Neues Mainboard und CPU! Was gehört dazu?

MrMutchatcho

Cadet 1st Year
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
15
Hallo zusammen,

also ich habe im Moment dieses System:
Betriebssystem
MS Windows Vista Home Premium 32-bit SP2
CPU
Intel Core 2 Duo E6600 @ 2.40GHz 25 °C
Conroe 65nm Technologie
RAM
Arbeitsspeicher: 4GB (DDR2)
[4x x 1GB von Samsung (max Bandwidth: PC2-5300 (333 MHz))]
Motherboard
Dell Inc. 0CT017 (Microprocessor)
Grafik
BENQ E2220HDP @ 1920x1080
DELL SE177FP @ 1280x1024
ATI Radeon HD 5700 Series
Grafik
BENQ E2220HDP @ 1920x1080
DELL SE177FP @ 1280x1024
ATI Radeon HD 5700 Series
Sockel
Sockel: Socket 775 LGA

So, im Moment reicht dieses System für meine Ansprüche noch vollkommen aus.
Spiele: CoD4, UT3, WC3, Guild Wars, Runes of Magic, Assassins's Creed I+II, CoD6, etc.
Wenig Bilderbearbeitung und gucke manchmal einen Film darauf.
Aber in absehbarer Zeit wird so das ein oder andere Spiel anfangen rumzumeckern.
Da wollt ich mal euch fragen, was sich für mich eignet, weil ich mich überhaupt nicht damit auskenne :) Ich weiß, dass wenn ich eine neue CPU möchte, ich ein neues Netzteil (375 Watt) brauche und eventuell eine neue Kühlung? So wenn ich eine neue CPU möchte, muss ich auch auf den Sockel achten->775 LGA, sagt mir jetzt nicht so viel, aber muss ja nur passen ;-) Aber ich bitte euch schreibt mir, was ich alles beachten muss und welche Empfehlungen ihr habt :-) Und eine Sache noch: Ich übertakte nicht :-P

Mein Budget ist relativ egal, sollte aber die gesunden Maßen nicht übersteigen:
CPU Preis< 300€
Kühler->günstig und zudem leise!
Netzteil->günstig und zudem leise!
Mainboard Preis< 200€

Falls ihr noch etwas braucht, schreibt mir bitte, damit ich euch helfen kann mir zu helfen :-) Vielen Dank schonmal!

Schöne Grüße
// MrMutchatcho
 
Zuletzt bearbeitet:
http://geizhals.at/deutschland/a334458.html
als neue CPU kostet 160
Dazu Kühler kostet 30
dann netzteil kostet 55
dann biste bei:

250

und fertig...
empfehle dir aber noch ca 200 an der graik zu investieren
6870 oder 460 je nachdem

bist du dann bei 450.. immer noch unter den von dir gennanten 500...

und nochn tipp : solange es noch geht, das alte nutzen, umso besser, bzw günstiger wird das neue

mainboard kannse bei meinem vorschlag behalten
 
Also im Endeffekt kann man zu deiner Beschreibung nur eines sagen: Wenn dir die Leistung deines aktuellen Systems derzeit genügt, genau so wie du schreibt, wäre es absolut falsch jetzt auf-/umzurüsten. Wie du vielleicht schon mal gehört hast, ist das PC Markt extrem schnell lebig. Also wäre es Geldverschwendung heute "auf Verdacht" aufzurüsten.
Deshalb würde ich dir raten, so lange damit zu warten, bis du tatsächlich ein Spiel hast, bei welchem dir die Leistung deines aktuellen Systems definitiv nicht mehr reicht - und dann kauft man sich neue Komponenten!
 
Zitat von MrMutchatcho:
So, im Moment reicht dieses System für meine Ansprüche noch vollkommen aus.

Du hast dir deine Frage somit selbst beantwortet. So lange dir dein bestehndes System ausreicht, braucht auch nichts Neues her. Je länger du wartest, desto besser/günstiger wird die Hardware.

