News Neues Samsung-Logo: QD-OLED in über 170 Produkten und das soll man auch sehen

Stagefire schrieb:
[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/screenshot-2025-04-29-174904-png.1612628/[/IMG]
Interessant das Bild des S95b hier zu sehen, hatte das damals nach meinem Kauf verfolgt, aber es irgendwann sein gelassen.

Erfahrungen aus der Praxis:
Habe erst die Tage nachgesehen und mir sämtliche Farben angezeigt. Nach knapp über 4000 Stunden gemischte Verwendung von TV und Zocken konnte ich nicht wirklich auch nur Ansätze von Burn In erkennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tici
heroesgaming schrieb:
Eines Tages werden sich die Leute daran gewöhnen, dass Samsung ein gewaltiger Konzern mit zig Divisionen ist und "Samsung Electronics", die besagte Panel der Konkurrenz verbauen, mit "Samsung Display", den Entwicklern von QD-OLED, nicht identisch sind.

Ist doch egal welche Abteilung/Konzernzweig es ist. Am Ende die Samsung Aktiengesellschaft und da tut jeder € dem Jahresergebnis weh der nach Extern geht und nicht intern abgerechnet wird. Der Aktienkurs hätte es auch dringend nötig.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    42,9 KB · Aufrufe: 51
heroesgaming schrieb:
Und mit "OLED" meinst du die sehr kleine Anzahl an JOLED-Produktionen, die es mal am Markt gab oder was genau? Mich irritiert es immer, wenn Leute den Oberbegriff so verwenden, als wären W-OLED- und QD-OLED-Panel nicht auch "OLEDs".
Mit OLED meinte ich das klassische RGB-OLED (wie bei mobilgeräten verwendet) und ich weiß, dass dies aktuell in der gewünschten Größe nicht angeboten wird - drum warte ich. Alternativ würde ich WOLED probieren, schrieb ich ja auch.

heroesgaming schrieb:
Ist mit den neueren Generationen absolut kein Problem mehr, zumal bei hoher Auflösung. Diese Kritik könnte ich höchstens bei Paneln der ersten Generation nachvollziehen.
Womöglich schwer zu glauben, aber Du bist halt nicht der Nabel der Welt - sorry für den Zynismus 😬
AW3225QF war mein Testkandidat und den hätte ich auch nicht zum spielen verwenden wollen. Für mich taugt QD OLED einfach nicht. Produktiv steht gar komplett ausser Frage für mich.
 
Ich glaube nicht, dass ein Push im Marketing für QD OLED irgendwas ändert, außer dass es Samsung mehr Geld kostet: alle die skeptisch gegenüber OLED im Monitor sind werden das weiter bleiben und alle die Interesse daran hätten, hätten das ohnehin schon. Bleiben also nur Normalos die sich ohnehin nicht auskennen und denen ist ziemlich egal ob da nun QD OLED, LCD oder sonst was drauf steht solang es gut "aussieht".

Meinen älterer x34 würde ich wahrscheinlich im Laufe des Jahres durch was neueres tauschen, sofern ich meinen Rechner mit 1080Ti upgrade. Und so wie es aktuell aussieht, wird es wahrscheinlich ein OLED werden, da die letzten Tests hier eigentlich nur positives zu berichten hatten. Aber mal schauen, würde mir vorher natürlich das aktuelle 21:9 bei 34 Zoll Angebot anschauen bevor ich irgendwas in Betracht ziehe.
 
DonDonat schrieb:
... würde ich wahrscheinlich im Laufe des Jahres durch was neueres tauschen, sofern ich meinen Rechner mit 1080Ti upgrade. Und so wie es aktuell aussieht, wird es wahrscheinlich ein OLED werden ... 21:9 bei 34 Zoll Angebot anschauen bevor ich irgendwas in Betracht ziehe.
LG bringt nächstes Jahr vermutlich 5K @34" mit WOLED. Nur ein FYI 🙂
Darauf warte auch ich gierig. Der würde dann meinen AW34" 2nd Gen. ersetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonDonat
Silencium schrieb:
LG bringt nächstes Jahr vermutlich 5K @34" mit WOLED. Nur ein FYI 🙂
5k ist bissel viel für mich der hauptsächlich "Gaming" betreibt und wenn er Videos macht eh in FHD arbeitet^^
Für mich würde QHD wie bei meinem x34 jetzt am meisten Sinn ergeben da es mir mehr FPS gibt und die PPI bei 34 Zoll trotzdem noch hoch genug ist^^
 
Samsung + aufdringliches (Zwangs)marketing (z.B TVs, Software...) hat mich schon lange von diesem Gebahren wegbewegen lassen...
 
