Neue GraKa zu I5-3570k

crusher143

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
89
Hallo,

eigentlich hatte ich vor mir ein ganz neues System zu bauen aber irgendwie passen mir die derzeitigen Preise bei den High End Grafikkarten nicht, ~1300€ für ne GTX 2080TI das mach ich nicht mit :/.

Ich selber spiel nur auf 1080p und 60HZ und hab auch in naher Zukunft nicht vor es zu ändern.

Mein System ....

CPU: I5-3570k 3.4GHZ (aber auch leicht auf über 4.2GHZ zu übertakten (wahrscheinlich auch mehr), habs auch schon getestet und ist kein Problem)
Lüfter: Thermalright HR-02 Macho
Board: ASRock Z77 Extreme 4
Netzteil: beQuiet Dark Power Pro 650W
RAM: 16GB DDR3 Ram
GFX: GTX 670 2GB

Ich möchte eigentlich im Moment nur Spiele wie Far Cry 5, Assassins Creed: Odyssey, Dirt 4 etc. auf vernünftigen Details bzw. überhaupt spielen können. Eigentlich hab ich nur mit wenigen Titeln wirklich Probleme aber alle neueren machen leider Probleme wie eben z.B. Far Cry 5 und AC: Odyssey.

Ich würde mir auch ne RTX 2070 Super kaufen aber ich glaub nicht das es mit meiner CPU wirklich zusammen passen würde oder ? Deswegen würde ich glaub ich diesmal evtl. für ne Zeit lang auf Value gehen und dachte an eine RX590 (würde die für die nächsten ~2 Jahre für 1080p reichen ? Denke schon oder ? Ich muss nicht unbedingt immer Ultra Settings haben).

Ich hab aber echt keine Ahnung, mir raucht schon der Kopf und hoffe das ihr mir was empfehlen könnt was für 1080p für die nächste Zeit ausreichend ist (vorallem auch welches Custom Model, leise soll es sein).

Schade das keine GTX 1080TI mehr produziert wird dann wäre die Entscheidung leicht gewesen :/, gebraucht ist nicht so mein Fall. Und die GTX 1070 für 400€ find ich auch zu teuer zumal die RX590 z.B. nur ~220€ kostet. Aber ich hab mich mit der Materie die letzten 7 Jahre auch nicht mehr beschäftigt, erst die letzten Tage ein wenig.

Danke im vorraus.
 
crusher143 schrieb:
dachte an eine RX590
das müssen aber böse alpträume gewesen sein.
niemand baut sich freiwillig den lahmen, stromsaufenden, ladenhüter in den rechner.
insbesondere nicht für 220 euronen.
 
In Odyssey z.b. wird dir der i5 schon ne ordentliche Bremse sein , kannst du aber auch vorher testen und schauen ob es dir reicht .... stell die Auflösung und AA runter bis die GPU unter 95-99% Auslastung läuft.

Dann siehst du was dein i5 an FPS zusammen bekommt, denn mehr werdens auch mit neuer Grafikkarte nicht.
Für 1080p und 60FPS bist du mit der Leistungsklasse RX580 und Co (vllt. acuh gebraucht für nen schmalen Taler) schon ganz gut aufgestellt wenns nicht überall Ultra sein muss wie du schon sagst.

Die Nitro+ ist da eig. das empfehlenswerteste Modell, aber auch mit einer günstigeren wirds nicht unbedingt Flughafen laut :D AMD bietet da recht viele Einstellungsmöglichkeiten im Treiber. Via Undervolding und ner eigenen Lüfterkurve kann man da noch etwas den persönlichen Vorlieben nach justieren.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy und Baal Netbeck
crusher143 schrieb:
Ich würde mir auch ne RTX 2070 Super kaufen aber ich glaub nicht das es mit meiner CPU wirklich zusammen passen würde oder ? Deswegen
was hindert dich daran es jetzt einfach fix zu testen?

5 min und du weist sicher bescheid ohne das wir vermutungen aufstellen.

dass der 3570k für aktuelle triple A games nicht mehr auf der höhe der zeit ist, sollte aber klar sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Muss doch nichts neues sein. Ich hab ein ähnliches Setup und mir damals eine RX480 gekauft. Kann damit fast alles spielen. Ich würde mich nach gebrauchten Radeons umsehen. 480/580/590. Kriegste gebraucht schon für 100-150€. Hab mit dem Setup Far Cry 5 ohne Probleme gespielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subjekt18
Nicht grübeln, testen.
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/

Nimm eine RTX2060Super, verkauf deinen i5 und geh einem i7 2600k mit OC ans Leder.

Da du übertakten kannst und ein dickes Netzteil hast*, muss man dir auch eine Vega56 empfehlen. Per Undervolting, quasi dasselbe wie Overclocking, bekommst du die Karte sparsamer und kühler, wodurch sie höher boostet.

