• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nintendo Switch 2 kaufen: Aktuelle Angebote für Lagerware der neuen Spielkonsole [Anzeige]

Ich habe mir die Konsole schon vor Wochen im Nintendo Store vorbestellen können, da ich alle Kriterien erfüllt hatte. Insgesamt gehe ich aber von ausreichender Stückzahl aus. Erstens hatte Nintendo sehr viel Zeit zur Vorbereitung und zweitens gehe ich nicht davon aus, dass die Konsole so extrem erfolgreich wird wie die erste Switch. Dafür gibt es zu wenig Innovation beziehungsweise der Leistungssprung ist zu gering und der Preis für Hardware und Software ist zu hoch.

Rock Lee schrieb:
So wie Nintendo mit den Palword-Entwicklern umgeht, können die sich ihre neue Konsole sonstwo hinstecken.
Die Switch 2 ist ohnehin in allen Belangen eine komplette Enttäuschung.
Hoffe sie floppt wie einst die WiiU
Was ein Gelaber. Nintendo mag einen restriktiven Umgang mit eigenen Marken haben, aber die Viecher in Palworld sind einfach nur dreiste Pokémon-Klone und besudeln das kinderfreundliche Image der Marke Pokémon, da würde ich ebenfalls mit aller Härte gegen vorgehen. Der Rest deines Posts ist sinnloses Gebashe ohne jedwede Argumente, weshalb ich darauf nicht eingehe.

Drummermatze schrieb:
Und genau dieser Exklusiv Mist sollte verboten werden. Ein Pokemon oder Mario auf dem PC mit geiler Grafik und nicht diesem Pixelmatsch auf der Switch wäre genial!
Und warum muss jeder heutzutage den Kommunismus-Weg gehen? Nintendo verdient an Hardware. Software verkauft Hardware, auch Jahre später. Der Wegfall von Exklusivtiteln wäre der Sargnagel für das Unternehmen und damit auch langfristig für uns Gamer. Microsoft und Sony sind diese Wege gegangen - aber die haben erstens auch noch andere Standbeine und zweitens hat es denen noch nichts gebracht, außer dass die Attraktivität zum Kauf einer Konsole nur schlechter wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian und iSight2TheBlind
just_fre@kin schrieb:
Nintendo mag einen restriktiven Umgang mit eigenen Marken haben, aber die Viecher in Palworld sind einfach nur dreiste Pokémon-Klone und besudeln das kinderfreundliche Image der Marke Pokémon, da würde ich ebenfalls mit aller Härte gegen vorgehen.

Hast du dich auch nur eine Minute damit auseinander gesetzt was genau bei Palworld angemahnt wird?

Die Designs sind es nicht.

Es sind Gameplay Mechaniken - es ist ein Unding das sowaa geschützt werden darf und auch noch recht bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und Rock Lee
Ist es nicht ohnehin seit Jahren eine goldene Regel, sich mit CFW oder dergleichen nicht mit dem Internet bzw. den Servern der Hersteller zu verbinden? Bin seit einiger Zeit raus, aber bei PSP und PS3 hab ich das noch genau so beherzigt, um mir eben keinen Ban zuzuziehen.

Beim 3DS war's etwas speziell, der wurde ja derart auseinandergenommen, dass man sich die "Sicherheitskopien" mit einem gehackten Gerät direkt aus dem eShop saugen konnte. Aber das war dann doch eher die Ausnahme, möchte ich meinen. ^^

Nebenbei: Nintendo hat bereits meine Kreditkarte belastet und spricht in einer E-Mail davon, dass der Versand "in Kürze" vorbereitet werde. Juhu, glaub ich. =P
 
Azeron schrieb:
Du kannst ja mit dem Auto erfolgreich über rot fahren so wie du auch eine Konsole erfolgreich hacken kannst.

Fährst du aber mit dem Auto über rot und baust deswegen einen Unfall weil du in ein anderes Auto reinfährst, ja dann ist das Auto buchstäblich gebrickt und es ist deine eigene Schuld.
Schlechter Vergleich. Es wäre eher so als ob man über Rot fahren würde, der Autohersteller das merkt und daraufhin remote dein Auto fahruntüchtig macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomsenq
just_fre@kin schrieb:
Nintendo verdient an Hardware. Software verkauft Hardware, auch Jahre später.
Also ist die Software nur ein Mittel die überteuerte und schlechte Hardware zu verkaufen?
Schließlich behauptest du, dass ohne die Software keiner mehr eine Switch kaufen würde.
Nintendo verdient übrigens weitaus mehr an Software als an ihrer Hardware.
 
