Office/Internet-PC - 300€?

Die Geizhals-Seite kann beim Finden helfen, allerdings funktioniert der Schalter "offizieller Win11 Support" momentan nicht zuverlässig, da wird zB. der Ryzen 5-5500GT nicht gefunden.
https://geizhals.eu/?cat=sysnn&v=e&...unbekannt~3321_2022~628_8192&pg=2#productlist
Eine Solche Liste gibt es auch für Marken-PCs.
https://geizhals.eu/?cat=sysdiv&xf=13393_6~3320_2022~445_8192

Also deshalb muss man die CPU nochmal extra kontrollieren auf Win11 Kompatibilität und Aktualität (Angebot sollte evtl. nicht älter als 3 Jahre sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: flux939
flux939 schrieb:
Mini-PCs hab ich meistens nur welche mit N95, N100, N200 - Prozessoren gefunden, davon wurde mir hier ja abgeraten. Und kaum welche mit den empfohlenen neuen Festplatten, viele haben noch diese SATA-Festplatten.
Schaue halt in Beitrag #8. Ich habe dort einen Mini PC verlinkt mit ner starken CPU. Für 319€.
Mein Vater nutzt genau diesen für exakt dein Anwendungsgebiet und ist mehr als begeistert. Unhörbar leise und flott. Mehr braucht man für einfache Anwendungen nicht.
 
flux939 schrieb:
Weil hier die meisten schreiben, dass N100, N200-Prozessoren nichts taugen, hab ich mal nach einem Angebot mit einem RYZEN-Prozessor geschaut.

Der hier hat Windows 11 Home, 16 GB RAM, eine M2. NVMe Festplatte und einen AMD Ryzen 5 Pro 4650G 6x3,7GHz.
Liegt mit 350 € etwas über meinem Wunschbudget und er wird von CSL zusammengestellt. Hier wurde mehrfach geschrieben, man solle von CSL Abstand nehmen - allerdings nicht warum.

Ist das eine brauchbare Zusammenstellung? Was spricht gegen den Anbieter CSL?
Ist zwar besser als ein Intel N95 / N100 / N200 aber trotzdem nicht gerade das Gelbe vom Ei, denn ein Ryzen 4650G ist als Zen2 doch ganze drei Generationen gebenüber der aktuellen Zen5 Generation zurück.
 
@Dandelion
Der R7-5700u ist auch noch ZEN2, aber deshalb keine schlechte CPU für einen Mini-PC.
Hoffentlich hält der Lüfter lange, bzw. hat NiPoGi einen qualitativ hochwertigen verbaut.

R7-5800u wäre ZEN3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
@HITCHER_I

Bei dem von Dandelion empfohlenen Angebot, habe ich den Hersteller/Anbieter gegoogelt und einige Berichte auf Heise gelesen. Ist der Anbieter NiPoGi bekannt/seriös?

Was würde denn passieren, wenn der Lüfter ausfiele, würde das Gerät überhitzen oder sich runterfahren?

Bei diesem NiPoGi-Angebot ist ein AMD Ryzen 7 6800H verbaut.

Besteht zwischen dem Angebot NiPoGi mit Ryzen 7 5700U und dem Ryzen 7 6800H ein großer Unterschied, insbesondere in Sachen Geschwindigkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
flux939 schrieb:
Bei dem von Dandelion empfohlenen Angebot, habe ich den Hersteller/Anbieter gegoogelt und einige Berichte auf Heise gelesen. Ist der Anbieter NiPoGi bekannt/seriös?
Nicht wirklich seriös, gab da auch mal was von Hardwaredealz zu, da war die Marke halt "Acemagician". Ist aber alles derselbe umgebrandete Kram.
Man setzt das System dann ohnehin neu auf und formatiert...
flux939 schrieb:
Was würde denn passieren, wenn der Lüfter ausfiele, würde das Gerät überhitzen oder sich runterfahren?
Erst wird runtergetaktet bis letztendlich zur Notabschaltung.

Crazy was für einen Aufwand (50 Kommentare-Thread) man für einen 300€ PC betreiben kann. :stacheln:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R und KarlsruheArgus
flux939 schrieb:
Was würde denn passieren, wenn der Lüfter ausfiele, würde das Gerät überhitzen oder sich runterfahren?
Das Systm würde sich erstmal drosseln bis es zu Rucklern kommt, bevor es dann zu thermischen Schäden kommt, trotz der Drosselung, schaltet sich das System ab oder in den Notlauf der einen händischen Neustart erzwingt.
 
flux939 schrieb:
Besteht zwischen dem Angebot NiPoGi mit Ryzen 7 5700U und dem Ryzen 7 6800H ein großer Unterschied, insbesondere in Sachen Geschwindigkeit?
Wirst du nicht merken. Der 6800H ist grundsätzlich eine Generation neuer und hat ne deutlich höhere TDP (45W). Wird aber ziemlich sicher bios-seitig eingebremst so dass der Unterschied meß-aber nicht spürbar sein wird.
 
