Neuer PC gesucht / Wirtschaftlich & Zeitlich sinnvollstes Handling

OK, WOW. Viel Resonanz..

Lieben Dank für's Teilen eures Fachwissens. Sehr informativer Austausch. Ich versuche mal mich entspr. kurz zu fassen um nicht noch mehr eurer Zeit in Anspruch zu nehmen.

Eigentlich hatte ich anfänglich gehofft, eine Antwort ähnlich folgend zu erhalten:

1. [Link] - "Aktueller Top PC für nur 800 Euro! Der hat Alles was man braucht!!!!"
2. "Getrennt, weil Grafikkarte sich deutlich abhebt."
3. "Verbinde den neuen PC per LAN und zieh' nach dem Aufsetzen von Windows alles rüber. Fertig!"



till69 schrieb:
Niemand der Ahnung hat, käme auf die Idee QLC zu empfehlen ;)


Getrennt


Ja

Nein

Ich meinte auch eher, dass ich es schade finde, dass QLC bzw. TLC nicht immer Teil des Produktnamens ist. Oder gleich ersichtlich ist, was davon es ist.

Danke.
Danke.
Danke.


coxon schrieb:
Dein jetziger Prozessor sollte all deinen Ansprüchen gerecht werden, das Problem ist wie gesagt, das langsame Laufwerk. Ich frage wirklich noch mal sicherheitshalber nach, ob du nicht eventuell ein kleines Upgrade machen möchtest, eben bei der SSD, wenn du schon sagst, dass du deine CPU selten voll ausgelastet gesehen hast.

Falls du wirklich neu bauen/kaufen möchtest, sind 500€ aber auch das Minimalbudget mit wirklich vielen Abstrichen. Ich wäre an dieser Stelle bei den neuen Core Ultra, zBsp. dem245, 32GB DDR5 6000 und definitiv eine SSD mit DRAM Cache, auch wenn der bei den aktuellen Transferraten nicht unbedingt immer nötig ist, aber deinem Use-Case würde das definitiv entgegen kommen - das würde aber eine neue SSD generell für das alte System auch tun, daher mein Ratschlag, dir das wirklich noch mal zu überlegen.

Zusammen mit CPU (250 ohne Grafikeinheit, 290 mit), Mainboard (150) und RAM (100) sind wir dann schon bei rund 500€. 150€ für eine 2TB SSD mit Cache, zBsp WD Black SN850 mit 2TB, CPU Kühler falls du es leise willst auch noch mal 50€, Gehäuse und Netzteil schlagen zusammen noch mal mit rund 150 bis 200€ zu Buche, je nach Qualität und Anspruch deinerseits. Da du bereits eine Grafikkarte besitzt, wäre der 245KF die bessere Option.

Auf der anderen Seite bin ich etwas erstaunt, dass man dir hier einen PC von CSL empfohlen hat. Die letzten zwei Jahre raten wir regelmäßig von dieser teuren Resterampe ab weil (wie du jetzt selbst wohl erlebst) die Qualität einfach nicht passt.
Ergänzung ()


Du scheinst von dem Kasten echt hart genervt zu sein. Aber eine m.2 SSD einzubauen ist der geringste Aufwand den man sich vorstellen kann. Nun denn, dein Wunsch soll dir erfüllt werden, denn ich habe den Eindruck du bist ziemlich entschlossen den Kasten los zu werden.

Einen wichtigen Rat habe ich allerdings noch: die Laufwerke solltest du aus eigenem Interesse behalten und nicht verkaufen.
Ergänzung ()

Nachtrag: https://geizhals.de/wishlists/4474632 das hier wäre mal eventuell die Richtung in die es gehen könnte. Es fehlt ein Gehäuse, aber ich hab keine richtige Vorstellung was dir persönlich wichtig ist und überlasse das dir.

Und ich würde gerne noch fragen ob du einen fertigen PC möchtest, oder selbst Zeit in den Zusammenbau steckst (was ich nach deiner bisherigen Ausführung aber fast schon bezweifle).

Ich muss gestehen, dein Beitrag und auch der von @madmax2010 hat mich jetzt ironischerweise doch in's Grübeln gebracht. 😅
Meine mentale Einstellung zu dem aktuellen PC hast du äußerst gut erkannt.

