News Nvidia GeForce GTX 1080 Ti: Die stärkste GeForce GTX wird sieben Jahre alt

Hab meine letztes Jahr durch ne 4090 ersetzt. Hat ewig gehalten und läuft jetzt bei meinem Bruder weiter... Ein Megateil!
 
Dr.Death schrieb:
Wenn hier mehrere die 1080Ti als beste und langlebigste (im Sinne der Performance) Karte von Nvidia bezeichnen, möchte ich anmerken: Dieser Titel geht aus meiner Sicht eher an die 8800 GT, die ich knapp sechs Jahre im Einsatz hatte

Was insofern bemerkenswert ist, als dass die 8800GT näherungsweise die Performance der um ein Vielfaches teureren Topmodelle hatte -- in Crysis etwa 20-30% weniger Leistung als das Ultramodell, je nach Auflösung und Einstellung. Und das zum (fast) Budgetpreis -- sie fiel rasch unter 200 Euro, was auch inflationsbereinigt heute keinsfalls mehr als 230-250 wären.

Aber Nvidias Priorität ist längst nicht mehr PC-Gaming, sprich: Das Eigeninteresse, die Plattform stark wachsen zu lassen und möglichst verbreitet sowie beliebt zu halten, ist überschaubar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix#, Dr.Death und Mcr-King
Habe sechs Jahre eine 1080 Ti Blower Graka verwendet, überwiegend im Ghost S1. Eine tolle, wenngleich aufgrund des Designs natürlich recht laute Karte, die ich Ende 2023 für knapp unter 300 € verkauft habe. Gekostet hatte sie etwas über 800 €. Mal sehen, wie lange die RTX 4080 im Rechner bleibt. Ich könnte mir vorstellen, bei den nächsten Generationen auf die performanteste Zweislotkarte umzusteigen, denn die 4080 ist mir eigentlich zu voluminös.
 
Die 1080Ti war mir zu teuer und hatte mir mit ihren 11 GB zu wenig RAM (für den Preis).
Hab mir später die Raden VII mit 16 GB (mit 1024 GB/s) gegönnt.
Diese war günstiger und auf Augenhöhe ...
 

Anhänge

  • GPU Bench R VII.jpg
    GPU Bench R VII.jpg
    270,2 KB · Aufrufe: 81
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Windell schrieb:
High-End für 819€ (950€ inflationsbereinigt).
Wobei GP102 gar nicht so groß ist.
Das ist viel viel näher an der 4080, als an der 4090. Richtiges High End gab es in der Generation nur im Profi Segment.

Nvidia ist nur so hoch gesprungen wie sie mussten. Das war die Generation als die GTX 1080 für 790€ UVP in den Verkauf ging und die Karten oberhalb der Mittelklasse auch erst mit Vega ein Jahr später kamen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
<Johnson> schrieb:
Bei mir läuft auch immer noch die KFA 1080 non ti aus der Signatur und das reicht bei geregeltem Familienleben für das zwanglose Gedaddel zwischendurch allemal
In Deiner Sig steht auch eine i7 4970K CPU ?
Krass, bei mir läuft lediglich ne i7 4790K CPU ... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
die 1080 Ti ist auch heute noch eine Karte die für die meisten Spiele flott genug ist. Klar, kein Pathtracaing, aber reines Rastern schafft sie noch.
Es wird spannend ob aktuelle GPUs so lange überleben. Eine 4090 wird auch in 5 Jahren noch genug Rasterleistung haben, aber vielleicht eben nicht mehr genug RT Leistung.
 
SweetOhm schrieb:
Die 1080Ti war mir zu teuer und hatte mir mit ihren 11 GB zu wenig RAM (für den Preis).
Hab mir später die Raden VII mit 16 GB (mit 1024 GB/s) gegönnt.
Diese war günstiger und auf Augenhöhe ...
Und was willst du mit den 5 GB mehr? Mir ging eher die Rohleistung als der RAM aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaHell63
Kandor schrieb:
Hab meine MSI 1080 TI Gaming X am 24.08.2017 für 777€ gekauft (technisch gesehen hab ich sogar nur 377€ bezahlt, weil meine alte 390X die Grätsche gemacht hat und ich ne Gutschrift in Höhe von 400€ bekommen habe :)).
Und die 390X hast geschenkt bekommen ?!?
Milchmädchenrechnung par excellence :freak: aber für´s "schönrechnen" klappt das immer wieder ...
Ergänzung ()

