Habe gerade noch das Jetson AGX Xavier auf dem Arbeitstisch liegen.
Zitat von MarcoMichel:
Eine Drohne mit Windows 10

. Oder was für ein Betriebssystem läuft dann darauf?
Linux ARM64 läuft da drauf. Eine von Nvidia modifizierte Version von Ubuntu um genau zu sein.
Die Hardware ist schön und gut. Aber etwas dafür zu entwickeln ist grausam... die API wird von release zu release verändert und beim nachfragen im Nvidia dev Forum bekommt man nie eine anständige Antwort - sie können den Code nicht herausgeben, also umschreiben sie die Funktionen irgendwie (eine AKTUELLE Doku ist oft nicht vorhanden^^). Auch schön was sich da das Marketing zusammenreimt. Beim Xavier sollte man 4 x UHD streams mit HEVC encodieren können. Beim Dev Kit steht seit letzter Woche nur noch 2... Effektiv sind es je nach Systemlast ca 3. Naja^^ wenn ich also zwei verschiedene Specs zum gleichen Board auf der Nvidia Website lese und dann den Durchschnitt nehme, habe ich was ich die Realität....
Auch total unverständlich ist, wieso man den SDK Manager braucht um CUDA oder sonstige libs auf das Teil zu hauen. Wir kennen das mit der Zusatzsoftware ja von Geforce Experience - jedoch ist in diesem Fall der SDK Manager Linux exklusiv... Wenn man also mit dem Windows Linux Subsystem entwickeln möchte, macht Nvidia da einem einen Strich durch die Rechnung. Und wer baut überhaupt ein GUI Tool das Linux only ist??? Linux like wäre da ja CLI...
Wie auch immer^^ hoffe die Software Qualität wird besser^^ Torwalds sagte ja nicht umsonst gewisse "Dinge"
