu2007-28.phtml

allerdings werden hier die 500W und 600W-Varianten mit "nicht ganz leise" bewertet:

http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=226&rubrik=Hardware&seite=7
http://www.technic3d.com/article-557,8-nesteq-ecs-5001-500w-netzteil.htm
http://www.alltests.de/hardware/reviews_07/nesteq_e2cs_600/seite_4.php

(kann man dexgo trauen? hab von denen noch nie gehört...) und bei technic3d erhält es 86 von 100% in der Lautstärkewertung... Kennt jemand noch einen test? Mir ist klar, das die Ergebnisse von den stärkeren Varianten nicht immer direkt auf die kleineren Brüder übertragbar sind...

aber: Kabelsträngen, die man nach wunsch zusammenstecken kann, einfach klasse!
hm, bequiet! Dark Power Pro P7 450W oder nesteq ECS 4001 400W... Hat jemand dieses Nesteq vielleicht? nur wg. der Lautstärke...
 
ja, genau das meine ich. Mir wurde es von zwei Leuten empfohlen, weil es so leise ist.
ob die 500W Variante jetzt wesentlich lauter ist als die 400W kann ich leider nicht sagen.
 
Zurück
Oben