Aber wenig Geld für maximalen Effekt klingt nun logisch betrachtet nicht verkehrt.

Also wie mehrfach geschrieben,.. urspr. wollte ich den aktuellen PC nur noch für den Verkauf anfassen. Eigentlich war das mein Hauptanliegen.. 😂


Sei es drum. Ich sehe ein, dass wegen der derzeitigen Genervtheit Geld rauszuschmeißen nur semi-schlau ist.

Der Ein- & Ausbau selbst hat mir auch selten Probleme bereitet. Eher etwaige Fehler und Konfigurationen. BIOS Update.. solche Sachen. Das lohnt sich für mich zeitlich einfach nicht.

Kann ich das alte Laufwerk irgendwie noch verwenden, wenn ich es nicht verkaufen soll? Und wieso soll ich es nicht verkaufen? Kann ich es nicht einfach mehrmals überschreiben?

Schau' dir bitte nochmal den dick-geschriebenen Text am Ende des Beitrages an. Deine Meinung dazu wäre sehr interessant.



Zwirbelkatz schrieb:
Gut, dass du fragst. Total blöd und schade, dass du nicht vorher gefragt hast.
So ist eine Menge Frust entstanden.

Schlanker Fuß:
Ein 5700x ist enorm günstig.

Gleichwohl wäre es kein riesiger Sprung von dem noch immer sehr guten 4650G (pro)....

Was meinst du mit "vorher gefragt"? Ich frage immer vorher. ^^
Alles was mit PC zu tun hat, habe ich die letzten Jahre vorher hier erfragt..

Aus diesem Grund dachte ich ja, dass das System top war und es nun eben aufgrund der derzeit benötigten Programme, der Anzahl an Dateien etc. schlicht nicht mehr ausreicht.

Das BIOS rühre ich nicht an. Wieder nur eine Zeit konsumierende Arbeit mit der ich mich nicht befassen möchte.
Das Schustern überlasse ich den Schustern.

"Geld auf das Problem werfen" 😂 Gut formuliert.


@coxon
@Zwirbelkatz
@madmax2010
@till69

Ich fasse es mal zusammen, damit mein Non-IT Hirn das Alles hier auch versteht.
Die Zusammenstellung von till sieht ultra-geil aus, aber das sind Einzelteile und damit kann ich mich nicht rumschlagen. Zusammenbau. "Habe ich was vergessen?", "Muss ich das konfigurieren?"..
Kommt leider nicht in Frage.

Meine Intel Arc 380 behalte ich?!? Oft kommt der PC beim Laden von Bildern, Internetseiten etc. in's Stocken (trotz großzügiger, nicht ausgelasteter Internetverbindung). Auch bei lokal gespeicherten Medien. Liegt dann aber wohl eher an der SSD?!? Hätte eben schon gerne die maximal-mögliche Qualität bei Filmen auf Monitor und Fernseher.


[Ergänzung] Gerade gesehen, dass @madmax2010 meine Grafikkarte gelobt hat. Super! Dann behalte ich die.


Also, ich kaufe jetzt:

1. Mindfactory - SSD

Das ist das Wichtigste.

Auf den 5700x und 5900x verzichte ich, weil ich den Unterschied kaum bemerken würde. Richtig?
Wenn es kein großer Sprung ist, macht es ja auch keinen Sinn.

Mein Arbeitsspeicher ist konstant bei 40%. Sollte ich das erweitern?
Die CPU ist, wie geschrieben, nie voll ausgelastet, aber durch dieses Thema habe ich bemerkt, dass sie schon öfter mal schnell auf bspw. 57% springt.

Ihr alle sagt mir, wahrsch. reicht eine neue SSD. Ich habe nur Sorge, dass es am Ende dann immer noch nicht flüsslig läuft und dann die Ursachensuche beginnt.

Hat Computerbase keine vertrauenswürdigen "Auftragszusammenbauer"? 😅


Ich warte nochmal auf eure Antworten und dann bestelle ich die SSD.. Watt soll's denn..


