News Neue, externe Wasserkühlung von Aqua Computer

Also hast du ein Aquaduct ? um zu wissen wie laut die Pumpe ist ? Und ich glaube kaum das Hardwareluxx das nur 5minuten getestet hat.
 
Der Stromverbrauch liegt bei 10 - 15 Watt. Beim Anlaufen zieht die Pumpe kurzfristig etwas mehr Strom.
 
kann ich einen Q6600 mit meinem Golden Orb 2 bei niedrigster umdrehungszahl von 700 rpm ausreichend kühlen? besten dank im voraus!!!!!!!
 
Also ich finde das Teil nicht so schick, dass es sichtbar im Wohnzimmer Platz nehmen würde.

Allerdings gefallen mir die Funktionen recht gut. Vor allem die Steuerung über Software. Aber auch das Tacho-Signal.

Der Preis scheint mir für eine externe Wakü auch recht gut.

Aber das mit dem Pumpe übertakten... *Kopfschüttel*
 
Weis jemand, mit welchen Betriebssysteme die beiliegende Software funktioniert?
Windows, Linux MaxOs, etc...
 
Für Win XP/Vista 32/64 funktioniert die Aquasuite auf alle Fälle, dafür ist die Software ausgelegt.
Unter Linux gibt es die Aquaaero-Steuerungssoftware, die aeinfo

Weitere Infos findet ihr ja auf der Herstellerseite >> aquacomputer.de
Warum schreib ich hier also :P :)

Für Mac gibts so viel ich weiss nichts, aber wer modded schon seinen Mac? Dafür wäre er mir persönlich zu teuer...
Vielleicht kommt da ja noch was, mitlerweile kann man MacOS ja auch auf "normaler" Hardware zum laufen bringen
 
Ist das eine "voreinemjahr"-Nachricht. Die Aquaduct-Serie gibts bereits seit Januar 2007 und wurde von vielen Internet-Seiten als "Die Externe Wasserkühlung" angepriesen - mit Recht. Die Revision Mark II gibt es auch bereits seit November 2007...

Nen bissl sehr spät, für so ne News - Spar doch schon seit Monaten Geld dafür ;-)
 
aeinfo ist nicht kompatibel zum aquaduct!
 
Ja die große MKII gibt es schon eine Weile, doch dass es die kleine auch schon so lange gibt, wäre mir neu.
 
also ich betreibe mein system auch passiv und da häng noch mehr mit dran:D nen q6600 auf 3,6 ghz (der einiges an hitze macht), die bridges und mosfets UND noch ne übertaktete 8800gts g92 (820/2200mhz). das alles passiv, 24 stunden am tag. kühlung reicht aus.
 
mit den schnellkopplungen ist das kein problem. in 5 sekunden haste das teil vom wasserkreislauf getrennt und hast dann halt n bisschen mehr zu schleppen als sonst. aber das würde mich nicht vom kauf abhalten
 
Zurück
Oben