Jetzt neu verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
Azeron schrieb:
Du kannst ja mit dem Auto erfolgreich über rot fahren so wie du auch eine Konsole erfolgreich hacken kannst.

Fährst du aber mit dem Auto über rot und baust deswegen einen Unfall weil du in ein anderes Auto reinfährst, ja dann ist das Auto buchstäblich gebrickt und es ist deine eigene Schuld.
Finde den Vergleich nicht ganz passend, den am Auto wurde nichts verändert. Es geht um Manipulation. Im Auto wäre das wenn man die Sitzheizung über Firmware Änderung selbst freischaltet obwohl man diese nicht bezahlt hat und dann wird das ganze Auto per Remote vom Hersteller gebrickt. Oder man die Navigationskarten im Auto aus illegalen Quellen hochlädt und dann das Auto gebrickt wird.

Ich finde es zum Teil nicht in Ordnung. Wenn ich überlege das ich mein Gameboy umgebaut habe. Farbdisplay mit Beleuchtung, Gehäuse usw. eine totale Manipulation an dem Gerät. Trotzdem spiele ich damit Original Games. Aber Nintendo könnte sagen ne du hast illegale Teile aus China verwendet, das Gerät wird per Remote gebrickt.

Anderseit kann ich Nintendo verstehen das man gegen Raubkopien vorgehen will.
 
@Drummermatze Zum Thema Exklusivtitel:
Was sollte Nintendo bitte verpflichten, einen Titel den sie entwickeln auf einer für dich genehmen Plattform zu veröffentlichen?
"Exklusivspiele sollten verboten werden!" ist eine komplett absurde Forderung, da man Firmen vorschreiben will für was sie ihr Geld ausgeben und mit wem sie in eine Transaktion treten sollen - es gibt schon gute Gründe warum es eine Vertragsfreiheit gibt, die jedem freistellt mit wem er Verträge und mit welchen Inhalten eingeht - eingeschränkt nur durch Diskriminierungsverbote (z.B. "Kein Verkauf an Schwarze")

Und gerade als Konsolen- bzw. insbesondere Nintendo-Spieler ist die Forderung eh komplett bescheuert, weil viele große Nintendo-Titel gerade durch die Exklusivität entstanden sind!
Die Controller sind beispielsweise in der Regel in Zusammenarbeit mit den Softwareentwicklern von Nintendo entwickelt worden, Mario 64 und der Controller mit Joystick entstanden Hand in Hand, die Wiimote entstand auch nicht im Vakuum.
Wie will man ein Spiel welches auf die Wiimote ausgelegt ist auf einen Xbox 360-Controller ummünzen?
Die Nintendo Labo-Spiele sind im Prinzip große Kartonbausätze in die man die JoyCon einsetzt, die die Infrarotkamera des rechten JoyCon nutzen usw... wie willst du das mit einem DualSense nutzen?!
Und das von dir genannte Pokémon entstand weil der Gameboy ne Mobilkonsole ist und man sich damit mit Freunden treffen konnte und dank Linkkabel konnte man dann Pokémon tauschen. Das Konzept hätte nicht funktioniert wenn Nintendo das Spiel auch für den Sega Saturn hätte umsetzen müssen!
(Und als die Reihe groß wurde gab es nicht mal konkurrierende Handhelds, Game Gear und Atari Lynx spielten schon keine Rolle mehr und Neo Geo Pocket tat das eh nie)

@Hylou Palworld bedient sich bei so vielen Pokémon-Elementen wie möglich (und für das Gameplay relevant) und ändert nur dort etwas, wo es wie gesagt für das gewünschte Gameplay nötig ist und wie man glaubt, dass man sich den Zorn von Nintendo zuzieht - und das aber auch nur so knapp wie möglich.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Klage gegen Palworld sich nicht ernsthaft auf Mechaniken bezieht, sondern man die Grundidee und die Designs kritisiert, da aber (obwohl am offensichtlichsten, siehe Vergleiche der Pals und Pokémon) weniger Erfolgschancen bei einer Klage sieht.
Im Prinzip pisst man der Firma einfach irgendwie ans Bein um sie zu blockieren und ggf. auch eine Aufnahme des Spiels in irgendwelche Händlerregale zu verhindern, weil Händler keinen Bock auf einen Rückruf wegen Verkaufsverbot haben.

Und ich kann es Nintendo echt nicht verübeln...
 
Jetzt neu verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
Jetzt neu verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
Azeron schrieb:
Du kannst ja mit dem Auto erfolgreich über rot fahren so wie du auch eine Konsole erfolgreich hacken kannst.

