@Mordi
Du bist ein bisschen voreilig, was dir, wenn du dich in der Materie nicht 100%ig auskennst, sehr schnell den Spaß rauben kann.
Ich bin selbst Fuji-User und ich wüsste nicht, ob ich heute nochmal auf Fuji setzen würde (ich habe aber zu viele Fuji-Objektive, was den Wechsel auf ein anderes System sehr schwer macht). Damals, 2015, habe ich meine erste Fuji-Kamera gekauft (X-A2), weil deren Rauschverhalten, im Gegensatz zur Konkurrenz, überragend war. Alle Fuji APS-Cs waren da auf Sony-Vollformat-Niveau (zur damaligen Zeit, das hat sich heute stark geändert).
Ich selbst hatte danach dann eine X-T100 und X-T200 und nutze aktuell eine X-S10 und X-H1.
Jetzt haben aber andere Firmen nachgezogen, die ~2015 rum keine nennenswerten Systemkameras im Angebot hatten. Wenn man z.B. so die Features einer Canon R7 ansieht und vergleichbares bei Fuji sucht (X-S20, X-T50)... da muss Fuji zwingend an ihren Preisen schrauben und selbst dann muss ich noch beim selben Preis Kompromisse eingehen (kein Wetterschutz, schlechterer AF, etc.).
Zu deiner ausgesuchten X-T200... Ich hatte sie selbst und ich war maximal enttäuscht von dieser Kamera. Ich hatte auch deren Vorgänger, die X-T100, und die X-T200 war großteils ein Rückschritt. Schlechtere Haptik, schlechterer AF, weniger Robust, etc. Das was die X-T200 aber gut kann, ist deren Bildqualität, das Display und sie hat einen Joystick. Mich hat aber der AF immer wieder in Stich gelassen, was mich dann nur noch gefrustet hat. Mittlerweile hat sie auch rtings getestet und auch sie vergeben beim AF eine verdiente schlechte Bewertung.
X-T200 vs Alpha 6100
Zum Viltrox 25mm 1.7... ein gutes Objektiv, was aber sehr frisch auf dem Markt ist und ein bisschen zickt beim Autofokus. Hier sollte hoffentlich bald Viltrox ein Update liefern, das das AF Verhalten verbessert.
Generell sind aber die Viltrox Air Objektive sehr fein für ihr Geld. Zum 25mm 1.7 kannst du dir auch noch das 56mm 1.7 ansehen, was ein sehr feines Portrait-Objektiv mit ordentlicher Freistellung ist.