News OCZ stellt ReaperX-Speicher vor

ich hätt im meinem gehäuse net ma soviel platz...da hängt direkt die fesplatte drüber.

an sich find ich pasivkühlung ganz gut, aber auf nem RAM-Riegel???
 
Nicht gerade schön. Was mich immer mehr stört ist dass der RAM nur noch schön aussehen muss, der Rest ist egal, irgendwelche billigen Chips drauf und fertig.
 
Also wenn man durch solche großen Kühler (egal ob CPU/GPU/RAM usw.) wirklich große Einsparungen im Bereich Lautstärke schafft (wobei das bei ersteren beiden wohl mehr der Fall ist, zumindest weiß ich NOCH nichts von einem Ram Lüfter ^^), ist das "größer" eine gute Entwicklung :D

Durch langsam drehende 12 cm anner Seite oder vorne oder oben oder wo auch immer kann man das ja ausgleichen, hauptsache da dreht sich nichts mit 1000 Umdrehungen ^.^
 
Find ihn auch hässlich. Wenn die Heatpipe aus Kupfer wär, würds mir etwas besser gefallen.
 
Hat wohl jemand bei Thermalright abgeguckt? :)
 
Dazu fällt mir ein:
Mit Henkel zum Wegwerfen.
Erinnert optisch/verarbeitungsmäßig an Thermaltake.
Irgendwie muss man die verbauten Abfallchips verbergen. Ähnlich wie bei Corsair kommen anständige Chips nur auf die teuersten Riegel und die billigen ernten ungerechter Weise deren Ruhm.

Oh und natürlich unnötig bei 2,2V
 
Ich frage mich, was Ihr alle habt...Sieht doch ganz witzig aus...cooles Gimmick^^

und @mc.emi....die Abluft wird kalt gezeichnet weil sie die Abkühlphase in der Heatpipe durchläuft; am Speicher direkt ist sie noch heiss dann geht sie in grün über d.h. sie kühlt auf dem Weg runter.

Also mir gefällt der, so dass ich mir den 4 GB Kit bestelle, da ich sowieso Ram aufrüsten muss und im Moment die Ram Preise im Keller sind.
Vor einem Jahr habe ich für 2 GB 800MHz Kingston HyperX noch 250 Ocken bezahlt.................
 
Zurück
Oben