Neue Lautsprecher

Wenn du genug Platz auf dem Schreibtisch hast, würd ich die ESI Near 08 Classic nehmen. Die haben den größten Tief-Mitteltöner in der Preisklasse, das kann nicht schaden :)
 
Also wenn du gute Monitore willst, kann ich diese hier empfehlen. Bei mir auf der Arbeit haben wir M-Audios, ESIs und die KRKs und die letzteren gefallen mir rein subjektiv vom Klang am besten.

Ansonsten einfach mal in ein örtliches Fachgeschäft gehen und probehören. ;)

Bei Monitoren ist aber immer zu bedenken, dass die Qualität des Musikstücks stimmen muss. Schlechte MP3s klingen auf Monitoren meistens grausam, während ein normales Boxensystem den Sound etwas "boostet". Ist alles eine Frage des Anspruchs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst dir ja auch mal die Teufel Concept e 200-400 anschauen !;) sind gute allrounder!
 
die monitore sollten zusammen nur etwa 200 Euro kosten, nicht einzeln!!

Möchte welche, bei denen ich den Bass auch regulieren könnte!!

Wie kenn ich den Unterschied zwischen guten MP3´s und schlechten?
 
Gute Mp3s haben über 192kbit/sec.. 320kbit/s is natürlich am optimalsten..

hab das edifier s330d und es treibt mir regelmässig tränen in die augen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß jetzt nicht, weshalb die Monitore nach deiner Aussage schlecht wegkommen sollten. Da sagt einer, der nicht besonders viel Ahnung von Nahfeldmonitoren hat, dass sie generell schlecht wären und jemand der Ahnung hat, klärt ihn dann auf.
Im Prinzip wird doch nur besprochen was Nahfeldmonitore sind/auszeichnet. Leider kann dort niemand einen persönlichen Erfahrungsbericht posten, sondern teurere Alternativen werden besprochen.

Hast du schonmal auf die Rückseite der Behringer geschaut (Bilder bei Thomann)? Die kann man ziemlich gut auf den geweiligen Geschmack und die herrschenden Raumverhältnisse einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo danke fpr deine antworten!!

Wie ist also der Bass bei den Monitoren??
 
Das kann ich leider nicht aus persönlicher Erfahrung sagen. Sollten sie einen schwachen Bass haben, würde das im Testfazit von "Beat" stehen. Die überhören soetwas nicht. Sobald die Mitten etwas zu dünn oder die Höhen zu präsent sind, findet das ja auch seine Erwähnung. In der Thomann-Bewertung wird von "genügend Bass" geschrieben.
Man darf aber natürlich auch nicht erwarten, dass ein abgrundtiefer Subwoofer-Bass aus solchen Lautsprechern kommt.
Aber wie bereits gesagt, an der Rückseite kann man den Klang an seine Bedürfnisse anpassen. Zwar kann man den Bass nicht anheben, aber die Höhen etwas zügeln.
 
Da fallen mir keine ein. Der Sinn der Regler ist nicht die grundsätzliche Veränderung des Sounds, eher die Anpassung an den Hörraum. Monitore sind auf einen möglichst neutralen Klang ausgelegt.

Wieso, hast du jetzt die Befürchtung, dass der Bass viel zu schwach ist?
Bei Thomann besitzt man doch 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Also falls sie dir nicht gefallen, kannst du sie immer noch zurück schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von motsch_:
Gibt es auch welche wo man den Bass anheben kann?
...es ist fraglich, ob Nearfieldmonitore dann generell was für dich sind. Eigentlich sind sie gedacht, einen Mix zu kontrollieren - nicht um möglichst "viel Bass" zu haben. Vielleicht wären Hifiboxen oder solche 2.1-Kombinationen für deine Hörvorstellungen doch angebrachter?

Das beste wäre natürlich, wenn du irgendwo Probehören könntest. Die oben genannten sind alle mit 5"-Speaker ausgestattet - abartig Tiefe Bässe darfst du da nicht erwarten.


<subjektiv>Die genannten Modelle kenne ich teilweise, finde sie für mich alle unbrauchbar. Die einzig brauchbaren für ihren Preis die bisher genannt wurden sind die 5"-KRK. </subjektiv>
 
Für Filme sind die Monitore mit 5''-Tieftöner einfach nichts. Bei Musik hängt es davon ab, was du so hörst.

Regelmöglichkeiten hast du nur per Software-Equalizer. Ich hatte eine Zeit lang die Near 08 Classic, und bei Filmen hab ich den Bass dann immer hochgedreht, aber sonderlich toll klang das noch nicht, im Vergleich zu einem 2.1-System.

Der Tip, einmal probezuhören ist aber auf jeden Fall richtig.
 
ich habe ein Samsung Heimkinoanlage, bei der ich den Bass regeln kann, und soger POWERBASS einschalten! Sowas hätte ich auch gerne bei meinen System!
Was einer irgendwas?
Ergänzung ()

Ich glaube ich. Kauf mir die edifier s530!!

Sind die gut?
 
Nicht wirklich. Scheinen aber genau Deinen Geschmack zu treffen :p
 
Wobei meiner Erfahrung nach (bezieht sich jetzt auf das s330) das Edifier System ausgewogener ist und nicht ganz so basslastig klingt wie die, die ich bisher von Logitech, Creative und Konsorten gehört habe.
Klar mit HiFi hat das nicht viel zu tun, aber zum zocken, Filme schauen und sich ein wenig mit Musik berieseln zu lassen sind die für das Geld schon in Ordnung. (Kommt halt immer darauf an, welchen Anspruch und welches Budget man hat.)
 
aber im Gegensatz zu Monitoren, die nicht einen sehr starken Bass haben, kann man hier den Bass ... per Fernbedienung einstellen, welches bei Monitoren fehlt!
 
Zurück
Top