Dann denke ich, ich könnte mich zwischen einem der beiden NiPoGis entscheiden. In dem Preisrahmen bekommt man wahrscheinlich nichts Besseres: beide haben 16 GB RAM, eine dieser neuen Festplatten, Windows 11 Pro, und einen im Verhältnis besseren Prozessor als N100/200 etc.

Allerdings macht mich der Kommentar von HITCHER_I nachdenklich, dass man das System formatieren sollte.
Klingt so als würde NiPoGi Spionage betreiben.

Bei dem Angebot ist Windows 11 Pro vorinstalliert, wurde nur abgekürzt. Ist bei so einem Angebot eine CD mit dem OS dabei, damit ich es wieder installieren kann, nach dem Formatieren?
 
Ich sags jetzt noch einmal, kauf eine CPU mit AV1 Unterstützung (nein 5700U hat das nicht).
Der Beelink kostet 340€ und ist ähnlich schnell, hauptsächlich weniger iGPU Leistung die man nicht unbedingt benötigt im Office Betrieb.
 
flux939 schrieb:
Ist bei so einem Angebot eine CD mit dem OS dabei, damit ich es wieder installieren kann, nach dem Formatieren?
Macht man heutzutage über nen (selbsterstellten) Bootstick mit dem Media Creation Tool. Windows 11 kann sich jedermann auf der offiziellen Seite herunterladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
@PeacemakerAT

War das der Beelink von dir? Kostet jetzt 399 oder gibt es denn noch irgendwo günstiger? Wie seriös ist Beelink? Sind die mal irgendwie aufgefallen? Ich sehe gerade, dass man wohl einen Coupon einlösen kann, dann käme man auf 340 €.

Zu NiPoGi habe ich tatsächlich etwas über Spyware gefunden, wenn ihr "Acemagician NiPoGi spyware" googelt findet man dazu einen Artikel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin raus hier, viel Erfolg beim Kauf. :n8:
 
flux939 schrieb:
Allerdings macht mich der Kommentar von HITCHER_I nachdenklich, dass man das System formatieren sollte.
Klingt so als würde NiPoGi Spionage betreiben.
Ich installiere grundsätzlich jedes System CLEAN neu! Sei es um Hersteller Kram loszuwerden oder halt zb ohne MS Konto zu installieren oder eben aus Vorsicht weil man nie weiß wer das Gerät in den Händen hatte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sehe ich ein, dass man bei der Preisspanne Abstriche machen muss.

Wenn ich jetzt ein Beelink oder NiPoGi, wahrscheinlich jetzt doch eher Beelink, kaufe. Wie gehe ich vor um eine sichere Neuinstallation durchzuführen?

Mit der hoffentlich dem Angebot beigefügten Windows Lizenz ein Image von der offiziellen Windows-Seite erstellen, Internet erstmal getrennt und dann Windows 11 von USB-Stick aus installieren? Dandelion hat etwas von einem Media Creation Tool geschrieben...

Im Nachgang muss ich dann aber wahrscheinlich auch die ganzen Treiber der Komponenten auch wieder selbst installieren oder?
 
flux939 schrieb:
Allerdings macht mich der Kommentar von HITCHER_I nachdenklich, dass man das System formatieren sollte.
Klingt so als würde NiPoGi Spionage betreiben.
Wo habe ich das geschrieben? Ich denke das Zitat ist so aus dem ursprünglichen Zusammenhang gerissen.
 
flux939 schrieb:
Im Nachgang muss ich dann aber wahrscheinlich auch die ganzen Treiber der Komponenten auch wieder selbst installieren oder?
So korrekt.
flux939 schrieb:
Dandelion hat etwas von einem Media Creation Tool geschrieben...
Die Suchmaschine oder das LLM deiner Wahl helfen dir dabei weiter.
 
NiPoGi ist halt keine gute Marke, schau dir mal deren Support-Seite für den PC an, wo du Treiber und BIOS-Updates bekommen könntest, und bilde dir eine Meinung, bevor bei dem zuschlägst.
 
flux939 schrieb:
War das der Beelink von dir? Kostet jetzt 399 oder gibt es denn noch irgendwo günstiger? Wie seriös ist Beelink? Sind die mal irgendwie aufgefallen? Ich sehe gerade, dass man wohl einen Coupon einlösen kann, dann käme man auf 340 €.
1741778368105.png


Du musst auch den Coupon aktivieren.

Wirklich krass wieviel man hier um einen 300€ PC diskutieren kann.

Ich halte von den Dingern immer noch nichts.

Finds gut wie du meine Angebote von General überholten SFF Buisness PCs einfach überliest.
Und AV1 Encoder ist für mich kein muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion und whats4
Zurück
Oben