OCZ Equalizer

Schmid01

Ensign
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
226
Hi, für mein Laptop such ich ne Mausm auf der ich auch mal etwas zocken kann.

Meine jetzige Genius hat leider nur zwei Tasten, meine Mx518 die ich seit nem halben Jahr habe hat ja die Seitentasten. Die sind zum schnellen Ducken doch wenn man sie gewohnt sind sehr geschickt. Deshalb dachte ich zuerst an die Razer Diamondblack, doch schreckt mich die Form etwas ab, da die Razer Mäuse nicht so ergonomisch sind.Schließlich bin ich im Shop K&M auf die OCZ Equalizer gestoßen. Sie hat nur gute Bewertungen (über 25x und einmal 4 Sterne), nun Frage ich mich für ne Maus soviel Geld ausgeben, wenn man doch was für sehr wenig Geld bekommt??? (18€)

Was sagt ihr dazu???

Hat ja 2500 DPI (wers bracuht, schaden kanns ja nicht)
eine 6 Stufe Umschaltung (eigenlich reichen ja 2 aber naja, wers ganz präzise mag)
eine 3 Schuss umschalt-Taste
eine gute ergonomie, also soll super in der Hand liegen

Was mich als einziger zur Frage stellt ist, wenn man jetzt in nem Game Snipern möchte und da schnell 400dpi braucht und man grade zum Beispiel im 1200DPI mode ist, dann muss man sich ja über die eine DPI Switch-Taste durchklicken bis man auf der 400DPI Stellung ist oder wie mach man das???


Gebt mir bitte nen guten Tipp, mein Notebook hat was gutes verdient:D
 
Ergonimisch kann man so nicht sagen da jeder die Maus anders hält. Mäuse wie die von Logitech sind gut für kleine Hände die die Maus komplett umschließen können. Habe nun Razer Lachesis und bin absolut zufrieden, sie passt viel besser zu meiner Handhaltung als meine alte G5 und arbeitet deutlich präziser.

Die DiamondBACK (nicht black) ist allerdings schon eher im normalen Stil was die Ergonomie an geht (wie auch die Krait die finde ich recht ähnlich ist).

Wie das jetzt bei der OCZ ist ka, ich kenne die Treiber nicht und solche Firmen sind nicht für guten Treibersupport bei ihren Nieschenprodukten bekannt. Bei meiner Lachesis habe ich 2 Buttons noch vor dem Mausrad wo ich die DPI hoch oder runter stellen kann (die Abstände lassen sich frei Konfigurieren).

Wie gesagt, bei einer großen Hand wie ich sie habe ist die Lachesis deutlich angenehmer da ich die Hand nicht flach auf die Maus lege (also umschließe) sondern Daumen und die beiden letzten Finger an die Seite der Maus drücke zum halten (bzw. Tasten drücken).

Das Material ist übrigens ein echter Handschmeichler, Negativ kann man die unübersichtlichen Treiber nennen die dafür aber wieder umfangreicher als SetPoint sind, eine DPI Anzeige wäre auch nicht schlecht gewesen. Ansonsten die beste Maus die ich bis jetzt hatte.

http://www.caseking.de/shop/catalog/advanced_search_result.php?keywords=Lachesis
 
Ok, danke zuerst für die Antwort.

Ich weiß auch nicht, aber die Seitentasten rechts bei der DiamondBack sollen ja ziemlich schlecht zu erreichen sein, stimmt das???


Wenn einer Erfahrung mit der Qualizer gemacht hat wäre es nett, wenn er mir helfen könnte.

Gruß
 
Schmid01 schrieb:
Ok, danke zuerst für die Antwort.

Ich weiß auch nicht, aber die Seitentasten rechts bei der DiamondBack sollen ja ziemlich schlecht zu erreichen sein, stimmt das???


Wenn einer Erfahrung mit der Qualizer gemacht hat wäre es nett, wenn er mir helfen könnte.

Gruß

Naja, die Seitentasten der Diamondback sind ein wenig unglücklich... Je nachdem wie man die Hand hält. Wenn Du gute Seitentasten suchst, da ist die MS Sidewinder klasse.
 
Kann ich nicht sagen, wie gesagt habe ich die Lachesis, die Seitentasten sind für mich gut erreichbar auch wenn ich sie bis jetzt noch nicht genutzt habe (früher auch nie da eher schlecht erreichbar).
 
ja gut, wenn ich die Sidewinder kaufe, die auch wieder 63kostet, kann ich mir gleich die G9 holen, die wahrscheinlich noch etwas besser wäre.

Dachte die Equalizer ist auch so gut, hat die Grundteile die man braiht, ist leicht, das Kabel fast unbemerkbar, da es ziemlich flexibel ist (was eigentlich auch wichtig ist, mit meiner Mx518 ist das so ne Sache mit dem Kabel, das verschiebt die Maus beim Loslassen).

Hat genug Auflösung, auch ne gute ergonomie (laut bernutzerreviews, klar kommt auf jeden selber an, Leute mit riesen Hände würde ich keine mini Maus mit super ergo empfehlen)

Hat den 3 Schussbutton (ist schon nen Vorteil, wenn man im Nahkampf schnell jemand erlegen möchte, da ist das schon eine gute Sache find ich)

Hat DPI Switch (naja man kann sich drum streiten obs sinnvoll ist, wahrscheinlich nutzen dieses Feauture nur wenige, aber man kann ja die Mausspeed jeder Situation so genau anpassen, wie empgindlich man es gerne hätte gerne 400-2500dpi sind möglich)


Also zusammenfassend find ich das sich die Daten schon nicht schlecht anhören, andere Mäuse bieten auch nicht mehr (außer Gewichte, was aber sowieso kein Schwein benutzt, mit außnahmen klar). Der Nager hat 6 Jahre Garantie und für 19 € wer will da sagen viele Features muss über 40€ kosten.

Denk ich probiers mal, viel falsch machen kann man ja nicht. Kann bei Bedarf einen kleinen Bericht schreiben.
 
Es kommt auch auf das Spiel an, ich glaube ich bin schneller im 3 mal klicken als ein mal eine anders Positionierte Taste zu drücken (ist aber auch Übung), das mit der DPI kommt auch stark auf das Spiel an, in Combat Arms kann ich locker mit ~2000 - 3000 DPI snipern, in taktischeren Spielen lohnt sich das wohl mehr wo man schon den Kopf erwischen muss.

Gewichte fand ich bis jetzt schlecht gelöst, meist verlagert sich das ganze und man hat eine Hebelwirkung leicht nach hinten, die Lachesis ist super ausbalanciert.

Ein Bericht ist immer gut.
 
Ja ok, kann ich machen (den Bericht)

Dachte das mit der 3 Schuss Taste so, dass man das wenn man umherläuft allgemein drinlässt, klar wenn du die Taste extra drücken musst dann bringts nix, aber so in manschen Situationen hätte ich es so gerne gehabt.

Danke für die Antwort
 
Viele Spiele haben ja auch Waffen mit Burst, da merkt man dann aber das der Rückschlag eher unpraktisch ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" - Button nutzen.)
Zurück
Oben