Neue CPU/MB und Ram für ca. 200€

suppenkönig

Cadet 4th Year
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
84
Mein AMD64 3500+ und 1GB Ram ist nicht mehr für meine Anforderungen gewachsen und deshalb will ich für 200€ aufrüsten.
Gibts es einen signifikanten Unterschied, ob man 2 oder 4GB nicht bei Vista verwendet. Reicht mein 520W beQuiet Netzteil noch? Muss ich nach einem MB/CPU-Wechsel das Betriebssystem neu installieren oder kann ich einfach die alten Treiber entfernen?

Ich würd mich freuen, wenn ihr mir eine gute, kompatible, in diesen Preisrahmen passende Kombination empfehlen würdet.

Gruß
 

Nitschi66

Kreisklassenmeister
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
10.739
Hey!
also man sollte nach CPU wechsel OS neu installieren, und BIOS updaten.
Ob der unterschied groß ist...kommt drauf an ob du zockst und eine 64Bit version hast!
Brauchst du denn noch nen vorschlag, was für komponenten du kaufen solltest?
 

DJFireDrum

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
1.032
Das Netzteil reicht noch aus ^^ ich hätte noch ne Frage... was hast du für eine Grafikkarte derzeit drin?
 

BigBoys90

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
1.843
NT Langt noch locker.
Was für ein Motherboard hast du.
Eigentlich lohnt es sich für dich nicht mehr auf neuen CPU und Ram zusetzen deine Hardware ist ziemlich alt.
Sag einmal bitte deine Restliche Hardware auf.

Edit: Zu Langsam :D
 

Öcher Tivoli

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
433
Netzteil reicht,Windows muss neu drauf.Welcher Sockel ist es?.
 

Rocchire

Ensign
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
162
Hallo,
Speicher kann man ja nie genug haben, also, wenn du ein 32bit Vista hast würde ich 3GB nehmen, weil du wenn du 4 hast, werden ja nur ca. 3 1/2 von Vista genutzt. Wenn du ein 64bit Vista hast, solltest du schon 4GB nehmen, damit kommst du dann auch recht lange hin. Dein 520W Netzteil reicht völlig aus.
Jenachdem, ob du oft anspruchsvolle Games spielst, solltest du über einen günstigen Intel der 7xxxer oder 8xxxer Serie nachdenken und dazu ein MB mit P35 oder P43/45 Chipsatz. Das kostet dann aber über 200€.
Wenn du deinen PC nicht für aller neuste Games nutzt, reicht ein billiger und stromsparender AMD, z.b der 4050e(60€) . Dazu solltest du dir ein MB mit dem neuen AMD 770 Chipsatz holen (40-80€), oder wenn du keine PCIe Graka hast einen AMD 780G(50-80€). Mit der AMD-Lösung bist du dann wieder "UP-to-date".
Du musst dein Betriebssystem nicht neu installieren, nur odredentlich die Treiber Wechseln und (ist zumindest bei meinem XP so) es neu aktivieren.
Ich hoffe die damit geholfen zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:

suppenkönig

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
84
Hallo

Wie groß ist der Unterschied zwischen dem Intel Core 2 Duo E8400 und dem Intel Core 2 Duo E7200?
Lohnt sich der Aufpreis von 35 Euro?

Könnt ihr das oben genannte Asus P5Q auch empfehlen?

Welchen RAM könnt ihr noch so empfehlen?

Danke!
 

porsche944

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
452
Verrate uns dochmal, was du hauptsächlich mit deinem PC machst. Die beiden genannten Prozessoren sind auf jeden Fall ihr Geld wert. Der E 8400 ist noch ein Tick schneller (der schnellste Dula-Core, abgesehen von dem E 8500, momentan). Den E 7200 kannst du getrost auf das Niveau eines E 8400 takten. Lediglich der Cache des E 8400 ist größer.

Das P5Q ist schon ein gutes Board (die P5Q-Serie ist sowieso gut ;)), mich spricht nur das Layout von dem P5Q nicht sehr an (nicht zuletzt der Stromanschluss in der Mitte des Boards)
Stört dich das nicht, kannst du aber getrost zu einem P5Q greifen. Oder ein Board mit P43 Chipsatz, diese besitzen nur ein PCI-e Steckplatz, was aber genügt, wenn du kein CF nutzen willst. Die Mainboards von Gigabyte sind ebenfalls nicht schlecht.

Ram kannste den billigsten DDR2 nehmen den es gibt, wenn du nicht übertakten möchtest. Achte darauf das es PC6400 (800 MHz) oder höher ist.

MfG porsche944
 

sr-71

Commander
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
2.198
für den Stromanschluß gibt es ja Adapter, falls das kabel vom NT nicht reicht(z.B bei Caseking)
 

muh2k4

Commander
Dabei seit
Sep. 2003
Beiträge
3.047
Zitat von Nitschi66:

Doch das tut es. Damit wir ableiten könne, ob er eine AGP oder eine PCIe-Grafikkarte hat.
Im ersten Fall müsste man entsprechend noch eine Grafikkarte mit ins Budget packen oder, falls er nicht spielt, ein Board mit integrierter Grafik empfehlen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Zitat entfernt.)

