Neue W-Lan Karte

Skudrinka

Fleet Admiral Pro
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
10.112
Hallo,

ich bin im Besitz eines älteren Fujitsu EsPRiMO MObilE D9510 z118d.

Laut Gerätemanager ist eine "Qualcomm Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter" Karte verbaut, die ich jetzt gegen eine günstige, aber schnellere Alternative austauschen möchte.
Zudem besitze ich eine FRITZ Box 7412.
Da ich mich in diesem Sektor gar nicht auskenne, meine Frage, welche günstige Karte ich verbauen kann?


Vielen Dank!
 
GIGABYTE GC-WBAX200
Arg. Geht ja um ein Laptop.
Wobei die Fritzbox nur 300 MBit/s nur nur 2,4 GHz kann. Die wird daher auch stark limitieren. Egal wie gut sie Karte im PC ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX und madmax2010
Wir sind im Notebook Bereich ;)
 
Die AR5007EG hat 801.11 b/g (oder wie man heute sagt Wifi 1 und Wifi 3) und mini pcie
Dein Router kann 802.11 b/g/n (wifi 1,3,4)

Dein Notebook hat aber glaube ich im BIOS eine whitelist, welche karten funktionieren duerfen und welche nicht. schlag das mal nach :)

sonst tut jede minipcie karte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Es gibt doch so USB Wlan Adapter. So ab 10 Euro etwa.
Mit dem wechseln bei Laptops kenne ich mich leider nicht aus, aber wird sicher eher kompliziert. Während ein USB Gerät ja nur eingesteckt wird.
Wobei der Laptop wohl schon uralt ist, was hohe Geschwindigkeiten eher ausschliesst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Skudrinka schrieb:
ich bin im Besitz eines älteren Fujitsu EsPRiMO MObilE D9510 z118d.

Zudem besitze ich eine FRITZ Box 7412.
Ich würde sowohl den Router als auch den Adapter tauschen. Beides ist technisch gesehen gar nicht mehr zeitgemäß.

madmax2010 schrieb:
Dein Notebook hat aber glaube ich im BIOS eine whitelist, welche karten funktionieren duerfen und welche nicht.
Daher kann es sinnvoller sein, zu einem USB-Adapter zu greifen.
-> https://geizhals.de/?cat=nwpcie&xf=14066_USB-Stick~14067_USB-A~14073_300~14074_867~18669_802.11ac
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower und madmax2010
Burki73 schrieb:
Mit dem wechseln bei Laptops kenne ich mich leider nicht aus, aber wird sicher eher kompliziert.
Nein, an den Karten kommt man sehr einfach heran.

Burki73 schrieb:
Es gibt doch so USB Wlan Adapter. So ab 10 Euro etwa.
So werden aber unnötig USB Ports belegt, das geht eleganter.

Burki73 schrieb:
Wobei der Laptop wohl schon uralt ist, was hohe Geschwindigkeiten eher ausschliesst.
An das Laptop stelle ich keine hohen Anforderungen, da es es nur zur Virtualisierung benutzt wird, also um auf VMs zu arbeiten. Dafür reicht es mir komplett aus und ausgestattet mit einer SSD ist es sogar recht flott.

Dr. McCoy schrieb:
Ich würde sowohl den Router als auch den Adapter tauschen.
Die FritzBox tut was sie soll, das Wlan wird eh nur für die Handys und das eine Laptop benutzt.
Nur die WLan Karte im Laptop ist wirklich zu langsam mit ihren 54MBits!? - Eine Steigerung auf bis zu 300MBit ist völlig ausreichend.

madmax2010 schrieb:
Dein Notebook hat aber glaube ich im BIOS eine whitelist, welche karten funktionieren duerfen und welche nicht. schlag das mal nach :)

sonst tut jede minipcie karte
Ich versuche einfach eine günstige mini PCIe Karte und gut ist, danke!
 
Dr. McCoy schrieb:
Die Box ist schon EOS! Letztes Firmwareupdate stammt aus 2019:


Daher: Gleich zusammen mit dem Adapter gegen ein neues Modell tauschen.
Aber warm sollte ich?
Wie gesagt, sie tut das, wozu ich sie benötige: Sie bringt mich ins Internet und stellt Wlan für die Handys zur Verfügung. Ich benötige am Handy kein 5Ghz und am Laptop reichen "bis zu 300Mbit"... Wieso sollte ich etwas neues kaufen, wenn die FritzBox doch ausreicht und gut funktioniert?!
 
Weil auf alten Geräten ohne aktuelle Firmwareupdates a) keine Sicherheitslücken mehr geschlossen und b) auch keine neuen Sicherheitsfeatures mehr implementiert werden, und der Router mit Modem hier als direkte Schrnittstelle zum Internet und als Verbindungsglied zum Heim-Netzwerk eine außerordentlich wichtige Rolle spielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010 und Nilson
Keine Patche bedeutet halt, dass ggf. gefunden Sicherheitslücken nicht geschlossen werden. Was für ein Router, der direkt im Internet hängt ggf. nicht so gut sein kann. Du nutzt ja (hoffentlich) ja auch kein Windows 7 oder älter mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV und madmax2010
Skudrinka schrieb:
Aber warm sollte ich?
Skudrinka schrieb:
Sie bringt mich ins Internet
Weil Updates installieren wichtiger ist als ein Antivirus und weil es wichtiger ist deinen Router up-to-date zu halten als deinen Rechner.

Das ist deine 1. Verteidigungslinie ins Internet.
Lücke im webserver -> Bäm
Lücke in der Firewall -> Bäm
Lücke im Updater -> Bäm
.
.
.
.

wer darauf zugriff bekommt bekommt bei dir im netz auf alles zugriff.
oder nutzt sie als vpn gateway damit die Kripo bei dir klingelt und nicht bei ihm
oder sie wird bald teil eines Botnetzes
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Naja, so wie ich sehe, gibt es die 7412 noch immer im 1und1 DSL Tarif, als "günstige Option" zu buchen.
Daher gehe ich jetzt mit ruhigem Gewissen ins Bett.

Also so gefährlich und altertümlich kann das ganze ja jetzt nicht sein... Die meisten Internet-Kunden benutzen etliche Jahre ihr Router, da kommt kaum wer auf die Idee sich einen neuen anzuschaffen, sondern erst, wenn der Kunde einen Anbieter Wechsel vollzieht oder eine Tarifoption mit einer neuen Technik bucht..
 
Zuletzt bearbeitet:
was IST es für ein laptop?
das stärkste, was es für mini-pcie gibt, ist eine intel 7260 ac, die man, mit lenovo-fru, am ali um ca 17euro findet. aber deine fritze spricht kein ac. als n würde die laufen.

die abgespeckte version, die nur N kann, gibts auch:
Intel Wireless-N 7260 7260HMW BN 300Mbps Wifi Bluetooth BT 4,0
gibts auch mit fru, um ca 8 euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Zurück
Oben