porn()pole
Commodore
- Dabei seit
- Mai 2002
- Beiträge
- 5.056
1. Was ist der Verwendungszweck?
zu 98,78 % surfen, Videos schauen ... und ab und zu zocken
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
ich bin kein wirklicher Zocker (mehr), aber die ein oder andere Perle würde mich derzeit (Winter's coming) reizen, zum Beispiel Fallen Order, sämtliche Tomb Raiders, evtl. auch Subnautica ...
Der Rechner wird wohl im Wohnzimmer stehen, dann wird auf der 50" 4K-Glotze gespielt. Je nach Auslastung des Wohnzimmers packe ich den Rechner unter den Arm und verziehe mich ins Arbeitszimmer. Dort steht dann ein V7 L27HAS2K-2E (27" QHD).
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
völlig irrelevant, außer HEVC 10 bit Wiedergabe! Das sollte aber schon die Onboard-Graka können.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
leise ist immer gut! Aber solange es nur während dem Zocken etwas lauter wird, kann ich damit leben. Im Idle oder bei der Medienwiedergabe erwarte ich allerdings schon gewisse Silent-Qualitäten und zahle dafür gerne drauf!
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
siehe oben.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
ja, aber den will ich am Stück verkaufen ...
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
so viel wie nötig, so wenig wie möglich
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
was weiß ich denn?! Mein jetziges System ist 7 Jahre alt ...
5. Wann soll gekauft werden?
asap
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?,
das krieg ich schon alleine hin ...
Ich habe mich an dieser Zusammenstellung hier --> CLICK <-- orientiert, allerdings würde ich folgende Punkte gerne hinterfragen:
a) warum feiern alle dieses Board hier? --> Asrock
Gibt es hier noch Alternativen in ATX. Ein Z-Board muss es nun wirklich nicht sein, aber möglicherweise gibt es ja noch Empfehlungen dazwischen ...
b) ich würde beim Prozessor gerne die Variante MIT IGP nehmen (i5-9400), da ich hauptsächlich mit Linux unterwegs bin und Intel nachweislich das einzige Unternehmen ist, welches brauchbare Graka-Treiber für Linux zur Verfügung stellt.
c) bei der Graka muss es zwingend AMD sein, da Nvidia unter Linux absolut nix kann. Eigentlich sollte ich hier ja zur RX5700 greifen, aber aus Prinzip ist mir das Geld einfach zu schade. Drum möglicherweise eben RX570, MAXIMAL RX590. Oder was meint ihr?
d) da ich tatsächlich wohl auf DualBoot (Linux/Win10) setzen werde, würde ich aus der einen MX500 dann zwei kleinere machen. Wie war das doch gleich? M.2 ist nach wie vor Bullshit?
e) das Gehäuse steht im Wohnzimmer, sollte also so dezent und elegant wie möglich sein. Sehr gut gefällt mir etwas von diesem Schlage hier: CLICK ... sonstige Ideen hierzu?
f) ich mag beQuiet nicht. Habe zwar momentan auch eines verbaut, aber mir ist auch schon mal eines abgeraucht. Was könnte man hier noch machen? Gerne modular ...
zu 98,78 % surfen, Videos schauen ... und ab und zu zocken
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
ich bin kein wirklicher Zocker (mehr), aber die ein oder andere Perle würde mich derzeit (Winter's coming) reizen, zum Beispiel Fallen Order, sämtliche Tomb Raiders, evtl. auch Subnautica ...
Der Rechner wird wohl im Wohnzimmer stehen, dann wird auf der 50" 4K-Glotze gespielt. Je nach Auslastung des Wohnzimmers packe ich den Rechner unter den Arm und verziehe mich ins Arbeitszimmer. Dort steht dann ein V7 L27HAS2K-2E (27" QHD).
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
völlig irrelevant, außer HEVC 10 bit Wiedergabe! Das sollte aber schon die Onboard-Graka können.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
leise ist immer gut! Aber solange es nur während dem Zocken etwas lauter wird, kann ich damit leben. Im Idle oder bei der Medienwiedergabe erwarte ich allerdings schon gewisse Silent-Qualitäten und zahle dafür gerne drauf!
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
siehe oben.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
ja, aber den will ich am Stück verkaufen ...
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
so viel wie nötig, so wenig wie möglich
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
was weiß ich denn?! Mein jetziges System ist 7 Jahre alt ...
5. Wann soll gekauft werden?
asap
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?,
das krieg ich schon alleine hin ...
Ich habe mich an dieser Zusammenstellung hier --> CLICK <-- orientiert, allerdings würde ich folgende Punkte gerne hinterfragen:
a) warum feiern alle dieses Board hier? --> Asrock
Gibt es hier noch Alternativen in ATX. Ein Z-Board muss es nun wirklich nicht sein, aber möglicherweise gibt es ja noch Empfehlungen dazwischen ...
b) ich würde beim Prozessor gerne die Variante MIT IGP nehmen (i5-9400), da ich hauptsächlich mit Linux unterwegs bin und Intel nachweislich das einzige Unternehmen ist, welches brauchbare Graka-Treiber für Linux zur Verfügung stellt.
c) bei der Graka muss es zwingend AMD sein, da Nvidia unter Linux absolut nix kann. Eigentlich sollte ich hier ja zur RX5700 greifen, aber aus Prinzip ist mir das Geld einfach zu schade. Drum möglicherweise eben RX570, MAXIMAL RX590. Oder was meint ihr?
d) da ich tatsächlich wohl auf DualBoot (Linux/Win10) setzen werde, würde ich aus der einen MX500 dann zwei kleinere machen. Wie war das doch gleich? M.2 ist nach wie vor Bullshit?
e) das Gehäuse steht im Wohnzimmer, sollte also so dezent und elegant wie möglich sein. Sehr gut gefällt mir etwas von diesem Schlage hier: CLICK ... sonstige Ideen hierzu?
f) ich mag beQuiet nicht. Habe zwar momentan auch eines verbaut, aber mir ist auch schon mal eines abgeraucht. Was könnte man hier noch machen? Gerne modular ...