Neues Zubehör für 500€

Creeping Death

Cadet 4th Year
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
88
Hallo zusammen,

ein Freund hat nun 500€ zur Verfügung um sein System aufzubessern....

Sein altes System:
AMD Athlon XP 3200+
Mainboard Unbekannt
512 MB DDR-Ram
Radeon 9600 Pro 128MB

Was ist zu empfehlen? Er bräuchte ein neues Mainboard mit PCI-Express Steckplatz, was gibt es da ist gut und dazu noch günstig? Welcher Prozessor sollte dazukommen?

Außerdem möchte er seine alten Teile die er dann nicht mehr braucht verkaufen (Grafikkarte, Mainboard, Prozessor). Wie viel sind die noch wert?

Das Mainboard und der Prozessor sind erst 3 Monate alt, jedoch braucht er ein neues Mainboard, damit er soich eine Anständige Grafikkarte kaufen kann die auch anzuschließen geht. Gibt es evtl noch gute bis sehr gute Grafikkarten mit AGP und wenn ja lohnt es sich noch diese zu kaufen?

Hoffe ihr könnt mir helfen und hoffe das ich nicht allzu viele Fragen auf einmal gestellt habe und der Text noch durchschaubar ist

MfG
 
entweder: 200€ AGP Graka z.B. X800GTO und noch 512MB RAM um 40€ dazu = 240€

oder: irgendein 100€ PCIe Board z.B. ein Asus Nforce4 + 200€ Athlon 64 + 200€ PCIe Graka, dann bist auf deinen 500€, leider sind aber 512MB RAM zu wenig! Und wenn du bei Graka, CPU oder Mobo das nötige Geld einsparen willst, ist der Leistungsgewinn zu gering.
 
An seiner stelle würde ich nur ne neue Graka Kaufen ( GeForce6800/6600GT) ! Weil der prozessor ist ja so schlecht auch wieder nicht ! Und vieleicht nochmal ein 512 oder gleich ein Rigel 1 GB DDR Cosair oder sowas !

Wenn du ein gutes Board willst schau nach EPOX oder ASUS
(frag mich aber ned welches besser ist !)

Bei www.Snogard.de under Mainboard und Soklél 939 mal nachschaun !
Und Prozessor fürs board...

Athlon 64 3200+ Sockel 939, 2000MHz, Venice 179,90 €
oder
Athlon 64 3800+ Sockel 939, 2400MHz, Venice 277,90 €

oder mit Dual-core Prozessor (
Athlon 64X2 4200+ Sockel 939, 2200MHz, Manchester Dual-Core, box 379,90 €
http://www.snogard.de/content.php?artikelId=CPUAMD64X-420&kategorieId=33&file=1#
 
graka und ram und sonst NICHTS. Mehr hat keinen sinn, vor allem jez ein 939pin board zu kaufen, wenn doch im april M2 kommt. Und mit neuer graka und mehr ram wird alles flüssig laufen

mfg
 
asrock 939 dualsata2 = 50euro
venice3500+ boxed = 180euro
1 gb ram (2x512) = 100euro
x800gto = 170euro
------------------------------------
500euro (alles bei geizhals)
====================
;)

wenn du die 9800 noch behälst, was auf dem asrock möglich ist (hat agp und pcie!),
kannste noch nen monat oder 2 weitersparen und dir ne 7800gt holen, statt der
x800gto. so hab ich das gemacht. ;)

ps.: der m2 läuft auch auf dem board ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von supersonic:
Und mit neuer graka und mehr ram wird alles flüssig laufen
Quake 4 und Konsorten auf HIGH sicher NICHT! Und an AA und AF ist da absolut nicht mehr zu denken! Selbst Magazine wie PC Games schreiben für Games wie NFS:MW MINDESTENS einen A64-3500+ vor, und die geben sich allerdings meistens mit nem 30er FPS-Schnitt zufrieden! :evillol:

Wann der M2 tatsächlich erhältlich sein wird, kann niemand sagen. Außerdem werden deshalb doch die S939 Prozzis nicht gleich aussterben. Und dann müssen die M2-Prozzis erstmal erschwinglich werden! Ein günstiges S939 Board wäre also sicher eine gute Wahl.

A64-3700+ ist kaum teurer als ein 3500+ (Preistipp). Schon etwas teurer, aber trotzdem gutes Preis-Leistungsverhältnis: eine PCIe 7800GT um 270€ ;)
 
Anfang Februar kommt die 7800 GS für AGP - also unbedingt warten! Kosten wird sie schätzungsweise zwischen 250 - 300 €. Dazu noch 512 MB RAM und fertig ist das Upgrade.

Da da noch Geld übrig bleibt, kann man das gut in Gehäusekühlung bzw. silent Komponenten stecken, z.B. ein neues leises Netzteil oder nen besseren CPU Kühler.
 
Zurück
Top