Neuer Gamer PC für ca 1000 €

Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
7
Hey Leute,
ich würde mir gerne einen neuen Gamer PC kaufen und habe mir auch schon Komponenten rausgesucht!
Er soll maximal 1000 € kosten und mit zusammenbauen und Betriebsystem 1100€
Nun ist meine Frage wie findet ihr diese auswahl?
Was würdet ihr anders machen?
Oder würdet ihr mir was komplett anderes empfehlen?
Der Pc soll neue Spiele mit hoher Grafik und hoher FPS spielen können z.b Battlefield 4 auf Ultra! 60 Fps und mehr....

Die Komponenten:


Intel Core i5-4690 in-a-Box
Artikel.Nr. HV20Y469DE 194,77 €*

Mainboard

Gigabyte GA-H97-HD3, Sockel 1150, ATX
Artikel.Nr. HV1143IIDE 79,79 €*

Arbeitsspeicher

8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
Artikel.Nr. HV20MI48DE 66,98 €*

Gehäuse

Zalman Z11 Plus Midi Tower - schwarz, ohne Netzteil
Artikel.Nr. HV203Z13DE 58,71 €*

Grafikkarte

Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC mit MANTLE und Gaming Evolved Client, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort,full retail
Artikel.Nr. HV1034SBDE 363,99 €*

Netzteil

Thermaltake Berlin 630W
Artikel.Nr. HVR630TCDE 47,69 €*

Festplatte

Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
Artikel.Nr. HV13SB71DE 49,81 €*

Festplatte

Crucial MX100 SSD 128GB (2,5", 7mm)
Artikel.Nr. HV12Z740DE 57,99 €*

Prozessorlüfter

Alpenföhn Brocken Eco
Artikel.Nr. HV30AP54DE 30,09 €*

Optisches Laufwerk

LG GH24NS bare schwarz
Artikel.Nr. HV207GB4DE

Das macht dann alles zusammen 997€
 
NT: bq! System Power 7 500W
SSD: MX100 256GB
 
Hier mal eine Zusammenstellung von mir für knapp 987€.

Mehr festplatten Platz (ssd) , besseres Netzteil , und bessere Cpu da Ht unterstützung.

Klar kannst du auch nur 128gb nehmen, da sollte kein problem sein da es genug platz für Windows und ein paar Spiele hat. Mit zusammenbau 1087 , und windows kriegst du auch schon für ~ 45€ oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Prozessor den Xeon (ein "besserer" I7) oder einen I5 4590 und als Netzteil das Cooler Master V550S, mit dem System Power kommst du nicht weit und das Thermaltake wird deine Hardware schrotten.
 
Also erstmal vielen Dank an die ganzen Vorschlägen!

Aber noch eine Frage habe ich noch.
Ich war letzten auf der IFA und habe mich bei dem Intel Stand nochmal genau zum Thema Prozessor beraten lassen!
Und die haben mir gesagt das der Xeon ein Prozessor für Server ist und nicht für Pcs!
Deshalb ahbe ich mich entscheiden einen I5 zu nehemn aber welchen würdet ihr mir empfehlen?

Wie wäre es mit dem?

Intel Core i5-4690 in-a-Box
Artikel.Nr. HV20Y469DE
 
Natürlich sagen die das, sonst würde ja kein Mensch den I7 kaufen.
Ein Xeon hat mehr Befehlssätze und der Chip ist deutlich besser als bei den "Core", so einfach.
Wenn schon dann halt den I5-4590
 
Der Xeon E3 ist genau derselbe Prozessor wie der i5 oder i7 nur anders benannt. Und der Xeon hat eben Hyperthreading aber billiger als ein i7. Deswegen wird er hier empfohlen. Ja Intel vekauft ihn als Server CPU aber das hat nix zu sagen.

Und wenn du bei hardwarevesand.de kaufst, danm geh für jedes Einzelteil über gh.de rein, damit sparst du ein paar € pro Teil. Beim RAM 3€, bei der CPU 8€, etc.
 
Weil die beide genau gleich viel können, aber WOW, da hat Intels Marketing wieder 1A zugeschlagen.....
 
Zitat von CrafterPro4ever:

Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis ... nur 200 MHz (5%) mehr Takt für 20 Euro Aufpreis (>12%) ... ansonsten halt den E3-1231v3 ... lies mal hier und hier.

@Tada100
In das (nicht wirklich empfehlenswerte) Sharkoon REX MWC passen nur microATX-Boards!

