Neue Pumpe für Custom Wakü

Backpulver

Lieutenant
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
833
Hey liebe Community,

da die letzten Beiträge dazu etwas älter sind (2022) und die Ratgeber die Laing D5 anbieten, die ich derzeit nirgendwo vorrätig auffinde, wollte ich mal fragen, welche leise aber leistungsfähige Pumpe derzeit empfohlen wird?

Diese Eckdaten sollten gegeben sein:
  • Leise
  • Leistungsstärtker bei geringerer lautstärke als die "Hydro X Series XD5" (Alte Pumpe)
  • Muss über PWM steuerbar (möchte keine altmodischen Modischalter an der Pumpe)
  • Kompatibel mit 1/4 Schraubverschlüssen wegen Hardtubes
  • fest verbauter Ausgleichsbehälter ist optional
Grund für den Wechsel?
Meine Corsair Pumpe fängt gerade an Probleme zu machen. Teilweise startet sie nicht und bleibt lange hängen, manchmal sogar über mehrere Versuche den PC ein und aus zu schalten und ich konnte nach Sichtung nichts an der Pumpe finden, was das verursacht.

Warum keine neue Corsair?
Die sind schon ganz schön laut, wenn man die leistungsfähig betreibt. Zudem spiele ich nun seit über einem Jahr auf Linux rum und auch wenn es Tool gibt, um die RGB Steuerung damit zu regeln, sind die neuen Pumpen von denen mit Display, welches nicht ansteuerbar ist. Damit fallen sie dann einfach für mich raus.

Zu meiner Wakü
  • 1x 4er Radiator
  • 1x Mo-Ra 360 noch aus alten Zeiten (3870X2 von AMD und Phenom II lassen grüßen)
  • GPU Kühler
  • CPU Kühler
  • Hardtubes
Noch ein Bild (Tipps zum Kabelmanagement sind nicht notwendig, auf den Bildern war ich noch in Findungsphase :D)
IMG_20250111_141121.jpg



Freue mich über ein paar Empfehlungen. Danke und eine schöne Restwoche :)

LG
 
Die Corsair D5 hätte ich damals schon nicht gekauft. Das Teil ist viel zu überteuert und der größte Rotz, sorry. ^^

Da ich selber ne AC D5 Next nutze, aber komplett runtergeregelt auf ~2000rpm, kann ich mich über die Lautstärke nicht beschweren, die Leistung reicht easy für meinen MoRA420 und CPU+GPU Kühler. Die Software ist natürlich heftig aber ich nutze sie standalone ohne, weil ich eh jegliche extra Software vermeide und so viel besser klar komme. Hab sie nur per USB verbunden um die Daten auszulesen. Wenn du das alles aber nicht brauchst, nimm einfach eine günstige D5 mit PWM und gut ist.

Backpulver schrieb:
Die sind schon ganz schön laut, wenn man die leistungsfähig betreibt.
Das ist jede Pumpe, außer man dämmt und entkoppelt die perfekt, was aber bei einem auf Optik fokussierten Build kaum jemand macht. Dazu hast du noch Hardtubes die leiten die Vibrationen weiter, also macht es auch nicht gerade besser. Man regelt die Pumpe(n) immer so weit runter wie man die Lautstärke gerne hätte, volle Leistung bringt eh nur bedingt was, ja es gibt auch die Durchfluss Junkies aber da muss jeder selber wissen was ihm wichtig ist. Bei mir ist es die Lautstärke. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Backpulver
DriveByFM schrieb:
Dazu hast du noch Hardtubes die leiten die Vibrationen weiter, also macht es auch nicht gerade besser.
Mit ein paar Adapter dazwischen, wird die Pumpe auch etwas mit entkoppelt. In meinem Fall habe ich den Einlass mit Adapter realisiert und hinten geht es mit Hardtube nach einem Adapter ab.
Ashampoo_Snap_Donnerstag, 31. Juli 2025_15h35m42s.png 20250120_160842.jpg

Die Pumpe muss halt auch gut entkoppelt werden, denn in meinem Fall sitzt sie auch auf Gummipuffer. Habe zwei DDC 4.2 PWM Pumpen mit einem schweren Aufsatz verbaut. Beide Pumpen sind bis zur mittleren Drehzahl nicht aus dem Gehäuse zu hören. Mit max. Drehzahl höre ich sie nur leise summen. Betreibe beide Pumpen mit etwa 3000 U/min und erreichen hiermit um die 120 l/h. Könnte sie auch langsamer laufen lassen, aber ich höre mit dieser Drehzahl nichts von den Pumpen.

Muss aber dazu sagen, dass der schwere Aufsatz (Messing) mit 1,324 kg auch einiges dazu beiträgt und die Resonanz sehr gut reduzieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Backpulver und DriveByFM
Alphacool Apex Pumpe ,such dir was aus wie du sie haben willst.

Die P/L Pumpe schlechthin,schön leise bei ordentlich Durchfluss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
Zurück
Oben