Noiseblocker Multiframe -lohnt der Kauf?

Indiana Jones

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
427
hi,

hab mir ein neues Gehäuse gegönnt und mir ein LianLI PC 8 zugelegt.

Lohnt sich der Kauf bzw. der Tausch der Lüfter ? Würde evtl. den hinteren gg. einen Noiseblocker Multiframe S2 austauschen. Machen die 20 Euro für den Lüfter Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
syncthe s-flex oder slipstream kann man auch noch empfehlen ( als 800/min version)

der XL1 ist aber auch TOP
 
Also die LianLi Lüfter sind ja zimlicher Müll, hab auch ein paar gehabt die sind gleich am zweiten Tag rausgeflogen ^^
Ich persönlich finde den Aufpreis zum Multiframe zu hoch, hatte mal einen zum testen gekauft und so groß ist der Unterschied zum normalen den jopi24johannes verlinkt hat nicht, deshalb würde ich die normalen kaufen, da spart man sich eine Menge Geld, außer dir ist die Lautstärke extrem wichtig, dann könnte sich die Mutliframe lohnen.

@cadaver112
Finde die Lager persönlich etwas schlechter, aber ich glaube den Unterschied hört man nur aus 10cm raus ^^
 
Haste überhaupt schon getestet wie laut der mitgelieferte Lüfter ist?^^

Wenn zu laut sind die bereits genannten Modelle ganz gut, ich hab 2 XL1 und 2 Slipstream drin und bin sehr zufrieden :)
 
nein getestet hab ich die Lüfter noch nicht. Hab auch noch keine Hardware eingebaut.
Da mein PC ziemlich zugebaut steht, würde ich hinten nen Lüfter mit 1200UMin anstatt einem 1000UMin bevorzugen.
Die Meinungen zu den LianLi Lüfter gehen so extrem weit auseinander, das ist sehr erstaunlich.
Von Müll, bis das beste was ich in einem Gehäuse hatt ahb ich schon alles gehört.

Also ich will das Gehäuse schon so leise wie möglich bekommen und auch so effektiv wie möglich kühlen. Vor allem der hintere Lüfter sollte wirklich gut Warmluft rausschaufeln.
 
Die Lüfter von LianLi sind wirklich nicht die besten - wenn jemand etwas anderes behauptet, dann nur weil er nichts besseres kennt, oder weil der Rest noch lauter ist.

Trotzdem - erst selbst testen.
 
die multiframe dinger sind schon klasse.

allerdings auch teuer.

meiner meinung nach kann man sich besser nen günstigeren scythe oder die schon genannten Noiseblocker NB-BlackSilent kaufen und dann entkoppeln:

http://geizhals.at/deutschland/a324638.html (nur als beispiel)
 
Man muss es selbst mit sich ausmachen. Der Multiframe ist ein guter Lüfter, aber ich bin z.B. nicht bereit 20€ für einen Propeller auszugeben, dafür kann man sich 2 Cd´s etc. kaufen!
 
Steve says schrieb:
Man muss es selbst mit sich ausmachen. Der Multiframe ist ein guter Lüfter, aber ich bin z.B. nicht bereit 20€ für einen Propeller auszugeben, dafür kann man sich 2 Cd´s etc. kaufen!



ja und die dann im PC hören, dann ist es egal wie laut die Lüfter sind :p

Auch ne Möglichkeit an die ich noch gar nicht gedacht habe
 
also bevor ich mir mehrere multiframes hole würde ich mir ein paar billigere scythe einbauen und von dem gesparten wenns sein muss noch ne lüftersteuerung, da hat man wenigstens die volle kontrolle

die case spätzle sind sehr gut, hab damit alle meine lüfter entkoppelt und es bringt echt was
 
Die Multiframes haben eine sehr gleichmäßige Qualität und sind praktisch Nebengeräuschfrei. D.h. nur Luftumschlag ist überhaupt hörbar.
Allerdings ist der Preis eben gesalzen und mehr als einen würde ich davon nie kaufen. Dann doch lieber Slipstreams oder XL1 ;)