Fährst du aber mit dem Auto über rot und baust deswegen einen Unfall weil du in ein anderes Auto reinfährst, ja dann ist das Auto buchstäblich gebrickt und es ist deine eigene Schuld.

Und wenn du bei einem Gerät Software einsetzt auf die der Hersteller keine Garantie geben kann dass diese auch korrekt funktioniert, ja dann ist im schlimmsten Fall das Gerät im Eimer und es ist auch deine eigene Schuld.
Sorry aber das ist ein Panne Vergleich. Es geht darum, dass Nintendo hier überhaupt eine Möglichkeit einbaut, die Konsole Remote zu bricken, wenn es ihnen nicht passt. Ein Produkt was ich bezahlt habe.

Jetzt überlege nochmal, ob es dir gefallen würde, wenn Mercedes dir deine S-Klasse bricked, weil ihnen was nicht passt. Stehst morgens da, willst auf Arbeit und springt nicht an, bekommst nur Screen: „Ihr Auto ist außer Funktion gesetzt, weil sie nicht original Mercedes Wischwasser genutzt haben und wir die Integrität des Fahrzeugs nicht mehr garantieren können.“

Total abstrus einen Hersteller zu verteidigen, der nach dem Kauf noch entscheiden möchte, ob ich das gekaufte Produkt nutzen kann oder nicht. Dann sollen sie mir die Hardware nur in Abo verkaufen und gut ist.
 
Jo, zur Wahrheit gehört aber auch, dass das 99 Prozent der Nutzer null tangiert und man bei der Switch 2 auch kein Wischwasser nachfüllen muss. Auch bei der Verwendung von Dritthersteller-Zubehör wird es unter Garantie keine Probleme geben. Es ist schon recht offensichtlich, für welche Fälle das Ganze vorgesehen ist.

Nicht, dass ich es nun geil finden würde. Aber es ist auch nicht das Ende der Welt. Dass wir bei Spielen heutzutage jederzeit und sogar ohne jeden Grund Zugriff auf Lizenzen verlieren können, wird ja auch einfach hingenommen. Digitale Zukunft, hurra und so. Auf der Switch gibt es dann immerhin noch tatsächlich physische Spiele... Also, eine Handvoll... ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Jetzt neu verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
just_fre@kin schrieb:
Was ein Gelaber. Nintendo mag einen restriktiven Umgang mit eigenen Marken haben, aber die Viecher in Palworld sind einfach nur dreiste Pokémon-Klone und besudeln das kinderfreundliche Image der Marke Pokémon, da würde ich ebenfalls mit aller Härte gegen vorgehen. Der Rest deines Posts ist sinnloses Gebashe ohne jedwede Argumente, weshalb ich darauf nicht eingehe.

du gehst halt nicht drauf ein, weil dein Post nur inhaltsloses Gesülze ist. Du hast nicht nicht eine Sekunde mit der Thematik Palword befasst, fühlst dich als Nintendo-Fanboy persönlich angegriffen. Da kann ich leider auch nichts machen. Das musst du mit dir selbst klären;)
 
Jetzt neu verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
Jetzt neu verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
OdinHades schrieb:
Es ist schon recht offensichtlich, für welche Fälle das Ganze vorgesehen ist.
Ja – für Leute, die ohnehin bereit waren, 500 € für die Konsole hinzulegen …

Die anderen Argumente sind im Grunde Whataboutism. Ich finde die Lizenzmodelle für Spiele ebenfalls fragwürdig. Und auch HPs Politik rund um Originaltinte lehne ich ab.

Aber einen Remote-Killswitch für Hardware zu akzeptieren, nur weil es dem Hersteller gerade nicht passt, halte ich für völlig absurd. Und das betrifft ja nicht nur das Gerät selbst, sondern auch die regelmäßig aktualisierte Software mit ständig neuen EULAs. Allein aus Sicherheitsgründen will ich so etwas nicht. Was passiert, wenn jemand das Netzwerk hackt und plötzlich alle Switch-Konsolen lahmlegt?

Wen genau will man damit eigentlich treffen? Raubkopierer? Die besorgen sich die Spiele ohnehin auf illegalem Weg – dafür brauchen sie keine 500 €-Konsole. Cheater? Gibt es überhaupt relevante kompetitive Spiele auf Nintendo-Konsolen? Selbst bei Pokémon wird schon geprüft, ob dein Team legitim ist. Was also genau bedroht Nintendo hier? Die Homebrew-Community?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhiteHelix
Zurück
Oben