Neue Grafikkarte - PC Aufrüsten

DerChip

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
388
Guten Abend,

ich würde gerne meine Grafikkarte austauschen, da meine amd 6970 aktuelle Spiele nur noch auf niedrigen Einstellungen schafft. Ich habe momentan eine amd 6970 hd.

Außerdem habe ich noch folgende Komponenten. sollte ich davon auch noch was austauschen?

Motherboard: Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3
Intel i7 2700k
SSD : OCZ.AGILITY3 ATA Device (120GB)
3 TB HDD
750 Watt Netzteil von Combatpower
Monitor : GL2450HM Benq, gibt es hier im Forum ein Ranking für die besten Monitore P/L?
und ein neues Gehäuse bräuchte ich auch, am besten schallisoliert

Außerdem habe ich noch Fragen:
1. was ist Gsync? Muss der Monitor das Feature unterstützen ?
2. was ist der Unterschied zwischen 60 und 144 hz ?

3. Habe viel von der 980 ti gehört, habe aber auch oft gelesen, dass bald eine neue Generation der Grafikkarten rauskommt, lohnt es sich also noch eine so teure karte zu holen ?

Mein Budget liegt bei 1100 Euro, da ich keine Vorstellungen habe was ich so ausgeben muss für flüssiges Spielen und ultra Settings, hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt :)
 
Welches Budget und welche Spiele ?
Für FullHD würde ich ~300-350€ für eine R9 390 oder GTX 970 vorschlagen

Das Netzteil sollte man imho auch austauschen. Z.B. ein Coolermaster G550M nehmen
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3
 
Also dein Monitor willst behalten? Gsync/Freesync funktioniert nur mit entsprechenden Monitoren.

Gsync Monitore fangen ab 406,11 € an --> benötigt dann eine Nvidia Grafikkarte
https://www.computerbase.de/preisve...uch=Gsync&sort=p&xf=5848_NVIDIA+G-Sync#xf_top

Freesync fängt ab 139,90 € an --> benötigt dann eine AMD Grafikkarte
https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=monlcd19wide&asd=on&asuch=freesync&sort=p

Ich würde erstmal klären ob du den Monitor behalten willst, dann kann man sich über die Karte unterhalten.
 
Steht doch da 1100 Euro ;) , Eigentlich Spiele ich alles mögliche z.b. battlefield, league of legends, battlefront auch neuere Spiele wie Fallout 4 und andere Single Player Spiele. Allerdings sollte die Grafikkarte auch ca. 2 Jahre Full HD (ultra settings) flüssig darstellen können.
Ergänzung ()

Einen neuen Monitor hätte ich schon gerne, aber wenn das mit den Budget nicht hinkommt dann würde ich meinen aktuellen erstmal behalten und dann in 2 Monaten noch einen neuen Monitor holen. (den alten würde ich dann als 2ten Bildschirm benutzen wollen)

Hätte dann noch mal eine Frage, macht es einen Unterschied ob man 2x 8gb hat oder 4x 4 gb ram ?
Also Leistungstechnisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU würde ich mal übertakten. Sollte dann noch jede Karte befeuern können.
Gehäuse Nanoxia Deep Silence 3 oder Fractal Design R5
Netzteil würde ich durch ein Markenprodukt austauschen, zB Be Quiet! mit min 550W wenn du CPU und GPU übertaktest.
Gsync bzw FreeSync hier auf Computerbase in die Suchfunktion eingeben.
60Hz bzw 144Hz ist die Refresh Rate des Monitors -> Google
Die nächsten Grafikkarten brauchen vermutlich noch ca. ein Jahr. Wen dir die Leistung nicht mehr reicht dann upgraden, wenn es noch reicht zuwarten.
Erst Monitor wählen, dann passende Graka, dann Netzteil.

Wenn du dich ein bisschen eingelesen hast, kann man dir auch weiterhelfen.
Ergänzung ()

4x4 oder 2x8 ist Leistungstechnisch egal.
Aber: Bei Vollbestückung aller Ram Slots kann der Speichercontroller des MoBo überfordert sein und weiteres Aufrüsten ist nicht möglich.
Ansich reichen rein zum Spielen 8GB.
 
Also mehr Leistung brauch ich auf jeden Fall, habe angefangen Fallout zu spielen und auf low Settings mit FPS Einbrüchen macht das echt kein Spaß ein Jahr warten kann ich nicht mehr, würde halt gerne Full HD ultra flüssig spielen können und wenn dann die nächste Generation rauskommt irgendwann nochmal Grafikkarte austauschen wenn das dann nötig ist und die alte dann halt verkaufen.
Ergänzung ()

Erstmal würde ich halt gerne meine Hardware austauschen (Budget 1100 Euro) und dann in 2 Monaten würde ich mir auch einen neuen Monitor zulegen, an 1440p habe ich gedacht, hätte eh gerne zwei Monitore und so könnte ich das miteinander verbinden.
 
Eine GTX980 Ti + guter G-Sync Monitor + Netzteil ist die teuerste Lösung,
eine R9 390 + guter Freesync Monitor + Netzteil ist die günstigste Lösung.

In den neueren Spielen hat es sich so eingebürgert, dass der Unterschied zwischen der maximalen Grafikeinstellung (Ultra) und der nächst höheren (meist als "sehr hoch" bezeichnet), nicht einmal erkennbar ist aber extrem viel mehr Leistung frisst, also sagen wir 30-35%!!
Das könnte den Unterschied machen zwischen der ersten nVidia varinate und der zweiten AMD Variante.
Beides läuft flüssig, dasd eine auf Ultra, das andere auf Sehr hoch.
beide sieht gleich gut aus.
Nur kostet die eine Kombi das Doppelte der anderen Kombi.

