Neuer PC startet nicht

SeoPagel

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
55
Hi zusammen,
Habe gerade einen pc zusammengeschraubt und leider bleibt er komplett stumm wenn ich ihn an den Strom stecke. Bin etwas verzweifelt :/

Gehäuse: Lian Li Lancool 216
MB: Gigabyte Z690M DS3H

Anbei noch ein paar Bilder der Verkabelung.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • 3E7BE634-6742-429D-BE8A-18A9569E0DFE.jpeg
    3E7BE634-6742-429D-BE8A-18A9569E0DFE.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 311
  • C6F8411D-225B-465B-95E5-A124803FF4C1.jpeg
    C6F8411D-225B-465B-95E5-A124803FF4C1.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 295
  • 203AF8DE-D20F-411B-AECE-21B1B22627C4.jpeg
    203AF8DE-D20F-411B-AECE-21B1B22627C4.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 303
  • 21EC2D58-60C6-48DD-BAC2-9B1010413CFE.jpeg
    21EC2D58-60C6-48DD-BAC2-9B1010413CFE.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 277
  • B758BA23-3943-43CC-834B-B5C28F3FF21C.jpeg
    B758BA23-3943-43CC-834B-B5C28F3FF21C.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 285
SeoPagel schrieb:
Gehäuse: Lian Li Lancool 216
MB: Gigabyte Z690M DS3H
na, kein wunder dass ohne CPU etc nichts passiert.

zufällig ein Raptor Lake?


davon abgesehen: warum sind die unteren gehäuselüfter ausblasend und der hintere gehäuselüfter einsaugend montiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
siehe Bild 2: du hast keinen Knopf des Gehäuses verkabelt an PWR oder Reset. Da passiert dann auch nicht viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piak und 4nanai
Hi,

am Power Switch Anschluss ist kein Pin belegt ?
Bild 2
Hast du den vorher belegt gehabt ?
Per Schraubenzieher überbrückt? Zum Starten?
 

Anhänge

  • switch.JPG
    switch.JPG
    43,4 KB · Aufrufe: 136
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeoPagel und miepel
Intel i5 13600KF
Ergänzung ()

Ja aber ich finde die Kabel nicht :D die müssten ja aus dem Gehäuse „hängen“ und bereit zum anschließen sein? :D ich Sitz echt schon lange vor dem Rechner, seh vermutlich den Wald vor lauter Bäumen nicht
 
Dann schließe zum test mal kurz wie in Post #4 beschrieben. Wenn er angeht kannst du dich auf die Suche nach den Kabel machen. Am besten dann einfach von Position der Gehäuseknöpfe den Kabeln folgen :)
 
Zum testen kannst du wenn du dir es zutraust auch per Schraubenzieher starten.
Halt die richtigen pins kurz überbrücken.
Der Stecker zum starten müsste ja aus der Front rauskommen.
 
@SeoPagel:
der 13600KF läuft auf dem MB ab BIOS F22 edit: müsste doch F20 sein. lässt sich im zweifel ohne erkannte CPU flashen. der CPU hätte ich allerdings ein etwas potenteres MB zur seite gestellt.

und ja, PWR etc am F_PANEL ist nicht angeschlossen. was genau hast da aktuell angeschlossen? überprüfe das nochmal.


außerdem fehlt unten ne reihe abstandhalter.
Deathangel008 schrieb:
davon abgesehen: warum sind die unteren gehäuselüfter ausblasend und der hintere gehäuselüfter einsaugend montiert?

edit: F_USB1 und F_AUDIO scheinen auch nicht richtig zu stecken. edit: bei F_USB1 auf ne spiegelung reingefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeoPagel
SeoPagel schrieb:
Ja aber ich finde die Kabel nicht :D die müssten ja aus dem Gehäuse „hängen“ und bereit zum anschließen sein? :D ich Sitz echt schon lange vor dem Rechner, seh vermutlich den Wald vor lauter Bäumen nicht

Schau nochmal bei Bild2: unten links hinter dem linken Gehäuselüfter wird das gesuchte Kabel hängen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeoPagel
Deathangel008 schrieb:
der 13600KF läuft auf dem MB ab BIOS F22 edit: müsste doch F20 sein. lässt sich im zweifel ohne erkannte CPU flashen. der CPU hätte ich allerdings ein etwas potenteres MB zur seite gestellt.
Ja bios Flash hab ich heute Mittag als erstes gemacht, sprich Mainboard und Netzteil haben heute schon funktioniert
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
F_USB1 und F_AUDIO scheinen auch nicht richtig zu stecken.
Doch die stecken fest :)
 
Hi,

anscheinend hat Lian Li einen Kombi Stecker also keine einzelnen 2er Stecker für das Gehäuse rausgebracht.
Oder sehe ich das falsch ?
 

