Neuer Vertrag

Benjiberlin

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
442
Hallo Leute,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Vertrag da meiner nun ausgelaufen ist.

Mich würde mal Interessieren wie weit das E- Netz ausgebaut und ob es zu empfehlen ist.
Normalerweise hatte ich immer D Netz von Vodafone und war damit immer zufrieden.
Allerdings bietet Eplus bei manchen Verträgen einfach bessere Konditionen als Telekom oder Vodafone.
Wobei Telekom mir generell viel zu teuer ist.
E plus schließt sich ja jetzt O2 also seht ihr dadurch besserung des normalerweise eher schlechteren Netz?
Ich selber komme aus Berlin da dürfte die Netzabdeckung ja eigentlich generell nicht schlecht sein, trotzdem bin ich sehr skeptisch, vielleicht könnt ihr mir ja aus euren Erfahrungen berichten.

Zudem würde mich mal Interessieren warum bei dem Tarif bei E plus zum Beispiel "surfen mit bis zu 42,2 Mbit/" steht und bei Vodafone "surfen mit LTE bis zu 21,6 Mbit/s"
Da würde ich doch sagen E plus ist beim Surfen von der Mbit/s zahl schneller, allerdings steht bei Vodafone LTE was doch eigentlich schneller sein müsste? Also was ist nun schneller und was langsamer?

Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps und Ratschläge geben.

LG
 
Die Geschwindigkeitsangabe ist eine Limitierung die künstlich eingebaut wird. Über LTE ist die theoretisch erreichbare Bandbreite deutlich höher, allerdings drosselt Vodafone eben auf 21Mbit/s, unabhängig davon wie viel theoretisch möglich ist.
Das ist im Grunde das gleiche wie mit klassischen DSL Anschlüssen: Auch wenn die Leitung 16.000 schafft, so kann man sich auch nur 6.000Kbit/s buchen und wird entsprechend auf Providerseite gedrosselt.

Wie ich von Arbeitskollegen mitbekommen habe, hat der Zusammenschluss von E-Plus und O2 (bisher) keine Verbesserung bei der Abdeckung gebracht. Ich denke das wird sich mittelfristig ändern, doch versprechen kann ich es natürlich nicht.
 
Thanok schrieb:
Wie ich von Arbeitskollegen mitbekommen habe, hat der Zusammenschluss von E-Plus und O2 (bisher) keine Verbesserung bei der Abdeckung gebracht. Ich denke das wird sich mittelfristig ändern, doch versprechen kann ich es natürlich nicht.
Viel zu schwierig, das zu verallgemeinern. Regional gibt es da gewaltige Unterschiede.
Hier im Siegerland ist das o2-plus Netz mittlerweile 1a. :cool_alt:
Zwar nicht 100% auf Telekom-Niveau aber mindestens 90%, dafür aber auch deutlich günstiger.

Smartmobil hat mittlerweile sehr gute Angebote:
https://www.smartmobil.de/
 
Oder schau dir einmal die beiden WinSim Tarife hier an, beide mit LTE im o2-Netz und monatlicher Kündigungsfrist.

https://www.winsim.de

WinSIM LTE Mini 1000

3,99 Euro pro Monat
50 Freiminuten monatlich
50 Frei-SMS monatlich
anschl. 15 Cent pro Minute / SMS
Internet-Flatrate mit 1 GB Highspeed-Volumen
max. 21,1 Mbit/s im Downstream


WinSIM LTE Mini 2000

7,99 Euro pro Monat
100 Freiminuten monatlich
100 Frei-SMS monatlich
anschl. 15 Cent pro Minute / SMS
Internet-Flatrate mit 2 GB Highspeed-Volumen
max. 21,1 Mbit/s im Downstream
 
die hätte ich jetzt auch empfohlen, Ideal zum testen, und ich denke du wirst zufrieden sein.
 
Zurück
Oben