Außerdem: Wenn ich schon von den Tearingfreien >60Hz profitieren will, sehe ich zu, über 60 fps zu bleiben!
Andererseits ist genau für den Bereich 40,45 - 60 fps ja das G- oder Freesync gut!

Wie die Vorredner schon sagten:
Zuerst für den Monitor entscheiden, dann die Grafikkarte dazu. Zum Schluss das Netzteil.
Obwohl: Es wird entweder ein Cooler master 550 oder ein be quiet! Straight Power E10 500W CM, das kann ich dir jetzt schon sagen! ;)


MfG
 
Ich würde eine http://geizhals.de/powercolor-radeon-r9-390-pcs-axr9-390-8gbd5-ppdhe-a1282774.html mit http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2515h-210-adzg-a1212071.html nehmen. Mehr in die Gpu zu investieren lohnt nicht, lieber die 390 nutzen bis sie nicht mehr ausreicht und dann wieder was neues kaufen. Spart unterm Strich Geld für deutlich mehr Leistung und man hat immer volle Garantie.
Als Gehäuse empfiehlt sich immer das Deep Silence 3, Define S, R4 oder 5 oder auch das Silent Base 600 oder 800.
 
Eines ist aber bitte zu bedenken: Ultra Settings + 1440p + 60FPS konstant spielt es nicht, nicht mal mit ner 980Ti.
Selbst bei 1080p wirst du mit ner 390 paar kleinere Framedrops in Ultra haben.
Alternativ kannst du 1080p @144Hz überlegen, dann wird GSync/FreeSync auch trivial oder 2560x1080 (ca 30% mehr Leistung als 1080p) mit spürbar mehr Immersion.
 
Zuletzt bearbeitet:
heißt 144 hz, dass mein Bildschirm maximal 144 fps darstellen kann?
Ergänzung ()

Ich denke ich werde mir die 390x für Fullhd kaufen, ist ja in den Grafikkarten Ranking auch empfohlen, wenn ich mir ein 550 Watt Netzteil kaufe sind dann alle Strom Kabel dabei oder brauche ich noch welche?
Ergänzung ()

Ist Übertakten schwer, könntet ihr mir dafür noch neue Wärmeleitpaste und einen CPU Kühler empfehler, außerdem werde ich mir noch das fractal r5 kaufen, sind da schon gute Lüfter verbaut oder sollte ich andere einbauen?
Ergänzung ()

Außerdem würde ich gerne eine größere SSD kaufen (an 500 gb hab ich gedacht) bei mindfactory gibt es so viele verschiedene, was ist da die beste Wahl?
 
Die 390X ist nur nicht spürbare 5-10% schneller als die 390, aber gut 100€ teurer. Lohnt kein bisschen.
Welches Gehäuse wirst du denn jetzt kaufen, ist für die Cpu Kühler Wahl wichtig. Üblicherweise nimmt man den Macho oder Mugen 4 zum übertackten, muss man aber auf die maximal mögliche Cpu Kühlerhöhe im Gehäuse achten.
Beim Netzteil sind alle Kabel die du für die Grafikkarte brauchst dabei. Aber auch hier gibts große Qualitätsunterschied, welches Netzteil willst du kaufen?
Bei der SSD empfiehlt sich wegen Garantie und Preis aktuell die 850 Evo.
 
Also eine 390x lohnt sich wegen dem minimalen Leistungsplus zu einer 390 (non x) nicht so richtig.
Beim netzteil sollte alles dabei sein, da mach dir mal keine Sorgen. Das reicht auch dicke für die Karte. Ich hab nen 530ger Netzteil (nicht mehr das neuste) und meine 290x schnurrt wie ein Kätzchen (liegt an dem Morphi und den Noctuas). Nur zwei weitere Lüfter auf vollgas laufen zu lassen, hat mein Netzteil dazu gebracht Lüftergeräusche zu machen. hab dann ne Lüftersteuerung eingebaut.

Am besten holst du dir die Karte: https://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-390-nitro-backplate-11244-01-20g-a1326323.html

Das reicht dicke für FullHD und freesync hast du dann acuh.

Zum thema mit dne 144hz. Lies dich da mal nen bisschen ein. ich ahb da auch nicht so die Ahnung. Was ich weiß ist, dass du wenn du vsync benutz eh nicht über die 60fps kommst.
 
Ich habe mich für das fractal r5 entschieden, ist die schallisolierung schlechter wenn man ein Sichtglas hat?
 
So dann werde ich mir das fractal r5 ohne Sichtfenster kaufen, hätte da noch ein paar Frage.
1. Passt mein Motherboard Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 in das fractal r5 ?

2. Passen alle aktuellen Grafikkarten auf mein Motherboard ? Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3

3. Könntet ihr mir einen guten CPU Kühler empfehlen, zum übertakten?

4. Sind die im fractal r5 eingebauten Lüfter gut/leise oder sollte cih die lieber austauschen?

5. Welche Schraubenzieher größe brauche ich um Hardware Komponenten einzubauen?
 
Passt der Kühler in das fractal r5 und ist dieser mit meinem i7 2700k kompatibel ?
 
Werbebanner
Zurück
Top