SonGuko
Lieutenant
- Dabei seit
- Juni 2005
- Beiträge
- 772
hi,
also folgendes:
mein pc ging vor einiger zeit kaputt (bildfehler, konnte nimmer richtig booten). als ich den pc aufgeschraub hab, sah ich ein verbranntes kleines bauteil auf den mainboard. später fand ich raus, dass die grafikfehler an der graka gelegen haben (hab die graka in zwischen durch den backofen wiederbelebt xD). also weiß ich nicht inwiefern das mainboard vorher schon kaputt bzw teildefekt war. ich will das mainboard auch nichtmehr anschließen, denn wer weiß, was es alles kaputt machen kann.
jetzt kommt die 100.000€ frage:
soll ich mir ein neues netzteil holen? es könnte ja sein, dass das netzteil leicht defekt ist, und ab und zu überspannungen erzeugt und dann mein neues mainboard ebenfalls verbrutzeln lässt. kann man das mit einem voltmeter sinnvoll überprüfen, ob das netzteil noch voll funktionsfähig ist (bezüglich überspannungen)?
und wenn ein neues: welches? für die zukunft mitplanen (die grakas verschlucken immer mehr watt)
€: so ein teil war das
lg
also folgendes:
mein pc ging vor einiger zeit kaputt (bildfehler, konnte nimmer richtig booten). als ich den pc aufgeschraub hab, sah ich ein verbranntes kleines bauteil auf den mainboard. später fand ich raus, dass die grafikfehler an der graka gelegen haben (hab die graka in zwischen durch den backofen wiederbelebt xD). also weiß ich nicht inwiefern das mainboard vorher schon kaputt bzw teildefekt war. ich will das mainboard auch nichtmehr anschließen, denn wer weiß, was es alles kaputt machen kann.
jetzt kommt die 100.000€ frage:
soll ich mir ein neues netzteil holen? es könnte ja sein, dass das netzteil leicht defekt ist, und ab und zu überspannungen erzeugt und dann mein neues mainboard ebenfalls verbrutzeln lässt. kann man das mit einem voltmeter sinnvoll überprüfen, ob das netzteil noch voll funktionsfähig ist (bezüglich überspannungen)?
und wenn ein neues: welches? für die zukunft mitplanen (die grakas verschlucken immer mehr watt)
€: so ein teil war das

lg
Zuletzt bearbeitet: