News Opera Performance-König bei JavaScript

@Siberian..Husky

> aber "schnell und speicher schonend" klingt nicht wirklich nach "kompliziert und unwartbar" ;).

Nur weil etwas schnell und Speicher schonend ist, bedeutet dies nicht das der Code auch leich zu lesen ist und das meinte ich mit leichter Pflege.

Beispiel: man kan zig einfache Abfragen machen um Strings zu filtern, kann jeder leicht lesen... man kann aber auch "einen" RegExp benutzen und das ganze ist schneller, braucht weniger Platz, ist aber von einem Normalsterblichen nur schwer zu entziffern.



@Affe007
Ja ich hab mir gedacht das sowas kommt, hät ich doch IE garnicht erst hingeschrieben ;-)
 
Auf meinem Via C3@935MHz:
FF:8603 ms
Opera:3315 ms

Das betsätigt nur nur mein Gefühl, der Opera ist einfach schneller. Ich benutze trotzdem vorerst FF weil ich mir den schon so schön eingerichtet habe, mein Bruder benutzt Opera. Trotzdem überlege ich mir auf Opera umzusteigen.
Was mich z.B. bei FF stört ist das die ganzen Elemente umherspringen bevor die Webseite zuende geladen ist, da muss man flink sein und gut zielen können um bestimmte Links zu treffen oder man wartet bis die Seite fertig geladen ist. Mit Opera kann man da viel "flüssiger" surfen.
 
MacroWelle schrieb:
Er meint wohl die Beta "1", die stabil und problemlos läuft. Es funktionieren halt nicht alle Addons, dafür gibts neue Funktionen.
Download: blubb
Ich weiß. Surfe selbst zufrieden mit der 2.0 Beta 1. war mir nur rätselhaft, woher er schon die Beta 2 hat. Bei mir funktionieren alle Erweiterungen. Man muss sie nur kompatibel machen. ;)
 
@39: yo, das find ich auch.

und auch wenn windows den explorer gleich beim hochfahren mitlädt, so ist es mir am wichtigsten, das der browser schnell hochgefahren ist. und da ist der ie einfach am besten.

so long and greetz
 
xXstrikerXx schrieb:
@39: yo, das find ich auch.

und auch wenn windows den explorer gleich beim hochfahren mitlädt, so ist es mir am wichtigsten, das der browser schnell hochgefahren ist. und da ist der ie einfach am besten
Das ist ja mal ein Argument... Sollte trotzdem nur von Bedeutung sein, wenn man den Rechner dauernd runter und hochfährt und dann immer den Browsewr startet.
Sonst dauert nur der erste Start der obenerwähnten bissl länger - hier FF 3-4s, IE 1-2s - als der des IE. 1x gestartet und beendet, starten die beiden heir genausoschnell wie IE.
 
also langsam entäuscht mich der FF. langsamer start, langsames webseiten rendern....... gut das ein paar extensions es wert machen den FF zu benutzen.
 
"Bandwidth Limit Exceeded" - sagt ja wohl schon alles.... schade, so kann man nicht einmal einen Blick in die Struktur der Benchmarks werfen, denn ich habe da so meinen Verdacht, woher dieser eklatante Unterschied kommt - nämlich vom unterschiedlichen Laufzeitverhalten des onLoad-Events am BODY-Tag. Dafür gibt's aber längst einen Workaround für FF und Co., der statt onLoad aufs DOM reagiert, und in dem Fall dürfte sich im Performance-Vergleich dann wirklich nicht mehr viel tun.
 
die benchmarks werden durch einen klick auf einen button ausgeführt. ich bezweifle das da ein onLoad event irgendwo im spiel ist.

ich weiß auch garnicht was die ganzen verschwörungs theorien hier sollen. firefox war noch nie dafür bekannt besonders schnell zu sein. und javascript ist komplex genug um größere unterschiede in der laufzeit zuzulassen. also warum ist es so schwer an diesen benchmark zu glauben!? einige tun ja gerade so als wäre ein schlechtes abschneiden des firefox völlig unmöglich...
 
Naja Opera 402 ms bei mir, Firefox 1282, IE6 1178. Leider können meine Augen um diese Uhrzeit keinen Unterschied mehr bemerken :)
Auf jeden Fall sind IE und FF bei mir viel schneller als in den Testergebnissen oeben.
 