@Autokiller: Gute Lüfter, die besser ausgewuchtet sind als bereits eingebaut Coolermaster-Schlappen, bringen wesentlich mehr als Pseudoentkoppler.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab mir jetzt für hinten einen Multiframe und für vorne einen XL1 geholt.
Zwei Multis waren mir dann doch auch zu teuer und der vordere Lüfter dreht ja nur mit ca. 800 UMin, da dürfte der XL1 auch nicht hörbar sein.
Ich denke damit dürfte das LianLi PC 8 gut bestückt und auch für empfindliche Ohren zufriedenstellend leise sein.
 
riDDi schrieb:
@Autokiller: Gute Lüfter, die besser ausgewuchtet sind als bereits eingebaut Coolermaster-Schlappen, bringen wesentlich mehr als Pseudoentkoppler.

die coolermaster schlappen sind die einzigen die ich nicht entkoppelt hab weil es nicht geht-.-
die haben nicht löcher in den rändern sondern eine durchgehende röhre von einem ende zum nächsten, so dass man die gummis da nicht durstecken kann-.-

ich hoffe man erkennt auf dem bild was ich meine
ich hab die coolermaster mit den ulna adaptern meines noctua auf 700rpm getrimmt, dann hört man die kaum noch

wie gesagt, die entkopplung der übrigen lüfter hat sich in der lautstärke gut bemerkbar gemacht

außerdem übertönt mein cpu lüfter mit seinen 2500rpm eh alles, da macht auch ein schlecht ausgewuchteter cm lüfter nix mehr aus
 

Anhänge

  • CM Lüfter.jpg
    CM Lüfter.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 178
Zuletzt bearbeitet:
naja werd ich mir jetzt nicht bestellen, wie gesagt ulna adapter dran und leise sind sie, aber ich bin glücklich das ich die kaze maru hab, die erledigen die lüftungshauptarbeit, sind alle ans netzteil angeschlossen und laufen mit 1200rpm
 
Hi,
finde der Aufpreis lohnt nicht. Habe zwei von denen (einmal 750er, der aber mit fast 900 dreht und zu laut ist- einmal den 1200er). Runter geregelt sind sie natürlich schön leise, wobei der MF S1 hochkant leises Lagerschleifen aufweist. Auch finde ich sie bei gleicher Leistung vom Luftgeräusch lauter, als meine XL1 bzw. 2 bzw. bei gleicher Lautstärke nicht so "luftig"...
Die XL1 sind klasse, allerdings sind die Lager nicht so lange haltbar, bei mir schleift einer nach bereits einem halben Jahr schon, wenn ich ihn waagerecht betreiben wollte (wollte ihn mal auf die Graka setzen, dabei bemerkt).
Bei den Slipstreams hatte ich von zweien einen, der lautes Lagerschleifen von Anfang an hatte.
Denke auch wegen der besseren Lager sollte man bei Scythe doch schon zu den SFLex greifen.
Oder ganz was anderes-den Nanoxia FX12. Hat allerings eine ganz andere Drehzahlcharakteristik und dreht viel schneller hoch, als z.B. die XL2...
 
der aufpreis von xl1 zu multiframe lohnt imo nicht wirklich. einen großen unterschied habe ich noch nicht gehört, wobei ich zugeben muss, dass ich dafür auch keine zeit hatte. einfach eingebaut. dreht mit 600rpm und ist von der lautstärke her ok. wenn ich mal mehr zeit finde, werd ich die mfs mal genauer mit den xl1 und slips vergleichen.
die s-flex sind zwar von der haltbarkeit her super, aber das lagerbrummen ist gerade im vgl zu den blacknoise schlimm. slips sind besser. die kaze maru scheinen laut y33h@ recht interessant zu sein. geholt hab ich sie mir allerdings noch nicht.
 
klar, bei 600-700 UMin sind nahezu alle Lüfter leise.
Entscheidend ist aber ob dies auch bei 1000 UMin der Fall ist. Ich denke da werden dann die Qualitätsunterschiede hörbar.
 
meine Meinung bei derzeit 3 Stück im System:

- Made in Germany
- 6 Jahre Garantie
- 3 x S1 = leise

20€ für ein Lüfter mag viel sein, aber diese kann man ja auch im neuen PC verbauen!
 
Zurück
Oben