BillyTastic schrieb:
Und was willst du mit den 5 GB mehr? Mir ging eher die Rohleistung als der RAM aus.
Wie bei Deiner 4070 Super sicherlich auch ! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E und BarBaer
Dural schrieb:
Stimmt nicht, die titan x lief auch unter gtx.
Wollte ich auch schreiben, aber ich hab hier eine liegen sammt ovp und da steht tatsächlich nirgends gtx drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mantasia
BAR86 schrieb:
die 1080 Ti ist auch heute noch eine Karte die für die meisten Spiele flott genug ist. Klar, kein Pathtracaing, aber reines Rastern schafft sie noch.
Aber ohne das "wichtige" RT ist die 1080Ti doch so gut wie "wertlos" !! :stacheln:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E und Mcr-King
SweetOhm schrieb:
Und die 390X hast geschenkt bekommen ?!?
Milchmädchenrechnung par excellence :freak: aber für´s "schönrechnen" klappt das immer wieder ...
Natürlich nicht, es ist mir auch klar, dass ich die 400€ knapp 2 Jahre vorher ausgegeben habe. Nur hab ich zum Zeitpunkt des Kaufs der 1080 TI halt, rein technisch gesehen, nur die 377€ bezahlt.
Dachte eigentlich das wäre ersichtlich, aber ich hätte wohl zusätzlich noch Anführungsstriche setzen sollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
SweetOhm schrieb:
Aber ohne das "wichtige" RT ist die 1080Ti doch so gut wie "wertlos" !! :stacheln:
ja nach und nach, aber bis heute hat sie gute Dienste geleistet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und SweetOhm
xoif schrieb:
Ich hab cyberpunk auf meiner 1080 (non ti) durchgespielt und kann die meisten spiele ohne raytracing nach wie vor in 2k und recht hohen Details spielen.
genau das.
Bei mir im Freundeskreis haben erst viele Ende letzten Jahres oder dieses Jahr auf RTX4000 oder RX7000 umgerüstet und waren allesamt auf GTX1080 bzw. GTX1080Ti.
Man muss sich das immer vor Augen halten:
Release 1080 - 2016, Release 1080Ti - 2017.
Das sind damit >6 Jahre Nutzungszeitraum.
Das ist extrem viel, das ist in Gesamtzeit fast eine komplette Konsolengeneration.
Ich nenne das unüblich.

Rein vom Vergleich ist die GTX1000er Reihe fast die 8800er Reihe von damals - in Sachen Leistung und langlebigkeit.
Beide Generationen gehen halt effektiv als Legende durch, weil so gut :D
Bin mir aber sicher die 4090 steht dem in nichts nach, der Uplift zu allem aktuellen ist auch extrem, das wird auch in Erinnerung bleiben :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363 und Fallout667
Aufgrund eines 980 SLI Setups habe ich die 1080 übersprungen und habe danach eine 2080 gekauft…
 
Christi schrieb:
grafikkarte ist super gewesen. rückblickend hatten die features der nachfolger gen (rtx,dlss) eine doch bessere lebenserwartung. mit einer 2080ti kann man heute noch jedes aktuelle game wunderbar zocken (dank den features wie dlss).
aktuell spiele ich mit der 2080ti cyberpunk in qhd mit high details und raytracing + dlss mit 60fps. mit der 1080ti undenkbar.
insgesamt ist die karte also durch fehlende features nicht ganz so gut gealtert.
meine meinung!

grüße
Mach Sachen. Der Nachfolger schlägt den Vorgänger?

@Topic: 1080 ohne ti läuft hier noch bei meiner Freundin. FHD geht noch ganz gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Mcr-King
SweetOhm schrieb:
Wie bei Deiner 4070 Super sicherlich auch ! ;)
Und wie bei meiner GTX 970 damals auch. ;)

Hat auch für WQHD gereicht. In der Zeit wo manche über Speicherkrüppel diskutieren, zocke ich lieber das nächste Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaHell63 und SweetOhm
ah die das ist also die 3 Legende.Die zweite war die gtx Titan und die erste Legende ist die wo alles damit angefangen hatte,die gtx 8800.

Ich war auch mal kurz davor mit dem Gedanken zu spielen mir eine gtx 1080 ti zu kaufen,aber zu dem Zeitpunkt war ich irgendwie nie so viel Geld gehabt und später war dann der Stromverbrauch mir wichtiger gewesen.Ich besaß zuerst die 8800 gtx.Danach die gtx titan.Nun befinde ich mich dank der sparsamen GPU eigentlich noch immer auf GTX Titan Level aus dem Jahre 2013.ALso bei mir altern die GPUS nicht merkwürdig.Ich scheine es wohl anderst zu machen als ihr es so macht.Und ich denke mal wenn ich so eine gtx 1080 ti hätte würde sie mir gewiss noch weitere Zig Jahre halten.Und warum weil ich noch immer in Full HD zocke.Raytracing nicht mal einmal genutzt habe und das herunter Rechnung von GPU Future ich nix halte und weil von Full HD auf HD mit diesem Upscaler mir garnichts zusagen würde.
Und die 11 GB das wird in Full HD noch jahre reichen.Denke aber das 2028 dann wirklich Schluss ist.In dieser Zeit wird dann wohl auch eine gtx 1080 ti in Full HD bei Aktuellen Games wohl keinen Blumentopf mehr gewinnen können.
 
Wohl nicht ganz so legendär wie eine 8800 GTX/Ultra - aber wohl nah' dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und Mcr-King
0x8100 schrieb:
"gtx" in verbindung mit "titan" gab es zuletzt bei maxwell.
Die Verbindung zu "GTX" steht bei der Titan Xp dick und fett in grün auf der Karte. Warum soll das keine "GTX" sein, wenn's doch auf dem Produkt drauf steht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte und Mcr-King
Zurück
Oben