Siberian..Husky schrieb:
firefox war noch nie dafür bekannt besonders schnell zu sein. und javascript ist komplex genug um größere unterschiede in der laufzeit zuzulassen
Erstmal gibt es Fanboys. Da läßt sich nichts gegen machen. Und die stehen nicht alleine da, sondern meist sich gegenüber. Du verstehst...

also warum ist es so schwer an diesen benchmark zu glauben!? einige tun ja gerade so als wäre ein schlechtes abschneiden des firefox völlig unmöglich...
Das wird vermutlich daran liegen, daß sie FF benutzen und wissen, daß das Teil im Vergleich immer sehr schnell läuft. Dann fällt es schwer zu glauben, auch wenn es stimmen sollte. Wie Du darauf kommst FF wäre nie besonder schnell, also wohl langsamer als die Konkurrenz, kann ich mir bestimmt gleich anhören.

Dazu kommt noch, daß diese News nun - mit Verlaub - einge Deppen mit ihren schlauen Kommentar garnieren. "Ah ja, wußt ich doch schon immer. Ja das merk ich überall. Wird Zeit sich nach einem anderen Browser anzuschauen. Der startet ja so langsam" (wtf?) usw. usw. Also erstmal zeigen, daß man etwas davon versteht :freak: Was Leute, nicht nur Fanboys, die mit dem FF unterwegs sind natürlich leicht ärgert. Das es vorne und hinten nicht stimmt.

Als wenn es keine HTML-, sondern nur noch JS-Browser geben und die aktuelle W3C-Spezifikation zu 99.9% auf JS basieren würde. Klar ist Opera bei JS schnell. Ich wünsch ihm auch alles gute, denn die Marktanteile erscheinen im Vergleich zu IE oder FF mehr als mikrig.

Warum der JS-Bench nun aus nichts in die Höhe schoß mag ich nicht deuten. Eine "König" Schlagzeile draus zu basteln erscheint mir aber recht komisch. Wenn ich den Link nach CB anklicke, dann möchte ich nicht bei chip.de landen. Ich kenn den direkten Link. Es sei denn man möchte Opera bissl unter die Arme greifen, da IE und FF auch von alleine 'laufen'. Dann lob ich mir das...

Wie ich schon hier u.a. schrieb, nutzt die Welt seit Urzeiten BenchJS. Das bedarf keiner Schlagzeile? Oder sind die Ergebnise etwas anders? Oder sind sie es nicht und man hat die ganze Zeit nur gepennt? Sowas hinterläßt Nachgeschmack. Dann kommen auch die Verschwörungstheoretiker von alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Opera: 436 ms
Firefox: ca. 1300 ms

das ganze unter Debian Sid..

Unabhängig von den Bench jetzt nutze ich aber sowieso mehr Opera. gefällt mir von der Handhabung her besser. Ram verbrauch ziemlich gleich mit Firefox, aber wenn man 20 Fenster offen hat in Tabs etc braucht bei mir der Firefox deutlich mehr..

Aber vom reinen Seitenaufbau her nehmen sich beide nichts.. beide gleich schnell würd ich sagen.

Der schnellste Browser ist sowieso Dillo, auch wenn der so ziemlich jede Seite falsch darstellt :evillol:
 
moquai schrieb:
@hübie;

"FF ist ebenso lahm und unkomfortabel..."

Aber wie supastar schon geschrieben hat: Jeder soll den Browser nehmen, den er bevorzugt.
Das ist wie beim Glaubenskrieg Intel <-> AMD +++++++ Daimler <-> BMW +++++++ VW <-> Opel etc...

Ich möchte auch niemanden dazu bewegen Opera zu nutzen. Ist halt jedem seine Gewohnheit, das zu nutzen, was er kennt. :)
Deshalb habe ich auch "Ich stelle hier übrigens nur meine Meinung dar, also fühlt euch net angegriffen " dazugeschrieben.


bye Hübie
 
Ich finde den Test recht interessant, was meiner Meinung nach wesentlich wichtiger ist wie die geschwindigkeit ist die Sicherheit und Stabilität des browser.
Irgendjemand fragte für wen das überhaupt wichtig sei mit den Java Anwendungen.
Naja, viele Firmen arbeiten mit einem Intranet oder Web Applikationen die Hauptsächlich auf Java basieren. Von daher ist so etwas für diese Leute sehr interessant :)
Zeit ist halt Geld ^^
 
Also eines weiß ich: Opera ist sehr sicher.



bye Hübie
 
CyLord83 schrieb:
... Der IE7 ist sicherer? [...] Ist ja unlogisch, wenn man sieht wieviele den IE und wieviele Opera nutzen.
Potentielle Sicherheit hat nur wenig mit Verbreitungsgrad der Software zu tun. Schon die anderen Voreinstellungen machen IE7 sicherer für DAU, auch wenn einzelne Aspekte vielleicht im IE6SP2 auch so konfigurierbar wären - die DAU nutzen nur Vorkonfigurationen.