ThomasSilent

Captain
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
3.453
würde es so machen (da 200€ budget)

e7200: 90€
p5q: 85€
4gb ram: 60€

macht zwar 235€, aber dafür hast du wirklich was feines und die 35€ mehr lohnen sich. und 35€ sind ja nicht die welt

zu deinen fragen:
1) bei vista bringt mehr ram immer was , vorallem wem man zockt sind 4gb gold wert. außerdem sind die preise ja auch nicht grad hoch für ram
2) der e8400 ist nochmal eine ecke schneller als der e7200. übertakten lassen sich aber beide gut. den cacheunterschied bemerkt man meiner meinung nach nicht so wirklich. wäre dein budget bei 300€ würde ich den e8400nehmen. ansonsten biste aber wie gesagt mit dem e7200 gut bedient ;)
 
M

MixMasterMike

Gast
Bringt gar nix diese CPUs zu kaufen und am Ende auch noch zu übertakten, da nichtmal die GTX280 in der Lage ist mehr als 2,5Ghz zu nutzen, sondern immer die Grafikkarte limitiert in Spielen, die ja immer als angeblicher DualCore Vorteil angeführt werden. Eine günstige AMD CPU nehmen mit 780G Mainboard, dabei spart man ~55€ und sollte dieses Geld eher in eine bessere Grafikkarte investieren.

Dazu den CPU Skalierungstest anschauen.

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...-Test_CPU-Skalierung_bei_der_Geforce_GTX_280/

Durch die normalen Benchmarktests werden leider viel zuviele Leute verwirrt und denken nicht über die Ergebnisse nach um sie passend zu interpretieren. Jeder der 3,5Ghz im PC hat und dann auch noch nur einen DualCore hat es leider nicht verstanden.
 

[moses]

Commander
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
2.891
@ MixMasterMike
interesant das die CPU skalierung doch so wenig einfluss hat! ich persönlich würde dan ocen wenn meine CPU schon ein bissel älter ist und nicht mehr so schnell ist... zumindest beim zocken...

beim video bearbeitung sollten die es langsam mal hin bekommen das cuda für private anwender läuft! dan brauch man auch dann keine schnelle CPU mehr und auch nicht mehr so viel übertackten :)
 

ThomasSilent

Captain
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
3.453
@mixmastermind: ich versteh deine aussage nicht so ganz. der e7200 ist wirklich klasse für nichtmal 90€. ich merke deutlich einen unterschied ob meine cpu mit 1.9ghz oder 2.8ghz läuft.(zum thema oc). er muss ja nicht jetzt übertakten, aber in zukunft bringt es sicher was
 
M

MixMasterMike

Gast
Wenn man für 59€ nen Athlon X2 5000 oder 5400BE bekommt der über 3Ghz zu takten ist, dann ist das definitiv besser, als ein 90€ E7200 der auf 4Ghz geht, die man niemals braucht. Von 1,9Ghz hat ja auch keiner gesprochen, aber 2,8Ghz sind definitiv genug und die bekommt man günstiger bei AMD plus dazu ein 59€ 780G Qualitätsmainboard von Asus mit PCIe2.0 und Phenom Support.
 

HUGGIE

Ensign
Dabei seit
März 2001
Beiträge
181
Hallo zusammen,

Da ich dieses WE meinen Rechenknecht von AMD X2 5000 auf einen INTEL 8400er mit ASUS P5Q pro und 4 GB G SKILL DDR2 1000 umgerüstet habe, hab ich nen ganz netten Vergleich zwischen den Systemen.

Preislich lag meine Umrüstung bei genau 292 Euro. Minus den 180 Euro, die ich für den Verkauf meiner "Alten" Komponenten bekommen habe.

Die Leistung ist in keinster Weise zu vergleichen, da das INTEL-System um längen schneller ist. Versuchsweise habe ich den neuen Prozzi mal etwas übertaktet.

Auf Anhieb waren 3,6 GHz problemlos drinn. Laut etlichen Aussagen hier im Forum und auch in einiegen Computerzeitschriften ist da aber noch nicht Ende.

Meiner Meinung nach ist das Preis/Leistungsverhältnis bei Intel zur Zeit um einieges besser, als bei AMD. Zu mal man den Prozzi bei nicht ausreichender Leistung in der Zukunft, wenn man es denn benötigt, hochtakten kann.

Meine Empehlung geht ganz klar an INTEL mit einer P45 Plattform.

MfG
 
G

Gab

Gast
@HUGGIE

hab aktuell auch nen amd x2 BE system und will auch auf e8400 umsteigen, allerdings kann ich mich beim Board absolut ned entscheiden, da mein jetziges Mainboard Gigabyte mit AMD780G nen absoluter Fehlkauf war.

Frage:

Welches Board hast du dir denn gekauft?

grüßle Gab

edit!

ach les grad das de nen asus p5q-pro hast. :D ;)
 
M

MixMasterMike

Gast
Zitat von HUGGIE:
Hallo zusammen,

Da ich dieses WE meinen Rechenknecht von AMD X2 5000 auf einen INTEL 8400er mit ASUS P5Q pro und 4 GB G SKILL DDR2 1000 umgerüstet habe, hab ich nen ganz netten Vergleich zwischen den Systemen.

Ein 8400er kostet 140€ und hat das Niveau eines Athlon 6400, ist doch klar das dein nicht übertakteter 5000er da langsam ist, vor allem wenn der 8400er noch übertaktet wird, aber preislich passt es mit aktuellen Preisen doch wunderbar.

Allerdings ist dir schon klar, dass dir ein QuadCore in allen nicht Spiele Anwendungen mehr bringt und in Spielen ab 3Ghz sogar mit ner GTX 280 nicht mehr Leistung rauszuholen ist, oder? Daher interpretierst du dein Erlebnis schlicht falsch.

@GAB: du hast doch Garantie drauf, weiterhin solltest du erstmal testen, ob deine Pixelfehler wirklich am Mainboard liegen.
 
Top