Hallo liebe Community.
mir ist bewußt, dass viele meiner Fragen durch ein intensives Einlesen von mir selber beantwortet werden könnten...allerdings habe ich jetzt ein echtes Zeitproblem. Wir haben vor 3 Tagen ein super immobilenangebot erhalten und nun heißt es schnell planen, planen und noch einmal planen.
In meiner jetztigen Wohnung stehen gefühlte 50000 Multimediageräte (TV/Internet-stream/, die ich jetzt in der neuen Wohnung auf ein Minimun reduzieren möchte.
Ist-Zustand:
TV= LG 42LF2500 mit 2x HDMI, 1x USB mit HD-Wiedergabemöglichkeit über externe HDD (TV bleibt)
Audioverstärker= Yamaha Receiver RX-V595 RDS, alte Lady ohne Netzwerkanschluß/WLAN/DLNA (der Receiver kann weg)
Lautsprecher= YAMAHA SW-P240 ,ursprünglich für DVD-Abende gedacht aber fast nur als Musiklautsprecher genutzt ( 5.1 können weg, mit würde zB ein CineMate® GS Speaker System gefallen ist aber etwas teuer, Zimmer hat nur 16m²) ich höre gerne Sender wie "Techno4Ever" also satte Bässe.
DVD-Festplattenrecorder= Sony RDR-HX785 , am Anfang als Recorder genutzt, Handhabung hat nach paar Wochen genervt, ebenso eine weitere Fernbedienung auf dem Tisch ( kann weg)
PS3= Sportspiele & BlueRay (soll bleiben)
Sky-Komplet-Paket+ SkyGo= Kabel, Leih-Receiver Humax PR-HD2000C mit einer I12-Karte (Abo bleibt)
Router= TP-Link W841N 300m mit DD-WRT, der die Wohnung mit W-Lan versorgt(kann bleiben, oder als Repeater genutzt werden)
Tablet= Nexus 7, dient mir als MP3-Player/Internetstreamplayer. (bleibt)
Handy= Xperia Arc S, wird oft über HDMI am TV zu Wiedergabe von YouTube-Vids missbraucht( bleibt)
Spiele-PC= i3-3220, 8gb-Ram, 120 SSD + 500 HDD, Gtx 460, 22"-Monitor (steht auch im Wohnzimmer & ist 8/24h an, allerdings so 4m zum TV entfernt, bleibt)
---------------------------------------------------------------------------------
Soll-Zustand:
hatte gestern noch die Idee meinen Fernseher über HDMI als 2t-Bildschirm an den Spiele-PC anzuschließen und die YouTube-Streams dann so laufenzulassen. Die Audiowiedergabe sollte da kein Problem sein, da meine Spiele über USB-Headset wiedergegeben werden.
Allerdings würde mir ein kleiner Rechner, der stream, Vids/Musik & Internetradio abspielt viel lieber (keine Spiele). Der Rechner sollte am besten über meinen Nexus7(oder einen anderen Androiden) steuerbar sein...Aufnahme der Skysendung ist bestimmt nicht so einfach, so dass mit wohl da die Wiedergabe von SkyGo ausreichen muß. Aufgrund dessen soll das auf Windows-Basis sein.
Wie ich das im Hobbyzimmer streamen kann/soll, das kann noch warten^^
Ein neuer Receiver, der Internetradio, das über Nexus7 läuft abspielt wäre auch Klasse.
Hat jmd evll einen Link zu einem vergleichbaren "Projekt"?
MfG Taresh
ps. diesen beitrag habe ich auch in einem anderen HIFI-Forum gepostet, bitte nicht schimpfen, der Beitrag wird da noch gelöscht.
mir ist bewußt, dass viele meiner Fragen durch ein intensives Einlesen von mir selber beantwortet werden könnten...allerdings habe ich jetzt ein echtes Zeitproblem. Wir haben vor 3 Tagen ein super immobilenangebot erhalten und nun heißt es schnell planen, planen und noch einmal planen.
In meiner jetztigen Wohnung stehen gefühlte 50000 Multimediageräte (TV/Internet-stream/, die ich jetzt in der neuen Wohnung auf ein Minimun reduzieren möchte.
Ist-Zustand:
TV= LG 42LF2500 mit 2x HDMI, 1x USB mit HD-Wiedergabemöglichkeit über externe HDD (TV bleibt)
Audioverstärker= Yamaha Receiver RX-V595 RDS, alte Lady ohne Netzwerkanschluß/WLAN/DLNA (der Receiver kann weg)
Lautsprecher= YAMAHA SW-P240 ,ursprünglich für DVD-Abende gedacht aber fast nur als Musiklautsprecher genutzt ( 5.1 können weg, mit würde zB ein CineMate® GS Speaker System gefallen ist aber etwas teuer, Zimmer hat nur 16m²) ich höre gerne Sender wie "Techno4Ever" also satte Bässe.
DVD-Festplattenrecorder= Sony RDR-HX785 , am Anfang als Recorder genutzt, Handhabung hat nach paar Wochen genervt, ebenso eine weitere Fernbedienung auf dem Tisch ( kann weg)
PS3= Sportspiele & BlueRay (soll bleiben)
Sky-Komplet-Paket+ SkyGo= Kabel, Leih-Receiver Humax PR-HD2000C mit einer I12-Karte (Abo bleibt)
Router= TP-Link W841N 300m mit DD-WRT, der die Wohnung mit W-Lan versorgt(kann bleiben, oder als Repeater genutzt werden)
Tablet= Nexus 7, dient mir als MP3-Player/Internetstreamplayer. (bleibt)
Handy= Xperia Arc S, wird oft über HDMI am TV zu Wiedergabe von YouTube-Vids missbraucht( bleibt)
Spiele-PC= i3-3220, 8gb-Ram, 120 SSD + 500 HDD, Gtx 460, 22"-Monitor (steht auch im Wohnzimmer & ist 8/24h an, allerdings so 4m zum TV entfernt, bleibt)
---------------------------------------------------------------------------------
Soll-Zustand:
hatte gestern noch die Idee meinen Fernseher über HDMI als 2t-Bildschirm an den Spiele-PC anzuschließen und die YouTube-Streams dann so laufenzulassen. Die Audiowiedergabe sollte da kein Problem sein, da meine Spiele über USB-Headset wiedergegeben werden.
Allerdings würde mir ein kleiner Rechner, der stream, Vids/Musik & Internetradio abspielt viel lieber (keine Spiele). Der Rechner sollte am besten über meinen Nexus7(oder einen anderen Androiden) steuerbar sein...Aufnahme der Skysendung ist bestimmt nicht so einfach, so dass mit wohl da die Wiedergabe von SkyGo ausreichen muß. Aufgrund dessen soll das auf Windows-Basis sein.
Wie ich das im Hobbyzimmer streamen kann/soll, das kann noch warten^^
Ein neuer Receiver, der Internetradio, das über Nexus7 läuft abspielt wäre auch Klasse.
Hat jmd evll einen Link zu einem vergleichbaren "Projekt"?
MfG Taresh
ps. diesen beitrag habe ich auch in einem anderen HIFI-Forum gepostet, bitte nicht schimpfen, der Beitrag wird da noch gelöscht.