Du ziehst ja auch nicht in eine größere Wohnung weil du vllt mal Kinder haben möchtest, aber momentan nicht mal ne Freundin hast (nur als Bsp.) ;)
 
ich denke ma du willst den auf sockel 1156 oder 1366 auf 775macht kein sinn mehr

1366

bord: Asrock X58 Extreme preis ca 150

cpu: intel i7 950 preis ca 250

den braust du speicher ddr3 für sockel 1156 oder 1366
6gb reichen erst na für dich Corsair DIMM 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit preis ca 130
macht zusammen für sockel 1366 ca 530euro

+nz Cooler Master GX-550W 70euro
 
Dankeschön für die Anworten :-)
@bigkiller: muss ich noch etwas beachten beim einbau, wenn ich wie vorgeschlagen dieses System kaufen würde? Also ich bau die Komponenten einfach ein und die passen zusammen? :-P
Wie gesagt, kenne mich nicht aus. Frage also: Wenn ich diese Teile nun kaufe, brauch ich nix mehr dazu kaufen von wegen Kabel oder irgendetwas anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das in diesem Forum immer wieder erschreckend. Da werden irgendwelche Komponeten in den Raum geworfen, ohne das die Leistung benötigt wird bzw. ohne das daraus ein Vorteil entsteht, da ja die Leistung, aus eigener Aussage, noch vollkommen genügt.

Mainboard um 150 Euro - für was?
Prozessor um 250 Euro - für was?
Triple-Channel-Speicher-KIT ...

Echt lächerlich was hier mache von sich geben - und traurig für die Leute die sich informieren wollen und dass dann zwangsweise glauben, weil sie es nicht besser wissen...
 
Öhm, okay...
Also jetzt bin ich verwirrt.
Ich glaub, ich belass es erstmal beim Alten...
Danke^^
Ergänzung ()

So hab mich jetzt nochmal ein bisschen umgeguckt und ich wollte mal fragen, ob das was ich rausgesucht habe, einer (IN MEINER SITUATION) empfiehlt oder nicht:
http://www.pixmania.de/de/de/204943...z.html?srcid=59&Partenaire=chip&CodePromo=oui
http://www2.atelco.de/articledetail...D1C390EBF679B6.www2?aid=22389&agid=659&ref=35
http://www.noracom.de/product_info....paign=pse&utm_term=Netzteile low Noise (leise)

Danke für die Antworten und gute Nacht allerseits
 
Wenn eines noch dämlicher ist, als Aufrüsten was man nicht braucht, dann ist es Aufrüsten was man nicht braucht von einem Sockel 775 System auf ein Sockel 775 System...

Ähm, bitte? Nur um das klar zu stellen: Du weiß schon, dass der Sockel 775 schon vor zig Monaten vom Sockel 1156(/1366) abgelöst wurde und dieser auch bald wieder "abgelöst" wird?
 
aiai jetzt seh ich mich schon fast genötig auch meinen Senf dazu zugeben. Dualcore @ 2,4 ist wirklich nicht mehr aktuell, und für "flüssig" in diversen Spielen wird er bestimmt nicht reichen. DOch wenn du nur Spiele spielst in denen er reicht, dann würde ich jetzt auch nichst investiern. Falls du aber z.B. BFBC2 oder MafiaII spielen willst, dann wird bei deinem derzeitigen Rechner nicht der größte Spielspaß aufkommen! Allerdings solltest du dann auf ein aktuelles System wechseln dass su dann vielleicht sogar noch sinnvoll in 2 Jahren o.Ä. nachrüsten kannst. Außerdem sind die neueren System meistens Strom- und Hitzesparender. Und wie LordxRaven schon sagte von 2 Jahren wurde der 775 Sockel abgelöst, also ist das schon "alt" :) in Computerjahren

wenn du ein System zusammenstellen wiollst, überleg dir was du brauchst, oder schreibe und was der Computer können soll. Und wie weiter oben schon erwähnt wurde, man rüstet wirklich nicht auf mit dem verdacht ..." in 3 Monaten reichts vielleicht nicht mehr" du kaufst ja auch nicht 100 Kilo schokolade weil du vieleicht 20 Leute für ne schokoparty einladen willst :p ich weiß, blödes beispiel aber klappt. Du kaufst die schokolade ja auch erst nachdem du weist das die party statt findet und die leute auch kommen.

also wenn du !sicher" ein spiel kaufst oder am besten schon gekauft hast und installiert und es nicht läuft, dann wird aufgerüstet! und die erten 3-4 Tage wird aj auch irgendwie gehen damit dus anspielen kannst. Ewig dauert so ein bestell und liefervorgang ja auch nicht!
um dich mal auf die "flut" von Komponenten vorzubereiten solltest du dich hier --> https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/ mal durchklicken bzw aufjedenfall mal lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bis zum ersten Quartal 2011 warten. Es kommt der neue Sockel 1155 nebst CPUs auf den Markt. Vorstellung soll auf der CES im Jänner erfolgen. Jetzt noch den Sockel 775 aufzurüsten halte ich für wenig sinnvoll.
Ähm, vor einem Einkauf bei Pixmania würde ich mir mal die Bewertungen dieses Händlers ansehen.
 
Zurück
Top