Silencium schrieb:
Womöglich schwer zu glauben, aber Du bist halt nicht der Nabel der Welt - sorry für den Zynismus 😬
Hab' ich auch nicht behauptet oder implizieren wollen, keine Sorge ;)
Silencium schrieb:
AW3225QF war mein Testkandidat und den hätte ich auch nicht zum spielen verwenden wollen. Für mich taugt QD OLED einfach nicht. Produktiv steht gar komplett ausser Frage für mich.
Ich finde, das liest sich etwas überdramatisch ... Aber gut, Geschmäcker sind verschieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX und MalWiederIch
DonDonat schrieb:
alle die skeptisch gegenüber OLED im Monitor sind werden das weiter bleiben und alle die Interesse daran hätten, hätten das ohnehin schon. Bleiben also nur Normalos die sich ohnehin nicht auskennen und denen ist ziemlich egal ob da nun QD OLED, LCD oder sonst was drauf steht solang es gut "aussieht".
Nein - meine Schwester ohne jeglichen Plan von Technik erkennt direkt, dass der OLED im MediaMarkt deutlich besser als alle anderen aussieht - und die weiß noch nicht einmal was ein OLED ist … und das ist oft zu beobachten - die kennen sich zwar nicht mit Technik aus, sind aber doch auch nicht blind :rolleyes:
 
MalWiederIch schrieb:
Nein - meine Schwester ohne jeglichen Plan von Technik erkennt direkt, dass der OLED im MediaMarkt deutlich besser als alle anderen aussieht - und die weiß noch nicht einmal was ein OLED ist …
Ich glaube nicht, dass die meisten da in nem A/B Vergleich nen Unterschied sehen der sagt "Hui, OLED sieht mega aus! LCD eher nicht." Zumindest sofern du nicht nen super billig LCD vs OLED nimmst.

Und da waren wir noch nicht bei den XX% an Leuten die einfach "ein Gerät" kaufen ohne es A/B probiert zu haben.

MalWiederIch schrieb:
und das ist oft zu beobachten - die kennen sich zwar nicht mit Technik aus, sind aber doch auch nicht blind :rolleyes:
So ist es das? Hast du da belastbare Daten zu die mehr sind als eine Anekdote von dir?
Ich hab nämlich eine Gegen-Anekdote: ich stand mit meiner Freundin sowie meiner Mom im Media Markt vor TVs und weder meine Freundin noch meine Mom haben OLED für besser empfunden als LCD. Nen Unterschied haben beide gesehen aber was davon OLED ist und was wieso besser kann dir ein Nicht-Technik-Affiner eher schwer sagen. Ah ja und Preis der Geräte war ähnlich, LCD etwa 10% billiger aber das wars.

Oder anders gesagt, nen Unterschied sehen zu können hilft wenig wenn du nicht weißt was davon besser ist.

Sieht man als Analogie sehr gut bei Hörern: das absolute en Gros der Leute würde in nem A/B Vergleich zwischen was objektiv sehr gut getuntem wie Sundara und Gaming Hörer X mit hoher Sicherheit Gaming Hörer X nehmen. Einfach weil sie es nicht besser kennen und nicht wissen was "Qualität" ist. Solang der Bass knallt und die Höhen zischen ist es für die meisten OK. Dass du dabei aber massiv schlechte Mitten hast, keine Soundstage, keine Dynamik, sowie falsch klingende Instrumente ist am Ende relativ egal weil es an Vokabular sowie Wissen einschätzen zu können was von beiden wieso besser wäre.

Ähnlich sieht es bei Tastaturen aus: den aller meisten reicht 0815 Standard Ware und da kann dir auch kaum einer sagen ob die Switches nun "lubed" Silent Red oder No-Name-Asia-Halb-Mecha-Switches sind. Nen Unterscheid merken da die meisten aber was wieso besser oder schlechter ist brauch Wissen/Erfahrung sonst kannst du nur sagen "es gibt nen Unterschied und A fühlt sich eventuell besser ans als B".
 
