Nicht identifiziertes Netzwerk, was kann ich nich tun?

Registriert
Sep. 2019
Beiträge
7
Hallo, und zwar habe ich seit fast 2 Monaten jetzt meinen ersten PC. Manchmal jedoch bekomme ich kein Internet Empfang, da es ein "Nicht identifiziertes Netzwerk" ist. Die Windows 10 Problembehandlung sagt außerdem "Standard Gateway nicht verfügbar". Ich benutze einen devolo DLAN Stecker. Was ich bis jetzt probiert habe: PC & Router neustarten, anderes LAN-Kabel probiert und verschiedenste Problembehandlungen von anderen Websites. Da ich das Problem schon ein paar Mal hatte, kann ich sagen, dass es irgendwann einfach wieder funktioniert. Die ipconfig/all ist im Anhang. Was kann ich tun? Danke im Vorraus.
 

Anhänge

  • 15759862843788043118409666786142.jpg
    15759862843788043118409666786142.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 436
Das hört sich nach einem typischen DLAN Problem an. Mann sollte immer wenn möglich auf solche Powerline Geräte verzichten und ein richtiges LAN Kabel legen. Wie gut DLAN im eigenen Haus funktioniert hängt davon ab wie die Stromleitungen verlegt sind, wie alt diese sind und welche Geräte am Stromnetz hängen.

Ich hoffe du hast die Standard Regeln für DLAN angewendet und nur direkt an der Wand und nicht an einer Steckdosenleiste angeschlossen ?

Welches Devolo Modell hast du den genau, dann können wir dir besser weiterhelfen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Der DLAN Stecker ist direkt in der Steckdose, der PC jedoch in einer Mehrfachsteckdose. Warum könnte sowas Probleme bereiten? Sollte ich versuchen den PC auch direkt an die Steckdose zu stecken? Das genaue Modell habe ich leider nicht parat.
Danke auf jeden Fall.
 
NutellaMonstar schrieb:
Nicht identifiziertes Netzwerk
bedeutet nur dass das Netzwerk keinen ersichtlichen Namen hat. Das ist völlig normal für LANs. LANs haben keine Namen, nur WLANs haben das (SSID).
Dass das Standardgatway nicht erreichbar ist, ist dagegen tatsächlich ein Problem.

Installier dir das devolo dLAN Cockpit und prüfe die Verbindung der PowerLAN Geräte untereinander.
 
Hast du VDSL? Dlan funktioniert glaub ich nicht so gut mit VDSL. Ka. ob das mittlerweile verbessert wurde, bei mir musste ich damals ein Kabel verlegen weil meine D-Lan Adapter an meiner VDSL Leitung nicht funktionieren wollten. Signal immer wieder gestorben.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei VDSL gibt es aber bei Devolo mittlerweile die Option, den Übertragungsstandard
Zu ändern!

Wenn Du gerade kein Internet hast, dann öffne mal in dem Moment die Devolo Cockpit Software und schau nach ob Du eine Verbindung hast!
Oder wenn Du freie Sicht auf den Devoloadapter hast, ob er blinkt!
Welche Adapter hast Du?
 
Da werden wohl die DLAN-Adapter die Verbindung zueinander verlieren, was du mit dem Devolo Cockpit zumindest im Auge behalten kannst. Um das zu vermeiden, probiere unterschiedliche Steckdosen aus, je "näher auf der Leitung" die beiden Devolo Adapter zueinander liegen, je weniger Überbrückungswiderstände (Steckdosen, Verteilerdosen, Verlängerungskabel etc.) sich auf dem Kabelweg befinden und je weniger andere Geräte die gleiche Leitung benutzen, umso besser. Manchmal reicht es schon, wenn irgendwo im Haus ein Fön, eine Mikroweller oder Küchengeräte im Allgemeinen, Wäschetrockner etc. genutzt werden. Wenn du Pech hast, liegen die beiden Steckdosen sogar auf unterschiedlichen Phasen in der Hausinstallation.
 
Zurück
Oben