Liebe Grüße
TJ
 
Zuletzt bearbeitet: (Grafikkarte-Ergänzung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
TJ96 schrieb:
Meine Intel Arc 380 behalte ich?!? Oft kommt der PC beim Laden von Bildern, Internetseiten etc. in's Stocken
Darauf kann ich noch antworten:
Das liegt an der dummen QLC SSD!

Auf den Rest kann ich erst später antworten, da unterwegs.
Ergänzung ()

TJ96 schrieb:
Also, ich kaufe jetzt:

1. Mindfactory - SSD

Das ist das Wichtigste.
Bevor du das tust, müssen wir unbedingt nach deinem Mainboard schauen!

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/cpu-z/ da die portable Version runterladen und am Besten mal Screenshots von allen Reitern machen. Dann schauen wir mal nach ob es mitt der SSD alleine getan ist. Könnte ja sein, dass dir eine Schnittstelle fehlt oder so.

Screenshot 2025-03-23 155810.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TJ96
coxon schrieb:
Bevor du das tust, müssen wir unbedingt nach deinem Mainboard schauen!

Ach man,.. ich danke dir.

An sowas wäre es bei mir definitiv gescheitert.

Wie dem auch sei, gesagt getan.


Screenshot 2025-05-19 130430-imageonline.co-merged.png


(Irgendwie sieht's bei dir cooler aus..)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
1747653116528.png

https://geizhals.de/asrock-b450m-pro4-r2-0-a2530220.html

Damit müssen wir arbeiten. Was halt direkt auffällt, es ist kein m.2 Kühler mit an Board. Ist aber ratsam weil diese kleinen SSDs auf einer kleinen Stelle viel Hitze erzeugen können.

Die Kioxia Disk ist soweit ok als Budgetlösung, und sie wird die QLC Disk 12x in der Pfeife rauchen.

https://geizhals.de/lexar-nm690-2tb-lnm790x002t-rnnn-a2956595.html
Die Lexar ist den kleinen Aufpreis allerdings wert. Ist ne etwas bessere Disk.

Meine Empfehlung geht noch zu diesem Utensil:
https://www.amazon.de/ARCTIC-Pro-Heatsink-Kühler-Wärmeleitpads-kompatibel/dp/B09VH29PR1
Ist ein kleines Stück Alu, Montage wirklich super easy und die 5€ alle mal wert.

Wenn du den KK auf die SSD montiert hast, kommt diese in den oberen Slot des Boards. Wäre noch Windows zu installieren, und das wars. Musst du wissen ob der Kosten/Nutzen-Faktor deine Zeit wert ist.

Ansonsten bekommst du bei Shops wie Alternate oder Caseking deinen Wunsch-PC gebaut, gegen Aufpreis natürlich.

Was an deinem CPU-Z Screenshot auch direkt auffällt: dein RAM läuft in JEDEC Konfiguration, nicht XMP wie es sein sollte. Das sind kurze Eingriffe ins BIOS. Traust du dir das zu, bzw., möchtest du das überhaupt?

Falls dir das alles zuwider ist, wir haben bestimmt auch jemanden in deiner Nähe der dir unter die Arme greifen kann: https://www.computerbase.de/forum/t...sammenbau-jetzt-auch-in-deiner-naehe.1249024/

TJ96 schrieb:
(Irgendwie sieht's bei dir cooler aus..)
Das ist einfach nur ein MSI Branding auf der App. 😅
https://www.cpuid.com/softwares/cpu-z.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TJ96
coxon schrieb:
Damit müssen wir arbeiten..

Offengestanden,.. so ungerne ich das auch so ausdrücke..

Aber weder traue ich mir das Alles zu, noch möchte ich das Alles lernen. Ich verliere in der Zeit die ich damit verbringe mehr Geld (und vor allem auch wertvolle Zeit), als das es noch irgendwie gewinnbringend wäre.

Ich hatte komplett vergessen, dass Windows neu installiert werden muss. Was auch wieder heißt, alle Daten auf Externe (und ich habe keine mit genug Speicherplatz - der muss auch erst geschaffen oder gekauft werden) und hoffen das die SSD alle Probleme beseitigt.