SDJ schrieb:
Interessant das Bild des S95b hier zu sehen
Erfahrungen aus der Praxis:
Habe erst die Tage nachgesehen und mir sämtliche Farben angezeigt. Nach knapp über 4000 Stunden gemischte Verwendung von TV und Zocken konnte ich nicht wirklich auch nur Ansätze von Burn In erkennen.

Mein 2020er LG 48" CX OLED TV sieht nach 15.600 Betriebsstunden auch weiterhin aus wie an Tag 1

15.500 std.jpg



Dagegen der CX von RTINGS mit 15.600 Betriebsstunden :

Screenshot 2025-05-01 024127.png




Der Untersschied :


Mein Use Case = 60 % SDR Surfen mit 25 % SDR Helligkeit , 30 % HDR Gaming , 10 % HDR Filme und Serien

RTINGS Extreme Burn In Test Use Case = 100 % SDR CNN Only bei 100 % SDR Helligkeit für 15-20 std Pro Tag
seit November 2022 - Sommer 2025

Also RTINGS will ja das Altern beschleunigen die wollen ja Burn In Provozieren und zwar so das er möglichst schnell sichtbar wird das is der Sinn hinter dem Test sonst würde das ja eben Jahre dauern und das is ja jetzt schon für RTINGS mit über 100 Geräten die bei dem RTINGS Burn In Test mitmachen ein riesen riesen aufwand
den die da betreiben um uns diese Ergebniss zu liefern

Sie wollen halt schauen wie sich das Burn In Verhalten von verschiedenen Panel Typen und auch Panel Gens
( die haben da halt Geräte von 2020 - 2023 drinn also 3 Gens ) und schauen halt wie sich zb
Gen 1 im Vergleich zu Gen 3 verhällt

2020er Gen 1 :

Screenshot 2025-05-01 024127.png



2023er Gen 3 :

Screenshot 2025-05-01 024859.png



Das selbe halt auch im Bereich LCDs halt nur da versagt ja eher das Backlight


Die wollen halt für uns Kunden überprüfen wieviel mühe sich die Hersteller über die Jahre gegeben
haben von der einen Gen zur nächsten und wieder zu nächsten Gen ihre Geräte bzgl Haltbarkeit zu verbessern das is der Sinn dieses Tests

Und dieser Test bildet ja nich das normale Nutzerverhalten ab ich mein wer schaut 15 - 20 std Pro Tag
nur CNN ? :D ... aber das testen sie halt so damit sie schnell ergebnisse bekommen weil das eben ein riesen
aufwand is über 100 TVs ( und 3 Monitore ) auf haltbarkeit zu testen

Screenshot 2025-05-01 025405.png


https://www.rtings.com/tv/tests/longevity-test




Ich bin RTINGS dafür sehr dankbar das sie sich dieser Mamut Aufgabe seit November 2022 witmen
weil das machen sie für uns und wir brauchen da nix für bezahlen um zugriff auf diese Daten
zu erhalten.... möchte auch nich wissen wie die Strom Rechnung von denen aussieht




Das is auch deren 2ter Burn In Test .. der erste fand 2017 bzw 2018 - 2019 bzw 2020 statt mit 6 x 2017er LG C7 OLED TVs

Screenshot 2025-05-01 030926.png




Screenshot 2025-05-01 031123.png



Screenshot 2025-05-01 031402.png


Screenshot 2025-05-01 031214.png



https://www.rtings.com/tv/learn/real-life-oled-burn-in-test









Ergänzung ()





DevPandi schrieb:
Vivified ist eine korrekte Verbform vom englischen Wort vivify und steht für beleben/anregen.

Passt zu dem "Lebhafft" was ich geschrieben hatte bzgl Vivid.

Screenshot 2025-05-01 030104.png




Is aber so oder so halt n Marketing Word und darüber brauch man wie ich geschrieben hatte auch garnich
groß reden es regt sich ja auch niemand groß über Toffifiee auf bzw macht sich da groß drüber
lustig oder über "Dolby Vision"

Is halt der Name den Samsung da gewählt hat und gut und verstehe daher nich das das hier von einigen
nun so überhaupt angesprochen wird .. die Welt is doch seit Jahrzenten voll von diesen Marketing Namen









Ergänzung ()





Silencium schrieb:
Mit OLED meinte ich das klassische RGB-OLED (wie bei mobilgeräten verwendet)

Die Mobil Geräte verwenden glaub ich eher AMOLED .. ich mein das hatte ich dir schon in einem
anderen Thread gesagt aber kann sein das ich dich da grad mit einem anderen verwechsel





Screenshot 2025-05-01 034015.png




Screenshot 2025-05-01 034200.png


tree-snake schrieb:
Ist doch egal welche Abteilung/Konzernzweig es ist. Am Ende die Samsung Aktiengesellschaft und da tut jeder € dem Jahresergebnis weh der nach Extern geht und nicht intern abgerechnet wird.

