Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNeue Modelle und Preise bei Intels Xeon-Familie
Abseits vom derzeit stattfindenden Preiskampf im für den Endverbraucher interessanteren Desktop-Segment hat Intel vor einigen Tagen auch die Preise ihrer Xeon Server- und Workstation-Prozessoren teils massiv in den Keller gedrückt.
ein Server Porzessor / XEON ist auch nur eine x86 CPU, kann also exact das gleiche wie der normale PC Prozessor! Der einzigste Unterschied ist ob man das ganze unter Sockel 775 oder 771 betreibt.
was man neben einem anderen Namen erhält ist die besondere Verpackung
Aber einen Vorteil hat eine Server CPU, sie ist in der Regel "besser" / "hochwertiger", da diese selektiert werden.
Wenn ich solche kommentare schon wieder lese kommt mir das KOTZEN! Wer sich auch nur ein bisschen objektiv mit dem Thema auseinandergesetzt hat weiß das 1. bei AMD eine neue Architektur vor der Tür steht. Und 2. die aktuellen x2 Prozessoren mit "Brisbane"-Kern für bestimmte bereiche (z.B. Office, Media-PC um nur ein paar zu nennen) einfach mindestens genauso sinnvoll sind wie die C2Ds die ohne Frage momentan die Leistungsspitze inne haben. Auch im bereich stromspartechniken ist die "schon" mehrere Jahre alte A64-Architektur den Intels ebenbürtig wenn nicht sogar überlegen.
@topic: Die aktuellen preissenkungen machen für leute mit Quadcore-Ambitionen den Xeon zum Favoriten im vergleich zum C2D. Sehr nett nat- auch für kleine one-way-workstations.
Amd wollte seine plattform doch im sommer rausbringen.
Nun verschiebt sich doch alles immer weiter ... und ich tippe eh , dass intel warten wird, bis die amd benchmarks usw herausbringen und dannach zügig mit dem penryn den vernichtenden schlag gegen amd machen werdne.
Da spricht der Insider, oder was? Wird das nicht irgendwann langweilig, in jeder Intel-News eine Grabrede über AMD zu halten?
Wie kann AMD es überhaupt wagen, den C2D schon über ein Jahr zu überleben?
Eigentlich finde ich Preissenkungen von 30-50% etwas merkwürdig, besonders wenn sie auf einmal kommen. Da hat ja jemand in letzter Zeit ziemlich gut dran verdient. Als (pro-)Kunde kann einem die Preissenkung aber nur Recht sein. Wobei ich den E5335 und den E5310 schon ziemlich interessant finde.
@die Leute über mir:
Ihr könntet auch einfach mal solche Kommentare unkommentiert lassen und nicht eurerseits den Thread mit Pro-AMD-Kommentaren zuspammen.
also den X3210 als Quadcore CPU schon sehr interessant für knapp über 200€ das ist echt der hammer was man heute für so wenig Euro an rechenleistung bekommt, wenn ich daran denke das ich für meinen Athlon 2400+ seinerzeit dasselbe gezahlt hab...
aber so gehts halt ne...
und zu dem AMD vs. Intel geflame, als der Athlon XP kam und später der Athlon 64 mit !!!64Bit!!!! (<-- Todschlagargument damals) wurde Intel zu grabe getragen und nun isses halt mit AMD so und auch die werden wieder kommen, zum glück, Konkurenz ist gut
@die Leute über mir:
Ihr könntet auch einfach mal solche Kommentare unkommentiert lassen und nicht eurerseits den Thread mit Pro-AMD-Kommentaren zuspammen.
So nun werde ich diesen Thread eben mit noch einem nicht 100% nötigen Post "belasten" aber deine Kritik verstehe ich nun auch nicht. Ich habe keinesfalls eine der Beiden Marken herausgehoben, sondern nur versucht hervorzuheben das eben beide Architekturen ihre Vorteile haben und das die Performance-Krone eben nicht alles ist.
So nun aber genug von diesem leidigen Thema das ich - du kannst beruhigt sein - auch in den meisten Fällen unkommentiert lasse, so viel Zeit habe ich nämlich gar nicht.
Ich kann den Hohlköpfen nichts abgewinnen, die immer wieder die Fehde AMD vs. Intel am köcheln halten!
Ich nutze die CPUs BEIDER Hersteller und beide sind gut/schlecht, NA UND?
Abgesehen davon nutze ich im Büro X5355, und Daheim einen X2 4800+.
Ich würde gerne mal was von AMD, in der Klasse eines X5355, versuchen .. aber in Ermangelung eines solchen ist es eben ein Intel geworden.
Kann man die 5er Serie auch alleine, also im Ein-Sockel-System nutzen? Wenn ja, passen Mainboards für den Sockel 771 auch in Standard Gehäuse (nicht Midi, sondern eins größer)? Was spricht den gegen so einen Server-CPU/-Mobo Kombi?
Ja, hierdurch wird in der Regel auch der Mehrpreis gerechtfertigt, die Xeons sind alle handverlesene CPUs die ein OC-Team drauf getestet hat, dass man die mindestens aufs doppelte des Normaltaktes bringen kann und dass die keinen Coldbug haben.
Außerdem werden hier spezielle Heatspreader verwenden die absolut plan sind, besser aufliegen und per Hand poliert wurden.
Leute, erst Hirn einschalten, dann posten ! Ihr redet wieder totalen Bullshit