Hallo!
Vorweg: Ich bin ein Neuling im Zusammenbauen eines PC's. Habe bisher immer Komplettsysteme gekauft, aber eher schlechte Erfahrungen gemacht. Deswegen würde ich mir jetzt gerne selbst einen zusammen stellen und gegebenfalls in Zukunft nur einzelne Komponenten nachrüsten, falls nach 1-2-3 Jahren erforderlich.
Die Liste:
1. Maximales Budget?
ca. 1000€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- siehe Eingangstext ( Nachrüstungen in ein paar Jahren, falls erforderlich)
3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming
- 2. Office (Word, Powerpoint, usw.)
3.1. Gaming
- 1920x1200
- hohe oder mittlere Qualität
- 1. World of Warcraft
- 2. Starcraft 2 / Diablo 3 / wc3 usw.
3.3. Grafik-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Nein
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Nein, bzw. es soll ein ganz neuer zusammen gestellt werden (der Alte wird verschenkt)
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Möglichst leise, stromsparend und qualitativ hochwertig sollte er sein
- 2. Preis-/Leistungsverhältnis sollte stimmen. Hab mir schon die Gaming FAQ angeschaut und denke in die Richtung des 875-1100€ Vorschlags sollte es gehen. Da werden allerdings einige Varianten erwähnt und die Frage ist jetzt, welche denn die Beste ist. Mein Know- How ist hier leider nicht ausreichend, um da selbst zu entscheiden
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen" (und das zum ersten Mal )
- Ich informiere mich gerne ausführlich bevor ich etwas in der Preisklasse kaufe ( Student). Der Kauf ist zeitnah geplant. Wenn in den nächsten Wochen (bis zu 8Wochen) noch eine Neuheit rauskommt, die ihr unbedingt empfehlen würdet, würde ich noch warten, ansonsten eher in den nächsten 1-2Wochen kaufen.
Bin über jede Hilfe dankbar. Wenn ihr mir zwei Varianten vorschlagt, sagt doch bitte auch, welche ihr aus welchem Grund vorziehen würdet. Sonst steh ich wieder auf dem Schlauch
MfG Geno
Vorweg: Ich bin ein Neuling im Zusammenbauen eines PC's. Habe bisher immer Komplettsysteme gekauft, aber eher schlechte Erfahrungen gemacht. Deswegen würde ich mir jetzt gerne selbst einen zusammen stellen und gegebenfalls in Zukunft nur einzelne Komponenten nachrüsten, falls nach 1-2-3 Jahren erforderlich.
Die Liste:
1. Maximales Budget?
ca. 1000€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- siehe Eingangstext ( Nachrüstungen in ein paar Jahren, falls erforderlich)
3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming
- 2. Office (Word, Powerpoint, usw.)
3.1. Gaming
- 1920x1200
- hohe oder mittlere Qualität
- 1. World of Warcraft
- 2. Starcraft 2 / Diablo 3 / wc3 usw.
3.3. Grafik-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Nein
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Nein, bzw. es soll ein ganz neuer zusammen gestellt werden (der Alte wird verschenkt)
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Möglichst leise, stromsparend und qualitativ hochwertig sollte er sein
- 2. Preis-/Leistungsverhältnis sollte stimmen. Hab mir schon die Gaming FAQ angeschaut und denke in die Richtung des 875-1100€ Vorschlags sollte es gehen. Da werden allerdings einige Varianten erwähnt und die Frage ist jetzt, welche denn die Beste ist. Mein Know- How ist hier leider nicht ausreichend, um da selbst zu entscheiden
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen" (und das zum ersten Mal )
- Ich informiere mich gerne ausführlich bevor ich etwas in der Preisklasse kaufe ( Student). Der Kauf ist zeitnah geplant. Wenn in den nächsten Wochen (bis zu 8Wochen) noch eine Neuheit rauskommt, die ihr unbedingt empfehlen würdet, würde ich noch warten, ansonsten eher in den nächsten 1-2Wochen kaufen.
Bin über jede Hilfe dankbar. Wenn ihr mir zwei Varianten vorschlagt, sagt doch bitte auch, welche ihr aus welchem Grund vorziehen würdet. Sonst steh ich wieder auf dem Schlauch
MfG Geno