Osnatel oder O2?

Fliqpy

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
1.205
Hallo,

stehe gerade vor der Entscheidung welchen Provider ich weiterhin nehmen soll. War jetzt jahrelang bei Osnatel( lokaler Anbieter) mit meinem 16000er Anschluss und hatte auch relativ selten probleme gehabt. Wollte jetzt auf 100k upgraden und hätte halt diese zwei Möglichkeiten. Telekom fällt raus da zu teuer. O2 würd emich nur 35€ im Monat kosten, Osnatel dafür 40. Allerdings müsste ich den Anschlusspreis von einmalig 70€ bei O2 hinzuzahlen und ich hatte immer die Mienung das O2 eine relativ schlechte Netzanbindung hat. Aber naja 5€ im Monat mehr zu zahlen für dieselbe Leistung, würde ich auch ungern. Hat jemand mal Erfahrungen dazu ?
 
Ganz ehrlich.
5€/Monat mehr als bei O² und dafür keine bis weniger Probleme mit deinem lokalen Anbieter, ist doch mehr oder weniger zu vernachlässigen.

Sicher 60€/Jahr sind nicht "wenig", aber bestimmt auch nicht so viel, dass es dich übermäßig belasten wird.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur: verzählt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebbolein
Zer0DEV schrieb:
Sicher 70€/Jahr sind nicht "wenig"
Wa? Der Anschlusspreis ist einmalig.


Fliqpy schrieb:
ich hatte immer die Mienung das O2 eine relativ schlechte Netzanbindung hat
Ist vermutlich ortsabhängig. Ich hatte in Berlin Mitte übergangsweise den Flex-Vertrag 100MBit und hatte immer 100% Down & Up verfügbar. Kein einziger Ausfall oder sonstige Probleme.

Wenn du jedoch zufrieden mit Osnatel bist - wieso wechseln?
 
Zer0DEV schrieb:
Ganz ehrlich.
5€/Monat mehr als bei O² und dafür keine bis weniger Probleme mit deinem lokalen Anbieter, ist doch mehr oder weniger zu vernachlässigen.

Sicher 70€/Jahr sind nicht "wenig", aber bestimmt auch nicht so viel, dass es dich übermäßig belasten wird.

Die 70€ mehr müsste ich bei O2 dazuzahlen. Naja, 5€ mehr für dieselbe Leistung schlussendlich darum geht es mir eben. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob O2 immernoch so schlecht ist, als Internetprovider oder generell. Bin da ziemlich raus.
 
Genrell lässt sich sagen: Die Leitung die genutzt wird ist die gleiche. Probleme wirst du (eigentlich) bei dem einen nicht mehr haben als beim anderen. (WIe gesagt, physisch ein und das selbe Kabel, Verteiler usw.)
Die Sache wird dann spannend, wenn es tatsächlich ein Problem gibt. Da wird der Service bei Osnatel mit sicherheit besser sein. O2 hat sich bei mir auch noch nicht mit Ruhm bekleckern können.

Vorschlag: Versuch doch mal bei Osnatel etwas zu feilschen? Persönlich oder am Telefon. Sowas klappt oft gut, wenns um magere 5€ geht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliqpy
Du hast doch geschrieben, dass...

Osnatel = 40€/Monat
O² = 35€/Monat + einmalig 70€ (Einrichtung)

Komm ich bei Osnatel auf 60€ mehr im Jahr als bei O².
Bei O² bist Du dann effektiv erst ab dem zweiten Vertragsjahr "günstiger".
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur: Verzählt!)
Sagen wir es mal so: die 5 Euro würdest du wahrscheinlich für irgendeinen anderen...sorry...Krimskrams ausgeben, und wenn es nur für 'ne schnelle Pizza auf der Hand ist, obwohl man an sich keinen großen Hunger hat oder eigentlich Zuhause was da wäre. Oder man gibt seinem lieblings-Twitcher 'nen Sub von knappen 5 Euro.

Wenn Osnatel bei euch eigene Leitungen hat, würde ich die 5 Euro pro Monat zahlen. Wird sich irgendwie doch rausfinden lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliqpy
QwayZee schrieb:
Ist vermutlich ortsabhängig. Ich hatte in Berlin Mitte übergangsweise den Flex-Vertrag 100MBit und hatte immer 100% Down & Up verfügbar. Kein einziger Ausfall oder sonstige Probleme.

Wenn du jedoch zufrieden mit Osnatel bist - wieso wechseln?

Naja, ich wohne in einem relativ kleinen Kaff, hier wurden erst vor einem jahr neue Leitungen gelegt mit 100MBit, daher jetzt der Wechsel. Und früher war das O2 Netz hier eines der Schlechtesten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QwayZee
Knossi schrieb:
Vorschlag: Versuch doch mal bei Osnatel etwas zu feilschen? Persönlich oder am Telefon. Sowas klappt oft gut, wenns um magere 5€ geht!

Werde das mal probieren, aber denkst du wirklich die würden einen Vertrag einfach so ändern? Ich meine der gilt ja eigentlich für alle oder nicht?:D
 
Du hast noch nie einen Vertrag gekündigt und dich von der Kundenrückgewinnung beleiern lassen, damit du XY€ weniger pro Monat zahlen musst? :rolleyes: Großer Anfängerfehler...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QwayZee
@Fliqpy Solange man ernst klingt und klar macht, dass man ansonsten höchstwahrscheinlich abhaut: Ja^^
Kein liebes bitte bitte!

Hat bei mir schon oft geklappt. :daumen:
 
Tamron schrieb:
Du hast noch nie einen Vertrag gekündigt und dich von der Kundenrückgewinnung beleiern lassen, damit du XY€ weniger pro Monat zahlen musst? :rolleyes: Großer Anfängerfehler...

Ich hab mich nie beleiern lassen... ich habe nur Angst, das die dann sagen ja dann hauen sie halt ab und ich hab wirklich keine Wahl mehr außer zu O2 zu gehen und stehe dann vor dem Problem das ich ein schlechteres Netz habe.
 
Das passiert niemals, schlimmstenfalls musst du das gleiche halt weiterzahlen. Vodafone ist bestes Beispiel..50% auf Listenpreis ist nicht unüblich bei mir gewesen. Sei nett, erkläre wieso weshalb warum, langer Kunde, Konkurrent ist günstiger blablabla.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QwayZee
Zurück
Oben