Neuer Gaming PC

alexvalle

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
39
hallo liebe leute!

ich baue mir einen neuen gaming pc (naja, genau genommen baut ihn ein kumpel zusammen). ich habe mir folgende komponenten rausgesucht:

Unbenannt.jpg

mein budget liegt bei 1200 euro. gibts dafür noch eine bessere zusammenstellung oder kann man meine lassen? muss ich noch ein sata kabel dazu bestellen? bin da immer etwas unsicher, weil ich mich nicht auskenne mit der materie...
 
Sieht gut aus. Würde als Kühler aber den Macho Rev. B nehmen und bedenken, dass du noch ein zusätzliches SATA Kabel brauchst (beim Mainboard sind nur 2 dabei und du willst Brenner, SSD und HDD anschließen).
 
die R9 290nonX Vapor X kostet fast 90€ weniger und ist nur unwesentlich langsamer. ich würde die ohne X nehmen und dafür ne 512GB SSD.

@ black_assassin, der HR-02 ist doch fast schon overkill für den Xeon.
 
was genau verstehst du unter "unwesentlich langsamer"? kannst du eine prozentzahl nennen? inwiefern macht sich das beim spielen bemerkbar?
Ergänzung ()

Jonas5 schrieb:
Im Mindsatr gibt es zurzeit erine R9 290 Tri-X die ein ganzes Stück weniger kostet und kaum langsamer ist:
http://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar

Vielleicht solltest du da zuschlagen;) Ansonsten hast du da eine solide Zusammenstellung!

um wieviel ist die "schlechter" als die vapor 290x?
 
ok, wusste ich nicht. für 10% lohnt sich der mehrpreis wirklich nicht, werde das dann schon mal austauschen.

bzgl. cpu-lüfter: welchen soll ich jetzt nehmen? eco oder macho?
 
kommt drauf an wie lärmempfindlich du bist. der HR-02 hat grundsätzlich ein höheres leistungspotenzial als der Brocken Eco bzw ist bei gleichen temperaturen leiser zu betreiben.
 
Macho, läuft dann sogar semipassiv.
Oder auch leise ohne ende
 
Je nachdem wo dein Rechner steht, wirst du auch den Eco im Idle nicht hören (unterm Schreibtisch z.B.). Unter Last kann ich dir nichts sagen, aber ob es dann lauter als die Grafikkarte ist halt ich für unwahrscheinlich. Aber wenn dir der Macho gefällt, is ne gute Wahl ;)
 
Definiere hohe Auflösung, 1440?
Skyrim wird da je nach mods sicher Probleme bereiten, kann ich mir halt vorstellen (je nach FPS-Wunsch). Aber das tuts doch bei fast jeder Grafikkarte oder?
Zu Witcher 3, abwarten.
 
TheJoesn schrieb:
Definiere hohe Auflösung, 1440?
Skyrim wird da je nach mods sicher Probleme bereiten, kann ich mir halt vorstellen (je nach FPS-Wunsch). Aber das tuts doch bei fast jeder Grafikkarte oder?
Zu Witcher 3, abwarten.

nein, 1080. also ich will mir den rechner eigentlich primär für the witcher 3 bauen, hätte aber gerne in dem monat bis das spiel rauskommt noch skyrim gezockt... hört sich jetzt so an, als wärs kein guter zeitpunkt die komponenten jetzt zu bestellen.
 
Also gerade in Hinsicht auf The Witcher 3 würde ich zumindes noch mit der Grafikkarte warten. Die Anforderungen sind ja recht hoch (Empfohlen ist eine R9 290 und diese Empfehlungen sollen ja nur für mittlere Einstellungen und 30fps ausgelegt sein)

Skyrim auf Ultra sollte einwandfrei funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
1080 ist ja schon wieder ne andere Geschichte :D
Ich garantiere für nichts, da ich beide Spiele weder spiele noch verfolge.
Aber ich glaub dafür reichts dann schon.
Aber besser du wartest auf ein Kommentar eines Skyrim-Spielers und/oder jemanden der Witcher 3 einschätzen kann :)
 
klar, ich bin jetzt auch nicht so in eile, war nur eine idee mit dem zeitplan, ist aber definitiv kein muss.
 
Eventuell reicht ja auch eine gebrauchte HD 7950 zum Übergang;)
 
Jonas5 schrieb:
Eventuell reicht ja auch eine gebrauchte HD 7950 zum Übergang;)

hab grade geschaut, kosten auch so zw. 120-160 euro. da warte ich lieber. ich habe ja auch noch shadow of mordor für die x-box one. ;) ganz unbeschäftigt werd ich also nicht sein.
 
Zurück
Oben