Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei Stock-Einstellungen erreiche ich mit dem 5800x etwa 14.700 Punkte im Cinebench R23 (bei 87°C). Ich habe den Prozessor auf 4,5 GHz eingestellt und erreiche so um die 14.600 Punkte bei nur etwa 78°C.
Meinen 5800X hatte ich damals mal durch CB R23 geprügelt. Wollte einfach nur wissen, was die CPU maximal kann. Bei ~175w ist dann auch langsam Feierabend bei der CPU, zumindest mit normalen Kühlmethoden. Für daily und Gaming ist das natürlich kompletter Schwachsinn, zeigt aber gut, wie viel Strom man in die CPU reinpumpen muss, um noch was an Leistung herauszuquetschen.
Berücksichtigt man, was der 5800X mit 90w raushaut, kann man sich getrost an den empfohlenen EDC/ TDC/ PPT Limits halten und mit dem PBO nachoptimieren, ggfs. in Kombination mit'm Dynamic Vcore-Offset.
Berücksichtigt man, was der 5800X mit 90w raushaut, kann man sich getrost an den empfohlenen EDC/ TDC/ PPT Limits halten und mit dem PBO nachoptimieren, ggfs. in Kombination mit'm Dynamic Vcore-Offset.
Der ECO Mode ist dein Freund und Curve Optimizer für jeden Kern ausgelotet mit Core Cycler überprüft bringt auch eine Menge.
Reines OC ist unnötig und verbraucht zu viel Energie für minimalen Erfolg.
Gerade bei Games sieht das Ergebnis mit jeden Kern einzeln untervolten sehr gut aus und man braucht auch nicht die volle Power der CPU.
Bei PBO kannes leicht passieren das vom MB die Werte angelegt werden dann sieht es so aus:
Deshalb setze ich aus diesem Grund viele Werte manuell im BIOS. Normalerweise funktioniert das relativ zuverlässig. Die entsprechenden (empfohlenen) Limits kann sich bequem von HWinfo anzeigen lassen.
HWINFO zeigt nur an was eingestellt ist und nicht die "empfohlenen" Limits an.
Die Limits muss man sich im Netz beim Hersteller der CPU suchen, was für Einstellung für welchen ECO Mode der richtige ist.
Oder wie bei meinem Board gibt es die Voreinstellung im BIOS bei den ECO Mode und anderen Einstellungen.
Der 8 Kerner hat die gleiche Spezifikation was die Leistungsaufnahme betrifft.
AMD hat die Limits ja nicht als "Empfohlen" angegeben sondern das die max. Limits die AMD garantiert bei der die CPU Gefahrlos funktioniert und alles drüber auf eigene Gefahr.
In roten Feld: Stockeinstellung nach Spezifikation
Im grünen Feld: Momentane Einstellung
Die momentanen Einstellungen kann man auch gut mit dem TM auslesen, den nehme ich NUR zum auslesen NIE zum einstellen.