Ich brauche keine Budgetlösung.. Ich brauche eine Lösungs-Lösung.
Dann noch Kühler und Paste..
Umstellung im BIOS..

Geld soll hier nicht das Problem sein, so lange ich damit so wenig Arbeit wie möglich habe.


Caseking

Alternate

Tut es sowas nicht? Ich könnte meine Grafikkarte und gff. eine andere SSD ergänzen, alles ein Mal neuaufsetzen und habe ein Modell ohne "Flaschenhälse" und Einschränkungen.

Auch das Konfigurieren bringt mir kaum etwas, weil die Auswahl so riesig ist, dass jede Spezifikation erst geprüft werden muss. Damit das zeitlich für mich Sinn ergibt, müssten wir beide zunächst per Kabel Wissen austauschen, denn sonst ist das für mich nichts als Mandarin mit lustigen Zahlen und Symbolen.


Liebe Grüße

PS: Der Heatsink-Kühler ist super cool. Den kauf' ich gerne auch mal einfach so.
 
Der Alternate PC ist im Grunde OK, aber die SSD ist auch wieder der letzten Super-Scheißndreck (!), zu langsam, und vor allem viel zu klein. Nimm nichts unter 2TB, sonst hast du später die gleichen Probleme wie jetzt auch (volle, langsame Disk).

Falls du aus dem Raum 67433 kommst, wäre ich bereit dich beim Umbau zu unterstützen.
Ich trinke gerne Tschechisches Budweiser oder König Pilsener. 😋

Ansonsten wäre es toll wenn du uns etwas Zeit lässt um einen guten, fertigen Rechner zu finden. Ich baue seit Kindestagen selbst und käme nie auf den Gedanken einen PC von der Stange zu kaufen, aber das spielt grad keine Rolle.

Lass uns mal etwas Zeit zum gucken ... Wir finden schon was passendes, Hauptsache kein CSL mehr ... 🤮
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TJ96
@coxon Wenn du bereit bist in den Raum 30966 zu fahren, kannst du hier bis nächste Woche durchtrinken.. 😂
Eku28, Sink the Bismarck, Vieille Bon Secours.. Kein Thema. 😂 (Wobei Letzteres womöglich den Wert dieses Szenarios übersteigt.. :D)

Ja, das mit CSL hat sich inzw. genauso eingeprägt wie die zwei PCs von Systemtreff die ich hatte.. Tief und schmerzhaft. 😅

In der Schulzeit (Anfang der 2000er) habe ich das auch noch gemacht. Nun jedoch ist der Markt so riesig, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe. Ohne @madmax2010 wäre ich niemals auf das QLC-Dilemma gekommen.

Ich will eigentlich auch immer alles wissen und selber können, aber manche Dinge überlässt man besser den Experten..

Deswegen, wenn du was findest das wirtschaftlich & effizient ist, lass' es mich wissen. Und wenn du mir einen Kostenvoranschlag für die Teile und deine Arbeitszeit schickst, bin ich auch dazu gerne bereit.

Was auch immer mir die nächste Kopfschmerztablette erspart.. 😅
 
Wo ist jetzt das Problem, die SSD zu klonen und eine neue ein zubauen? Ich verstehe das Ganze immer noch nicht...
 
Er hat keinen Bock drauf. Die Tchaizze hatsu laufn! 😂 /scnr

TJ96 schrieb:
Wenn du bereit bist in den Raum 30966 zu fahren
Das wäre die teuerste Rechnung die ich jemals gestellt hätte, Löwenanteil wäre die Anfahrt und macht das Ganze leider etwas unattraktiv für beide. ;) Aber danke für das Genussmittelangebot! Da würd ich nicht nein sagen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TJ96
djducky schrieb:
Wo ist jetzt das Problem, die SSD zu klonen und eine neue ein zubauen?

Ich dachte das Klonen ist nicht sinnvoll?!?
Dafür brauche ich dann auch noch einen externen Festplatten-"Leser"?

Und mir wurde jetzt mehrmals gesagt, dass es auch noch andere Dinge gibt die zu optimieren wären.