*Nachtrag:
Ich war jetzt davon ausgegangen, dass dein DarkPowerPro eine aktuelle Version ist.
Das steht allerdings gar nicht explizit im Text.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX 670 ist in etwa Leistungsklasse GTX 1050 max. 1050Ti und viel mehr kann der kleine und inzwischen sehr alte i5 nicht auslasten. Es wird Spiele geben, wo das nicht so ins Gewicht fällt, aber Assassins Creed und generell Spiele mit großer Welt leiden sehr bei 4 Threads insbesondere so langsamen. Du musst Dir vor Augen führen, dass der kleinste aktuelle Intel- und der kleinste aktuelle AMD-Gaming-Prozessor schon ordentlich mehr Dampf haben (i3 9100f, R3 3200G).
 
crusher143 schrieb:
Ich würde mir auch ne RTX 2070 Super kaufen aber ich glaub nicht das es mit meiner CPU wirklich zusammen passen würde oder ?
Mal ein anderer Ansatz, natürlich passt auch eine 2070S. Jede CPU arbeitet mit jeder GPU. Die kannst du dann problemlos in 2 Jahren in dein neues System mit umziehen;)

Wie viel FPS dein I5 jetzt noch liefert, hast ja reichlich Tipps schon erhalten
 
Kommt drauf an, welches Dark Power ist es?
Wenn es ein P7 oder P8 ist sollte das als erstes ersetzt werde, das könnte gefährlich werden, aber an sich ist eine Vega 56 einer RX590 deutlich vorzuziehen, sogar etwas sparsamer ab Werk, deutlich schneller, in der regel auch leiser und kaum teurer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Quark, eine Graka bekommt man immer ausgelastet wenn es kein Athlon 5350 ist, entweder die CPU reicht einem dazu oder eben nicht, aber den Unterbau kann man später dann auch einfach tauschen.
Wird hier wohl auch bald dazu kommen, denn mit 4 Kernen und hohen Details machen die Spiele hier fast alle keinen Spaß.
 
En3rg1eR1egel schrieb:
das müssen aber böse alpträume gewesen sein.
niemand baut sich freiwillig den lahmen, stromsaufenden, ladenhüter in den rechner.
insbesondere nicht für 220 euronen.
Was ein gelaber... Dann hattest du nie eine R9 280x aufwärts gehabt. Außerdem so lahm ist die RX 580/590 auch wieder nicht.. Aber typisch Nvidia Fanboy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Schon soviele Antworten, hätt ich nicht mit gerechnet leider macht ihr es mir nun doch schwerer ....

M6500 schrieb:
Kommt drauf an, welches Dark Power ist es?

Puhh das weiß ich eben nicht müsste aber schon älter sein (denke 4-5 Jahre oder so, hab die Verpackung leider nicht wiedergefunden), wieso sollte es gefährlich werden ? Hat sich was bei den Netzteilen gravierend geändert ?

Ich hab mir eben MSI-Afterburner installiert und AC: Odyssey gestartet. Die CPU werkelt so ca. bei 50-70% rum, meistens um die 60% und die GraKarte bei 97-99% (auch bei low Details). Ich glaub die 2GB Ram der Karte sind auch ein Problem, in Far Cry 5 sind die nämlich selbst bei low Details schon überfüllt.

Ich glaub ich warte dann doch nochmal 2 Monate und stell mir wieder nen komplett Rechner zusammen. Leider hab ich gerade mein Geld unerwartet an Privatbehandlungen beim ZA investiert :/, nu hab ich meinen Rechner im Gebiss.

Was mir einfach überhaupt nicht schmeckt das man keine GTX 1080TI mehr bekommt und für die RTX werden Wucherpreise verlangt :(. Aber wenns dann soweit ist schau ich mich wieder um und melde mich evtl. nochmal im Forum.

Danke für die Antworten.
 
Dein Netzteil verschleißt und die Anforderungen werden schwieriger, sollte auf dem Typenschild stehen.
Es könnte dir im schlimmsten Fall den Rechner killen.
Ein P10 z.B. kannst du auch noch ein Paar Jahre weiterfahren, ein P7 ist an sich schon ein Risiko.
 
bis vor kurzem hatte ich einen i5 4670k @ 4.5ghz mit gtx 1080 im system; in den allermeisten fällen limitiert die grafikkarte (1440p), in cpu lastigen spielen bzw. situationen brechen die fps auf deutlich unter 60 ein, wenn auch nur für einen sekundenbruchteil; da limitiert dann die cpu.

fazit: auch eine im vergleich zu deinem i5 potente grafikkarte limitiert zu 99%, die 4 kerne vom i5 reichen aber nicht, sodass die fps spontan stark einbrechen (z.b. in shadow of the tomb raider, battlefield 5 oder auch farcry 5 und gta 5.
 
Aspethic schrieb:
Ist an deinem Netzteil kein Aufkleber dran?

An der Seite nicht nur unten drunter aber ich hab ehrlich gesagt jetzt auch keine lust das nochmal auszubauen. Da stand nur Dark Power Pro 650W.

Wie bereits erwähnt werde ich dann doch nochmal 2 Monate warten und mir dann wieder was komplettes zusammenbauen inkl. neuem Netzteil. Dann müssen Titel wie AC: Odyssey und FC5 ersteinmal noch beiseite gelegt werden, ist jetzt auch kein Weltuntergang zumal ich auch noch genügend andere Titel zu spielen hab.

Nochmals danke für die Antworten.
 
Zurück
Oben