CyLord83 schrieb:
... Der IE7 ist sicherer? [...] Ist ja unlogisch, wenn man sieht wieviele den IE und wieviele Opera nutzen.
Potentielle Sicherheit hat nur wenig mit Verbreitungsgrad der Software zu tun. Schon die anderen Voreinstellungen machen IE7 sicherer für DAU, auch wenn einzelne Aspekte vielleicht im IE6SP2 auch so konfigurierbar wären - die DAU nutzen nur Vorkonfigurationen.
BeeHaa schrieb:
... Schneller start, sehr schnelle Renderengine....
Nicht nur IE und Opera, nein auch Konqueror starten schneller und haben allesamt über alle bereiche hinweg schnellere Rendering-Engines. Auch wenn sich Gecko seit 1.4 stark verbessert hat ist das noch so - was wohl als von einigen Lesern völlig falsch verstandene News bei Veröffentlichung von 1.6, 1.7 und 1.8 der Ursprung des Firefox-Superschnell-Gehype ist. Nur weil etwas für sich selbst in drei Versionen fast doppelt so schnell wird, bedeutet es noch nicht, es wäre damit automatisch schneller als andere.
Countzero schrieb:
... Dafür gibt's aber längst einen Workaround für FF und Co. ...
Ja, genau, jetzt wo sowas für Firefox Vorteile brächte wird sowas gefordert, aber gibt es einen Workaround für einen IE, wird sofort rumgeflamed.
Siberian..Husky schrieb:
... firefox war noch nie dafür bekannt besonders schnell zu sein. ...
Du hast dir noch nicht sehr viele Firefox-Flicks angeschaut? 60 oder 70 % der Firefox-Flicks stilisieren Firefox zur ultimativen Internet-Beschleunigungs- und -Sicherheits-Software. Deswegen wird man eben, wenn man mal sagt, dass Firefox als Browser vergleichsweise lahm ist, genauso angeflaumt, wie wenn man mal sagt, dass Firefox auch Sicherheitslücken haben kann.
BeeHaa schrieb:
... Der startet ja so langsam" (wtf?) usw. usw. Also erstmal zeigen, daß man etwas davon versteht

Was Leute, nicht nur Fanboys, die mit dem FF unterwegs sind natürlich leicht ärgert. Das es vorne und hinten nicht stimmt. ...
Weißt du, es gibt hier einige Leute, die den Firefox sehr wohl schon häufig benutzt haben und weil sie auch mal andere Browser nutzen wissen, dass Firefox nicht nur die lahmste Oberfläche (ist konzeptbedingt - damit will man plattformunabhängiger werden, ist aber deutlich langsamer obwohl kaum plattformunabhängiger als Qt bei Opera), sondern auch eine vergleichsweise langsame Engine hat.
und:
BeeHaa schrieb:
... Als wenn es keine HTML-, sondern nur noch JS-Browser ...
Dann testen wir halt mal echte Webseiten, lade mal auf Alternate.de unter Hardware/Zubehör die Seite "Alle Kabel". Ich habe bisher nur auf Windows XP getestet, weil ich damit ursprünglich gestern in einem anderen Thread belegen musste, dass IE7 nicht lahm ist. Bei mir auf Athlon XP 2600+, 1 GiB RAM, bei beiden Browsern komplette Browsing-Geschichte gelöscht (das beinhaltet Cache, Cookies usw., beim IE7 sogar gespeicherte Daten vonn Addons/Plugins wie bspw. Flash):
IE7b3: 29s
Firefox 1.5.0.5 standard: 39s
Firefox 1.5.0.5 pipelining true: 35s
Firefox 1.5.0.6 tete SSE pipelining true: 35s
Unter Linux habe ich jetzt noch nicht getestet, weil ich jetzt keine Lust habe nochmal eine viertel Stunde deswegen rumzusitzen - ich müsste dann ja noch Opera und Konqueror testen - kann ich heute Nachmittag oder Abend vielleicht mal machen.
Es steht jedem frei die Browsing-Geschwindigkeit unwichtig zu finden, ich surfe auch oft mit Firefox, aber dieses Gehype, dass der Firefox bloß keinen Nachteil - so unwichtig man diesen auch finden mag - haben darf ist für mich ziemlich unverständlich.