Das Einzige was ich jetzt nochmal gemacht habe ist, wie von @coxon angeraten, auf XMP umgestellt. Das war innerhalb von 2 Minuten gemacht. PC gefühlt schon schneller. 😅
Ergänzung ()

coxon schrieb:
Er hat keinen Bock drauf. Die Tchaizze hatsu laufn! 😂

WOAAHH!!!
Das klang erschreckend genau wie die Stimme in meinem Kopf!
 

Anhänge

  • IMG_20250519_140011.jpg
    IMG_20250519_140011.jpg
    774,2 KB · Aufrufe: 37
1747657771099.png
1747657944644.png


Ich bin beim Alternate-Konfigurator bei diesem System gelandet. Inkl. wären das ~1200 Scheine.

Einzig die Grafikkarte müsstest du einbauen und den Treiber installieren, aber das traue ich dir ohne mit der Wimper zu zucken zu.

Ja, er ist wesentlich teurer als der andere Alternate-PC, aber die Technik die drin steckt ist absolut OP im Vergleich. Mit dem Powerhouse hast du komplett Ruhe.

Wer dafür ist, der möge jetzt sprechen, oder für immer schwigen!😝
Ergänzung ()

TJ96 schrieb:
Ich dachte das Klonen ist nicht sinnvoll?!?
Ich würde mir den ganzen Bullshit sparen und die alte SSD in den neuen PC einbauen und einfach laufen lassen. Die wichtigsten Arbeitsdaten kommen auf die schnelle m.2 SSD und Ende Gelände ...

Klonen ist halt ne Option, aber wenn eh ein fertiger PC zur Diskussion steht, dann ist das prinzipiell hinfällig.

TJ96 schrieb:
Dafür brauche ich dann auch noch einen externen Festplatten-"Leser"?
Ne, du hast genug Anschlüsse an den Mainboards für sowas ... xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TJ96
coxon schrieb:
Er hat keinen Bock drauf. Die Tchaizze hatsu laufn! 😂 /scnr
Und ein neues System aufzusetzen ist jetzt einfacher?
 
coxon schrieb:
Anhang anzeigen 1618843Anhang anzeigen 1618844

Wer dafür ist, der möge jetzt sprechen, oder für immer schwigen!😝


JAWOLLJA!!!!

Gekauft wie gesehen!


Stelle mir das so zusammen und dann ist endlich Ruhe im Puff.

Vielen, vielen lieben Dank für deine Zeit, deine Mühen und das geteilte Fachwissen. ❤️


Letzte Frage: Kann ich die alte SSD mitnutzen in einem zweiten Slot (quasi als Datenablage). Oder wird die dann wieder zum Problem?
Ergänzung ()

djducky schrieb:
Und ein neues System aufzusetzen ist jetzt einfacher?

Zumindest hoffe ich, dass es für die nächsten fünf Jahre einmalig ist und es erstmal an nichts mehr mangelt. Auch was den allg. Fortschritt und kommende Möglichkeiten anbelangt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
TJ96 schrieb:
Letzte Frage: Kann ich die alte SSD mitnutzen in einem zweiten Slot (quasi als Datenablage). Oder wird die dann wieder zum Problem?
Als datenablage sind die super.

Da billig und sparsam sind sie sogar eigentlich gerade vor allem dazu gedacht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon, djducky und TJ96
Für den Fall der Fälle nimmst du einen 245k. Der "F" hat keine Grafikeinheit.
Thema Rückfallebene, Komfort und so.

Und eine ausreichend große, externe SSD für Backups sollte man schon haben ...
Vielleicht schaffst du bei der Gelegenheit eine mit USB-C an.

TJ96 schrieb:
Alles was mit PC zu tun hat, habe ich die letzten Jahre vorher hier erfragt..
Ich meine die Geschichte mit 4x formatieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TJ96
Zwirbelkatz schrieb:
Für den Fall der Fälle nimmst du einen 245k. Der "F" hat keine Grafikeinheit.
Thema Rückfallebene, Komfort und so.

Und eine ausreichend große, externe SSD für Backups sollte man schon haben ...
Vielleicht schaffst du bei der Gelegenheit eine mit USB-C an.