Und jedes verkaufte Samsung Display QD-OLED Panel was Samsung Display an zb Asus , MSI , Sony und co.
verkauft bringt ja wieder Geld rein


Im IT Bereich is halt grad das Geld zu holen und da führt halt Samsung Displays QD-OLED gewaltig :


Screenshot 2025-05-01 032940.png



https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1742980930



Und wie da die Aktien von Firma x oder y sind kann uns Kunden ja schnuppe sein solange wir
Geräte bekommen die uns interessieren und die wir dann kaufen können da wir hier
ja nich im Börsen Thread sind.


Und Ausserdem is halt Samsung Display ne eigeneständige Firma
und Samsung Electronics is auch eine eigenständige Firma



Biedermeyer schrieb:
Samsung + aufdringliches (Zwangs)marketing (z.B TVs, Software...) hat mich schon lange von diesem Gebahren wegbewegen lassen...

Du musst ja kein Samsung Electronics Gerät wo ein Samsung Display QD-OLED Panel drinn steckt kaufen du kannst ja auch ein Sony , MSI , ASUS , Gigabyte , AOC usw Gerät kaufen wo ein Samsung Display QD-OLED
Panel drinn stekt.

Im Bereich LCD bauen ja auch nich Asus , MSI , Gigabyte die LCD Panels selber sondern das macht
BOE oder AU Optics die bauen das Panel und verkaufen das an MSI , Asus und co.


Man muss halt zwischen Panel Hersteller und Geräte Hersteller unterscheiden ... in diesem Thread
geht es nur um den Panel Hersteller nicht aber um den Geräte Hersteller !!


Samsung Display = stellt QD-OLED Panels her und verkauft die an Asus , MSI , Samsung Electronics und co.

Samsung Electronics , Asus , MSI , Sony und co. = kaufen das Panel von Samsung Display und bauen das eingekaufte Panel in ein eigenes Gehäuse und klatschen ihren Namen drauf und basteln die Software

Samsung Display und Samsung Electronics sind jeweils eigenständige Firmen


Screenshot 2025-05-01 034655.png




Das selbe bei LG :

LG Display = OLED Panel Hersteller
LG Electrinics , Asus , MSI und co. = kaufen das Panel von LG Display und bauen das in ihr eigenes Gehäuse
und packen da ihren Namen drauf und basteln die Software




Und bei den beiden LCD Panel Herstellern BOE und AU Optics passiert das selbe im LCD Bereich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SDJ
@Stagefire könntest du bitte auf 100% Helligkeit von Deinem Monitor Fotos von Folgendem machen?
  • Reinweiß (#FFFFFF)
  • Reinrot (#FF0000)
  • Reingrün (#00FF00)
  • Reinblau (#0000FF)
  • Mittelgrau (~#7F7F7F oder 50% Grau)
Mit dem Smartphone am besten leicht unterbelichten.

Wie hell sind die Prozentangaben bei dir in absoluten Werten? Weil der AW den ich bei mir hatte, war mit seinen 250 Nits in SDR ein Witz! Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen unter den von Dir genannten Prozentangaben irgendwas zu sehen, ausser evtl. um 04:00 Uhr in einer Dunkelkammer 😅

Danke für den Hinweis mit AMOLED.
 
