Netzwerkverbing nicht möglich (eingeschränkte Konnektivität)

karo4ever

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.268
Moin

Folgendes Problem sorgt bei mir grad für einiges Haareraufen.
Vor ein paar Monaten habe ich den Rechner einer Freundin und meinen mal so eingerichtet dass ich hier und da mal vorbeischauen kann um ein paar Updates zu fahren.

Ihr Rechner wählt sich über ein DSL Modem ins Netz und über die 2. Netzwerkkarte war meiner dran und konnte die Verbindung ebenso nutzen.

Der Rechner des Mädels ist hat XP-Pro drauf IP ist fest auf 192.168.0.1
Mein Rechner hat Vista Ultimate und als IP 192.168.0.10 und standard Gateway 192.168.0.1.
Die letzten Male klappte es auch alles wunderbar. Ich klinkte mich nur in den Switch ein der an der 2. Netzwerkkarte hängt und alles lief.

Nur nicht dieses Mal. Vista sagt mir die ganze Zeit nur "Nicht identifiziertes Netzwerk" und unter Status steht bei TCP/IP eingeschränkte Konnektivität.

An keinem der Rechner wurde irgendwas verändert. Keine neuen Treiber.
Die Arbeitsgruppe der beiden Rechner ist gleich.

Was könnte das Problem sein und wie kann ich es lösen?

so long
Karo
 
Dann sieh mal nach welche IP der Rechner zur Zeit hat, evtl passt Du sie wieder dem Netzwerk an.
 
Die IP Adressen haben sich nicht geändert. Sind bei beiden Rechnern immer noch so wie beim Einrichten. Habe sie zur Sicherheit auch noch mal neu eingestellt.

IP des XP-Rechners
IP: 192.168.0.1
Subnet: 255.255.255.0

Meine mit Vista
IP: 192.168.0.10
Subnet: 255.255.255.0
StandardGateway: 192.168.0.1

Gab bisher auch kein Problem damit.
Wenn ich einen Ping auf ihren Rechner versuche bekomme ich den Fehlercode 2321 zu lesen.
 
Deine Freundin hat doch 2 Netzwerkkarten drin, die haben doch auch unterschiedliche IP Adressen.
 
Die Arbeitsgruppe sollte bei beiden identisch sein "WORKGROUP" (einfallslos ich weiß)
Zumindest hab ich es damals so eingerichtet und auf der Grund mangelnder Kenntnisse über das Ändern der Arbeitsgruppe, auf Seiten meiner Freundin hab ich das bisher noch nicht überprüft.

Unterschiedliche Arbeitsgruppen haben aber zu XP-Zeiten auch nie zu einem Problem beim Verbinden von Rechnern geführt.

Die 1. Netzwerkkarte (Onboard) an der das DSL Modem hängt steht auf DHCP.
und die 2. Karte (PCI) an der der Switch hängt hat besagte feste Adresse.
 
Und bei der Karte mit der festen Adresse hast Du als Gateway die Adresse der anderen Karte eingegeben, sonst sucht sich die Karte einen Wolf und wird nix finden, die Anfrage geht dann ins Leere.
Du kannst versuchen den beiden Karten eine Netzwerkbrücke zu spendieren, evtl klappt es dann.
http://www.microsoft.com/technet/pr...935-184b-44e7-be3d-c1709f8ca3dc.mspx?mfr=true
http://www.microsoft.com/technet/pr...acb-49db-4d8a-844f-1fe31c4b2ded.mspx?mfr=true
ist zwar für den 2003 Server, fgeht aber bei den anderen Systemen auch.
 
Zurück
Oben