Anhänge

  • stecker.JPG
    stecker.JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 148
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeoPagel
Deathangel008 schrieb:
und ja, PWR etc am F_PANEL ist nicht angeschlossen. was genau hast da aktuell angeschlossen? überprüfe das nochmal.
Ist ein Kabel vom Gehäuse, auch vom Front Panel, aber ja Gefühlt fehlt an diesem Kabel der Rest
 
Auf Bild 2 sehe ich, dass zwei Mainboard-Schrauben fehlen und es sieht auch nicht so aus als würden dort Abstandshalter unter den Löchern sein. Irgendwie sieht das Mainboard am unteren Rand durchgebogen aus. Wenn sich Kontakte von der Rückseite des Mainboards durch den Lack schaben, könnte es Kurzschlüsse geben.

Bitte auch mal checken, ob da vielleicht wilde Abstandshalter unter dem Mainboard sind wo sie nicht sein sollten. Diese Abstandshalter können auch Kurzschlüsse verursachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dB150, redjack1000 und SeoPagel
Bild 1, Kabel aus dem Frontpanel Bild 2 Kabel aus dem frontpanel in F_PANEL
Ergänzung ()

miepel schrieb:
Bitte auch mal checken, ob da vielleicht wilde Abstandshalter unter dem Mainboard sind wo sie nicht sein sollten. Diese Abstandshalter können auch Kurzschlüsse verursachen.
Das werd ich machen. Danke für den Tipp
 

Anhänge

  • 32449720-69B3-4493-A734-8E34CACA01F5.jpeg
    32449720-69B3-4493-A734-8E34CACA01F5.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 204
  • E8D1E6AC-5785-4147-A467-CF4912849D5D.jpeg
    E8D1E6AC-5785-4147-A467-CF4912849D5D.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 198
Steckt F_Audio in Bild 2 eigentlich auch richtig? Da scheinen 2 PIN nicht belegt zu sein. Als wäre der Stecker einen PIN zu weit links gesteckt.

edit: und welches kabel steckt im F_Panel? Hat das Gehäuse einen Speaker?
Oder ist das das besagte Kabel für PWR und Reset?
 
Irgendwie sieht der USB Stecker aus, als würde er nicht korrekt auf dem Header sitzen, im Zweifelsfall lass lieber jemanden drüber schauen, der sich auskennt (nicht den Kollegen oder Nachbarn die kennen sich meist nicht aus!). Nichts für ungut, aber ich hatte erst heute wieder einen Kunden, der beim Zusammenbau ungefähr alles falsch gemacht hatte: Abstandshalter falsch, falsche und zu wenig Schrauben, USB Header mit Frontpanel verwechselt, dadurch Kurzschluss, einige Pins im Sockel verbogen, Grafikkarte falsch gesteckt...

Ergebnis: Board und Netzteil hinüber!
 
Wenn man einen PC "mangelhaft" zusammenbaut, so wie das hier der Fall ist, brauch man sich nicht wundern, das dieser dann nicht funktioniert.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit und handy.dealer
Läuft, Panel war falsch eingesteckt! Vielen Dank euch allen erstmal
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 219
  • Gefällt mir
Reaktionen: buxtehude
@SeoPagel: sehr schön. dann bitte noch die lüfter vernünftig montieren. und natürlich den RAM wieder einbauen:p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
Mein OCD schlägt zu...bitte, bitte. Die Lüfter unten müssen genau anders montiert werden, damit die GPU mit Luft versorgt wird. Dein Lüfter am Heck saugt die Luft rein, damit kommt es zum Wärmestau, auch der muss umgekehrt installiert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dB150 und SeoPagel
Zurück
Oben