BeeHaa schrieb:
... Schneller start, sehr schnelle Renderengine....
Nicht nur IE und Opera, nein auch Konqueror starten schneller und haben allesamt über alle bereiche hinweg schnellere Rendering-Engines. Auch wenn sich Gecko seit 1.4 stark verbessert hat ist das noch so - was wohl als von einigen Lesern völlig falsch verstandene News bei Veröffentlichung von 1.6, 1.7 und 1.8 der Ursprung des Firefox-Superschnell-Gehype ist. Nur weil etwas für sich selbst in drei Versionen fast doppelt so schnell wird, bedeutet es noch nicht, es wäre damit automatisch schneller als andere.

Countzero schrieb:
... Dafür gibt's aber längst einen Workaround für FF und Co. ...
Ja, genau, jetzt wo sowas für Firefox Vorteile brächte wird sowas gefordert, aber gibt es einen Workaround für einen IE, wird sofort rumgeflamed.

Siberian..Husky schrieb:
... firefox war noch nie dafür bekannt besonders schnell zu sein. ...
Du hast dir noch nicht sehr viele Firefox-Flicks angeschaut? 60 oder 70 % der Firefox-Flicks stilisieren Firefox zur ultimativen Internet-Beschleunigungs- und -Sicherheits-Software. Deswegen wird man eben, wenn man mal sagt, dass Firefox als Browser vergleichsweise lahm ist, genauso angeflaumt, wie wenn man mal sagt, dass Firefox auch Sicherheitslücken haben kann. :freak: ;)

BeeHaa schrieb:
... Der startet ja so langsam" (wtf?) usw. usw. Also erstmal zeigen, daß man etwas davon versteht :freak: Was Leute, nicht nur Fanboys, die mit dem FF unterwegs sind natürlich leicht ärgert. Das es vorne und hinten nicht stimmt. ...
Weißt du, es gibt hier einige Leute, die den Firefox sehr wohl schon häufig benutzt haben und weil sie auch mal andere Browser nutzen wissen, dass Firefox nicht nur die lahmste Oberfläche (ist konzeptbedingt - damit will man plattformunabhängiger werden, ist aber deutlich langsamer obwohl kaum plattformunabhängiger als Qt bei Opera), sondern auch eine vergleichsweise langsame Engine hat.
und:
BeeHaa schrieb:
... Als wenn es keine HTML-, sondern nur noch JS-Browser ...
Dann testen wir halt mal echte Webseiten, lade mal auf Alternate.de unter Hardware/Zubehör die Seite "Alle Kabel". Ich habe bisher nur auf Windows XP getestet, weil ich damit ursprünglich gestern in einem anderen Thread belegen musste, dass IE7 nicht lahm ist. Bei mir auf Athlon XP 2600+, 1 GiB RAM, bei beiden Browsern komplette Browsing-Geschichte gelöscht (das beinhaltet Cache, Cookies usw., beim IE7 sogar gespeicherte Daten vonn Addons/Plugins wie bspw. Flash):
IE7b3: 29s
Firefox 1.5.0.5 standard: 39s
Firefox 1.5.0.5 pipelining true: 35s
Firefox 1.5.0.6 tete SSE pipelining true: 35s

Unter Linux habe ich jetzt noch nicht getestet, weil ich jetzt keine Lust habe nochmal eine viertel Stunde deswegen rumzusitzen - ich müsste dann ja noch Opera und Konqueror testen - kann ich heute Nachmittag oder Abend vielleicht mal machen.

Es steht jedem frei die Browsing-Geschwindigkeit unwichtig zu finden, ich surfe auch oft mit Firefox, aber dieses Gehype, dass der Firefox bloß keinen Nachteil - so unwichtig man diesen auch finden mag - haben darf ist für mich ziemlich unverständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MountWalker:
Ich weiß nur, dass es damals als FF 1.0 erschienen ist dauernd und überall in den News hieß, dass die Rendering Engine des FF um bis zu 8 mal schneller ist als die des IE.
 
Ich behaupte auch nicht, dass es wahr ist, kann mich nur noch ziemlich gut daran erinnern. Also vor allem bei komplexen Seiten um bis zu 8x schneller, so ca. hieß es damals.
 
Zurück
Oben