O&O Defrag benutzt, nun folgender Fehler

cr4zyiv4n

Captain
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
3.740


diese Meldung habe ich gerad erhalten.

Ich habe mir heute morgen die Trail Version von O&O Defrag besorgt und sie den Tag über laufen lassen.

ALs ich nach Hause gekommen bin, war der Rechner aus... oder Standby ... oder sonstwas. Auf jedenfall reagierte er nicht (Monitor war schwarz)
ALso habe ich ihn neugestartet. Rechner lief dann, aber es gab kein Bild (Kein signal am Monitor angekommen)

Nun habe ich den PC komplett vom Netz getrennt und nach 5 Min. wieder alles angemacht. Selbiges Problem... Rechner fährt hoch, aber es passiert nix auf dem Monitor. Daraufhin hab ich 1 Minute gewartet und es kam plötzlich ein Bild. Jedoch befand sich der Rechner nicht im Windows, sonder im ANmeldebildschirm. Ich habe keine Userkonten angelegt und war dementsprechend noch nie in diesem Bildschirm :D

Naja, also muss der Rechner wohl in Standby gegangen sein nach dem OO defrag fertig war, oder so.

Aber nun zu dem BIld oben. Wieviel sorgen muss ich mir machen ? WIe prüf ich ob die HDD wirklich defekt ist?



EDIT: ich glaub das sollte besser ins HDD Forum, oder? Kann das schlecht einordnen, evtl. mags ein Mod rüberschieben, falls es dort besser aufgehoben ist. Danke
 

Wishezz

Captain
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
3.243
wenn du schon in Windows bist kannste über die Suche "cmd" suchen
da gibst du dann ein "chkdsk /r" und läßt die Platte mal auf Fehler überprüfen.
Du kannst die Konsole auch üebr die Windows DVD booten. Dort heisst sie dann wie üblich Eingabeaufforderung.
 

black-coding

Cadet 4th Year
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
74
Hi

Da ging wohl beim Defragmentieren was schief :/

Ich an Deiner Stelle würde die Festplatte ausbauen.
Bei einem anderen einbauen.
Diesen starten.
Versuchen ob Du drauf zugreifen kannst und Daten retten.
Da ich denke das dass Dateisystem im aa ist chkdsk durchlaufen lassen.

lg black-coding
 

drdiablo

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
909
Von jedem Hersteller gibt es ein Festplatten Tool, lad das mal von deinem Hersteller runter und brenn es auf CD, gibt auch fertige boot CD wo die tools enthalten sind. Damit den PC hochfahren und die Festplatte testen lassen in den meisten fällen lassen sich defekte sektoren reparieren bzw für die Festplatte ausblenden damit sie nicht mehr angesteuert werden.

Aber kann gut sein das nur eine DAtei beschädigt ist o.ä. Einfach mal auf die festplatte im Arbeitsplatz/Computer unter Windows einen rechtsklickt, dann Eigenschaften, dann unter Tools bei Fehlerüberprüfung auf Jetzt Prüfen klicken. Kreuze hier jetzt alles an und dann STarten, wenn Windows sagt es muss neustarten um alles prüfen zu können dann machen lassen. Kann aber je nach Festplattengröße etwas dauern
 

JensS.

Commodore
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
4.436
Eine Samsung F3... Die scheint Windows 7 eh nicht so richtig zu mögen, da hier schon öfter Leute berichtet haben, dass sich Windows über einen Fehler beklagt, aber nichts zu finden ist.

Nimm dir mal HD Tune oder Crystal Disk Info und poste mal einen Screenshot der SMART-Daten, chkdsk kannst du auch mal laufen lassen, aber das Dateisystem sollte eigentlich nichts damit zu tun haben.
 

Ernst@at

Admiral
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
7.918
Nur keine Panik - Du hast wohl in O&O die Option "Festplatten überprüfen" eingestellt gehabt. Es wird dann eigentlich ein chkdsk gemacht, und dabei sind wohl Fehler zutagegetreten. Vielleich nur ein paar übliche orphan files auf der Systemplatte.
Also: chkdsk (aber erstmal ohne Parameter, warum immer alle so wild auf die Selbstzerstörung von Win sind :) ) und die SMART-Informationen einholen...
 
Zuletzt bearbeitet:

cr4zyiv4n

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
3.740
Danke erstmal für die schnelle Hilfe. ALso chkdsk ergab keiner Fehler. Hier ein SMART Bild.



Ich kann damit leider nix anfange, habe das Programm das erstemal gestartet :)
 

JensS.

Commodore
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
4.436
Es gab einen Fehler bei der Datenübertragung zwischen SATA-Controller und Festplatte - eventuell ist das der Grund für die Fehlermeldung.

Stecke mal das Datenkabel der Platte neu an und beobachte mal in Zukunft den letzten Wert in der Zeile "UDMA CRC Fehler", sollte der weiter ansteigen tausche das Datenkabel, ansonsten sollte es keine Probleme geben.
 

cr4zyiv4n

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
3.740
Das ist beruhigend. Werde morgen eh mein Rechner ins neue Gehäuse verfrahten, auf diesem Wege ergibt sich das mit dem Stecker wechseln von allein :)
 

nobodo

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
1.676
Ich bezweifel einfach mal, dass die Festplatte oder ein Kabel defekt ist. Hatte die Meldung bereits schon unter Vista. Bei Win7 ist die Sache auch nicht besser geworden. Selbst bei 2 neuen Festplatten wurde der Hinweis gegeben, es wären Fehler vorhanden. Habe auch immer die aktuelle Vollversion von OO drauf gehabt. Ich würde es mal über einen Wiederherstellungspunkt versuchen und auf jeden Fall die nette Demo noch deinstallieren, falls Du doch noch mal einen Zugriff auf die Festplatte erhalten solltest.

Bei mir lag das Problem bei der Position - Festplatten überprüfen-, wie @Ernst@at schon vorgeschlagen hat.

Seit Vista weiß Windows, wie eine automatische Defragmentierung laufen soll. Du brauchst kein zusätzliches Programm mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

black-coding

Cadet 4th Year
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
74
Also bei mir sagte O&O Defrag auch immer das was beschädigt ist (Gelbes Ausrufezeichen vor der Festplatte).
Naja.. das war vor 3 Jahren und die Kiste läuft immer noch.

lg black-coding
 
Top