Silencium schrieb:
@Stagefire könntest du bitte auf 100% Helligkeit von Deinem Monitor Fotos von Folgendem machen?
  • Reinweiß (#FFFFFF)
  • Reinrot (#FF0000)
  • Reingrün (#00FF00)
  • Reinblau (#0000FF)
  • Mittelgrau (~#7F7F7F oder 50% Grau)



Wichtig :

Bei allen Bildern von meinem OLED .. ich habe nicht das beste Handy und auch nich die beste
Handy Kamera is ein Motorolla G54 Handy



Nun zum eigentlich Post :


Falls du mein OLED meinst das is halt ein TV den ich als Monitor nutze ... und der auf dem Bild
Rechts is aber ein Monitor und zwar einer von 2012 ein BenQ XL2420T mit TN Panel


Mein CX Abends.jpg


Mein CX Tags.jpg






Ich hatte damals Anfang 2024 als mein 48" CX OLED TV seine 10.000 Betriebsstunden durchbrochen hatte mal gemacht .. zwar nich exakt deine Farben aber so die Farben die auch RTINGS im groben nutzt.

Mein Beitrag wo du das findest findest du hier :


https://www.hardwareluxx.de/communi...m-hdmi-2-1-vrr.1246942/page-610#post-30254069


Screenshot 2025-05-01 045427.png



Silencium schrieb:
Wie hell sind die Prozentangaben bei dir in absoluten Werten? Weil der AW den ich bei mir hatte, war mit seinen 250 Nits in SDR ein Witz!

Nunja .. is halt n QD-OLED Monitor den du nutzt da darfst du nich viel erwarten

Weiss grad nich welchen AW du hast aber da eh alle QD-OLED Monitore bei der Helligkeit
seit der 2022er Gen 1 gleich sind nehm ich mal den 2022er AW 34" DW QD-OLED Monitor

QD-OLED Monitor :

Screenshot 2025-05-01 043904.png



https://www.rtings.com/monitor/reviews/dell/alienware-aw3423dw



Mein 2020er LG 48" CX OLED TV unterbietet deinen AW QD-OLED aber nochmal bei SDR

Screenshot 2025-05-01 044047.png



https://www.rtings.com/monitor/reviews/lg/48-cx-oled




Nun wirds spannend ....


2025er High End QD-OLED TV : ( dort wurden leider nur die HDR Werte gemessen die es aber in sich haben )


Screenshot 2025-05-01 044227.png



https://www.avforums.com/reviews/samsung-s95f-qe77s95f-77-inch-qd-oled-tv-review.22578/





2025er High End OLED TV :

Filmmaker Mode mit D65 Whitepoint also mit 6.500 Kelvin :

Screenshot 2025-05-01 044523.png



Vivid / Lebhaft Mode mit unakkuraten 10.000 Kelvin :

Screenshot 2025-05-01 044542.png



Game Mode in D65 :

Screenshot 2025-05-01 044646.png




SDR :


Screenshot 2025-05-01 044704.png










Silencium schrieb:
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen unter den von Dir genannten Prozentangaben irgendwas zu sehen, ausser evtl. um 04:00 Uhr in einer Dunkelkammer 😅

Ne da is schon genug zu sehen ... hier auch nochmal neben den 10.000 std Burn In Check Bildern die du ja in meinem verlinkten Post findest nochmal Bilder von meinem LG 48" CX OLED bei 25 % SDR OLED Light
was so grob 80 Nits oder so sein sollten.


Ja also weiss nich ob du da was erkennst .. is schwer weil das Bild so krass dunkel is ... versuchs mal
mit so einer Restlichverstärker Brille :D


3.jpg


33.jpg


44.jpg




55.jpg


66.jpg




Das hab ich eben grade nochmal gemacht damit du sehen kannst das es im SDR Mode mit 25 % OLED Light is
was halt so 80 Nits sein dürften bei meinem 2020er LG 48" CX OLED TV


IMG_20250501_045639282_HDR.jpg





Wie du sehen kannst .. keine Dunkelkammer :D


Die Zimmerhelligkeit war bei den letzten Bildern auch immer gleich aber meine Handy Kamera passt eben
je nach Bildinhalt die Helligkeit der Kamera an und daher sieht das manchmal dunkler und manchmal heller im Zimmer auf den Bildern aus obwohl das Zimmer in echt immer gleich hell is ... unten das letzte Bild trifft die Helligkeit fast ganz gut aber etwas dunkler isses hier aber so zu 95 % passts da mit der Zimmerbeleuchtung wie es bei mir in echt is

Etwas heller wie hier und etwas dunkler als bei dem letzten Bild oben über diesen wo man die 25 % OLED Light sieht

Mein CX Abends.jpg


Silencium schrieb:
Danke für den Hinweis mit AMOLED.


Kein Thema :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silencium
Zurück
Oben