Neue Wasserkühlung-->schlechte Temps ;(

HellFire.xXx

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
420
Hi alle zusammen!

Bin heute dazugekommen, meine Wasserkühlung einzubauen, sie besteht aus den im Bild angeführten Artikeln , und halt allem was dazugehört (Schläuch..etc..)

Und jetzt zu meinem Problem:

->Schlechte Temperaturen, ich hatte mit meinem alten CPU-Kühler (einem ARctic Cooling Freezer 64, von mir auf Sockel 775 umgebaut ;) und mit 120mm Lüfter)
bessere Temperaturen als wie jetzt!

Also Auslesefehler kanns mal nicht sein!

Thx im Vorraus!

MFG
HellFire


P.S.
Es sind zur Zeit nur 2 von den 3 Lüfterplätzen belegt, mit 2 SlipStream 800 Lüfter

Bilder:



 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch ne Pumpe drin?^^
Wenn ja welche?

WLP auch richtig drauf?
 
Ja, klar Pumpe is drin, Schlauch hat auch keinen Knick und sonst (kommt mir vor) passt alles, bis auf die Temperaturen

Die Pumpe sieht man auf dem untersten Bild^^
 
Pumpe sieht man doch auf dem Bild!
 
Ups^^

@TE
Wie sehen deine Temps eigentlich aus?
 
Auf dem zweiten Bild von unten sieht's für mich aus, als wären die Schläuche am CPU-Kühler geknickt. Kannste das mal anders fotografieren?

Wie stark ist der Durchfluß?

Und was sind schlechte Temps? Werte?

Außerdem sieht man auf diesem Bild, dass immer noch kleine Luftbläschen im Kreislauf sind, somit ist das ganze System noch nicht wirklich entlüftet.

luftblasensu9.jpg


Edit(h): hab mal den Teil vom Bild ausgeschnitten, damit man das sieht
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du auch den wärmetauscher richtig entlüftet?
 
Im Leerlauf hatte ich mit Luftkühlung die selben Temps wie mit meiner Wakü.
Die Unterschiede sollten aber unter Volllast dann aber schon deutlich zu sehen sein.

P.S. dein Netzteil hat nur 400Watt ?
 
ok, danke für die tipps, ich werde dann nach dem essen mal schauen, ob ichs richten kann!

Aber danke vorerst!
---------------------
@ Deusex72

Ja, mein NT hat NUR 400 Watt!

Für mein System reichts
und es hat 15A auf der 12Voltschiene^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" - Button nutzen.)
sicher das du den radi richtig entlüftet hast, wenn nein gibt sherbe einbußen.

wird das wasser richtig warm ? sonst würde ich auch auf sowas wie anpressdruck, wlp zu dick oder so tippen...

ach ja, wie hoch sind die temps überhaupt? eine wakü ist kein wundermittel. du kannst keine delta werte von 5°C oder so erwarten. waküs haben in meinen Augen den Vorteil das sie viel Abwärme leise abführen können, nicht um tiefe temps zu erzeugen. dafür gibts kompressorkühlungen, oder wenn denn ne wakü sein soll chiller ^^
 
Klingt vllt dumm aber hast du die Plastikfolie vom cpu Kühler entfernt vor der Montage ? Also wenn eine drauf wahr heisst das ^^ Kann ja mal vorkomn das es in vergessenheit gerät bei der Aufregung^^
 
@ All!

Habe jetzt meinem PC durchgeschüttelt und gerüttelt und neues dest. Wasser eingefüllt und die Temperaturen sind ca.5 Grad besser

Also jetzt 37°C idle , aber das jetzt irgendwie besser, oder?

Was meint ihr, ist das ein annehmbarer Wert für meine WaKü?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Deine Temperaturangaben (im Idle-Betrieb nehme ich an) sind ohne jegliche Aussage. Bessere Temps gegenüber Luftkühlung bekommst Du nur unter Volllast zu sehen, dazu müßtest Du mal mindestens 30 Min. Prime 95 laufen lassen beim Vergleichen.

2. Du hast noch jede Menge Luft im System (gehabt?), die durch Rütteln/Schütteln/Kippeln des gesamten Systems unbedingt raus muss.

3. Du hast weniger als mittelprächtige Komponenten verbaut (bis auf den Radi, der ist gut). Wieso sollten die supertolle Leistung bringen? Das bezieht sich insbesondere auf den CPU-Kühler (schlecht im Vergleich zu aktuellen Spitzenmodellen) + den AGB (schlecht, hohe Gefahr von Luftblasen-Weitertransport) + die Pumpe (sehr wenig Leistung), wobei letzteres für die Temperaturen noch halbwegs egal ist.

4. Du hast den Triple-Radi nur mit 2 Lüfter bestückt? Dann bekommst Du auch nur die Leistung eines Dual-Radis! Und jeder gute Luftkühler mit guter und schneller Lüfterbestückung steckt eine CPU-only-Kühlung mit Dual-Radi und langsamen Lüftern in die Tasche.

Entlüfte mal ordentlich und montiere einen dritten Lüfter an den Radi, dann kommst Du auch auf Leistung. Achte drauf, dass im AGB genug Wasser ist, damit die Pumpe nicht immer wieder Luft zieht ...
 
... 37°C im Leerlauf bei 4 Ghz ist doch in Ordnung. Werf mal EIST an.
 
Hi

Kleines Update:

Hab jetzt mein System nochmal auseinandergebaut (und wieder zusammen) dann auf 4GHz getaktet, anschließend mit einem anderen Programm ( RealTemp ) gemessen und Überraschung:

Idel 35°C
Load 39°C (nur 10 min Prime...)

Können die Werte stimmen?
 
Ja, wenn ich einen Stromadapter hätte..

Aber ich glaub, ich werd mir heute abend einen löten^^
 
Zurück
Oben