GroßKleinHannes
Newbie
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 5
Hey Leute, hoffe das ist das richtige Unterthema
Also.. AMD hat ja bei ihrer Software das Update mit Wattman und in dem Fall "Auto-OC" rausgebracht.
Diese Funktion wollte ich dann auf meine RX Vega 64 anwenden. Sofort danach ist mein PC neugestartet... Mit der damit ausgeslösten automatischen Windoof Reparatur hat er nochmal neugestartet und nach dem ganzen hin und her habe ich Windoof zurücksetzen müssen.
Das hatte ich ja schnell behoben, trotzdem würde ich hier gerne erfahren, warum das ganze passiert ist
Hat mein Netzteil das nicht mitgemacht?
Reicht mein Mainboard bzw. dessen PCIe 2.0 nicht für sowas aus?
Kann es einfach nur ein Bug des gerade neu erschienen Software updates sein?
System: Windows 10
-ASRock H81M-HDS 2.0
-Vega 64 Nitro + Aircooled
-Intel i5 4460
-16GB DDR3 ((1600 (glaub ich))
-BeQuite! Pure Power 600W 80+ Silber
Graka ist relativ neu und die Turbo Funktion, die den Takt nur leicht erhöht und der TDP auf 275w statt 240w steigt funktioniert.
Danke
Also.. AMD hat ja bei ihrer Software das Update mit Wattman und in dem Fall "Auto-OC" rausgebracht.
Diese Funktion wollte ich dann auf meine RX Vega 64 anwenden. Sofort danach ist mein PC neugestartet... Mit der damit ausgeslösten automatischen Windoof Reparatur hat er nochmal neugestartet und nach dem ganzen hin und her habe ich Windoof zurücksetzen müssen.
Das hatte ich ja schnell behoben, trotzdem würde ich hier gerne erfahren, warum das ganze passiert ist
Hat mein Netzteil das nicht mitgemacht?
Reicht mein Mainboard bzw. dessen PCIe 2.0 nicht für sowas aus?
Kann es einfach nur ein Bug des gerade neu erschienen Software updates sein?
System: Windows 10
-ASRock H81M-HDS 2.0
-Vega 64 Nitro + Aircooled
-Intel i5 4460
-16GB DDR3 ((1600 (glaub ich))
-BeQuite! Pure Power 600W 80+ Silber
Graka ist relativ neu und die Turbo Funktion, die den Takt nur leicht erhöht und der TDP auf 275w statt 240w steigt funktioniert.
Danke