@TE
Dein Link geht ins Nirvana ...
 
So

Gigabyte GA-H97-D3H, Sockel 1150, ATX
Lieferzeit über 7 Tage
87,19 €


Artikel-Nr. HV20MI48DE
8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
sofort lieferbar
63,11 €

Artikel-Nr. HV30SD32DE
Scythe Mugen 4, für alle Sockel geeignet
sofort lieferbar
35,73 €

Artikel-Nr. HV1034SBDE
Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC mit MANTLE und Gaming Evolved Client, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort,full retail
sofort lieferbar
355,01 €

Artikel-Nr. HV12Z740DE
Crucial MX100 SSD 128GB (2,5", 7mm)
sofort lieferbar
57,99 €

Artikel-Nr. HV13SB72DE
Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s
sofort lieferbar
70,87 €

Artikel-Nr. HV20LC23DE
LogiLink USB 2.0 all-in-one Card Reader, für 3,5" Einbauchschacht
sofort lieferbar
3,99 €

Artikel-Nr. HV206LD8DE
LG DH18NS schwarz bare SATA II
sofort lieferbar
10,63 €

Artikel-Nr. HVR501SBDE
be quiet! SYSTEM POWER 7 500W - bulk -
Lieferzeit über 7 Tage
56,02 €

Artikel-Nr. HV203Z23DE
Zalman Z3-Plus Midi-Tower - weiß, ohne Netzteil
sofort lieferbar
36,15 €

Artikel-Nr. HV20Y469DE
Intel Core i5-4690 in-a-Box
sofort lieferbar
194,77 €

Artikel-Nr. HVZPCDE
Rechner - Zusammenbau


ALLES ZUSAMMEN : 1001€
 
Zitat von CrafterPro4ever:
Gigabyte GA-H97-D3H, Sockel 1150, ATX
Lieferzeit über 7 Tage
87,19 €

Sehe nicht den Grund für das Board.
ASrock macht mittlerweile genauso gute (aber günstigere) Boards.
Davon abgesehen - ist der Chipsatz nötig?

Ansonsten kann man das definitv so lassen und du wirst einige Jahre deine Freude haben :)
 
Danke das wollte ich mal hören :)

Ok naja dann bleibe ich dabei ausser ihr sagt noch DAS musst du unbedingt VERÄNDERN :D

Und Danke an alle die mir bei meiner Auswahl geholfen haben :)
Und ich bleibe beim i 5 da ich jetzt mal den Intel Leuten vertraue.... jaja auch wenns nur Marketing ist :D
einer muss ja drauf reinfallen :D
 
Tausch das Netzteil aus, das sehr oft genannte V550S ist viel bessere geeignet, das S7 ist maßlos überfordert mit der 290, da helfen auch die 500 Watt auf dem Sticker nichts.
Wenn du unbedingt beim I5 bleiben willst :rolleyes::
Dann nimm doch den 4590 und schon hast du die Kosten für das Cooler Master kompensiert.
 
Zitat von Amnesie:
Tausch das Netzteil aus, das sehr oft genannte V550S ist viel bessere geeignet, das S7 ist maßlos überfordert mit der 290, da helfen auch die 500 Watt auf dem Sticker nichts.
Wenn du unbedingt beim I5 bleiben willst :rolleyes::
Dann nimm doch den 4590 und schon hast du die Kosten für das Cooler Master kompensiert.

Xeon würde ich auch nehmen. ;) Gerade bei 1000 Euro Budget.
Oder halt den i5-4590.

Aber so schlecht, wie du das System Power 7 darstellst, ist es nicht ... 500 W würden für eine R9 290 zwar eigentlich reichen, aber ein 550er würde ich schon empfehlen: http://geizhals.de/?cmp=1029326&cmp=1035130&cmp=1010713&cmp=1010430&cmp=1062260&cmp=677382&cmp=677397&cmp=1098704&cmp=790408

Ganz wichtig: Alle Komponenten bei Geizhals.de suchen und von dort aus nach Hardwareversand springen ... gibt Rabatt (z. B. 8 Euro bei der CPU).

Ansonsten: DVD-Brenner zum fast gleichen Preis: Samsung SH-224DB
Card-Reader extern (ist flexibler und auch an anderen Geräten nutzbar): Transcend F8

Das D3H-Board würde ich lassen ... guter OnBoard-Sound ...

Mugen 4 fast zu groß ... EKL Brocken ECO oder gar ein Arctic i11 reichen aus ...
 
Zurück
Top