Ich habe inzwischen fünf externe Festplatten,.. kann mich doch so schlecht trennen.. 🥲

Und noch einige Lifetime-Archival Disks..

Zum einen bin ich ein Datenmessie, zum anderen bin ich berufsbedingt verpflichtet Daten für zehn Jahre aufzubewahren. Ich habe somit auch noch Backups von Backups. Und da ich feststellen musste, dass man HDDs nicht lange trauen kann, selbst (oder gerade) wenn sie nur rumliegen, musste ich ganz sichergehen.


Das mit der Rückfallebene ist eine sehr gute Idee. Wenn dann richtig.
Falls es doch mal Probleme mit der Arc geben sollte.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Für den Fall der Fälle nimmst du einen 245k
Für +24€ gibts bei Alternate den 265K (+2 P-Kerne, +4 E-Kerne). 4€ pro Kern -> NoBrainer

TJ96 schrieb:
Falls es doch mal Probleme mit der Arc geben sollte
Die lässt Du dann erst mal komplett weg und schaust, ob die iGPU nicht völlig ausreichend ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PericoloGiallo, TJ96, Winston90 und 2 andere
TJ96 schrieb:
Letzte Frage: Kann ich die alte SSD mitnutzen in einem zweiten Slot (quasi als Datenablage). Oder wird die dann wieder zum Problem?
Das ist ne SATA SSD. Einfach anschließen und gut.

Was du noch tun solltest als Info für Alternate: denen sagen, welche GPU du hast und das die eingebaut werden soll.

djducky schrieb:
Und ein neues System aufzusetzen ist jetzt einfacher?
Er möchte das quasi "schlüsselfertig" haben. Auspacken, aufstellen, einschalten, loslegen.

Ich kann das ziemlich gut nachvollziehen. So sind se halt, die neureichen deutschen Staatsbürger. 😅😂 Wenn was nicht geht, wird Geld draufgeschmissen bis es es läuft.

Mir ist es letztendlich egal ob er "sein Problem" mit Geld todschmeißt, mir ist nur wichtig, dass er und die Leute die sich hier an uns wenden, gut beraten werden. Wir haben unser Bestes gegeben und Upgrades für das bestehende System vorgeschlagen. Da das abgelehnt wurde, bekommt er einfach genau das was er will.

So einfach ist das für mich. :)
Ergänzung ()

till69 schrieb:
Für +24€ gibts bei Alternate den 265K (+2 P-Kerne, +4 E-Kerne). 4€ pro Kern -> NoBrainer
Nicht, dass das nötig wäre bei dem was der 245 schon kann, aber klar, als her damit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TJ96 und djducky
Wenn ich nicht wüsste, dass ihr hieran nichts gewinnt, würde ich "Upselling" vermuten.. 😂


till69 schrieb:
Für +24€ gibts bei Alternate..

Gut, dass ich das noch gelesen habe.
Danke dir.
Bin auf 265 umgestiegen.

Das mit der iGPU versuche ich mal. Hätte ich nicht gedacht, dass eine Interne so gut sein kann wie meine Arc.


Zwirbelkatz schrieb:
Thema Backup:
Ok, das war völlig anders angekommen.

Kein Problem. Wollte jetzt nicht nur noch eine kaufen.. Irgendwann hole ich mir mal zwei riesige Platten und schiebe dann alles auf die beiden in Kopie.

Der Datenverlust wäre eine Katastrophe.


coxon schrieb:


"Neureich".. 😂 Aber auch nur im Herzen.

Du warst in jedem Fall eine großartige Hilfe. Ich hole mir nun doch noch eine GPU extra dazu, da ich den alten PC jemandem schenke der ihn dringend braucht und ergänze das System um diese SSD hier und das Heatsink-Ding.
Möchte ja keinen PC mit Flaschenhals verschenken. 😅

Oder ist das eine QLC?

In jedem Fall ein Mal gewaltig die Wirtschaft angekurbelt und dann ist hoffentlich erstmal Ruhe was das Thema betrifft..


Ergänzung: Bin für den Schenk-PC auf diese umgestiegen. Den Einbau darf die Person dann selber durchführen oder für ein paar Euro machen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Zurück
Oben