Overclocking failed?!

BrnZz

Ensign
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
136
Hey Leute,

Hab vor ein paar tagen meinen Pc zusammengebaut, es lief eigentlich alles einwandfrei, nur als ich ihn eingeschaltet habe ist er hat er sich anch 5 sekunden automatisch abeschaltet und ist dann wieder hochgefahren (dann lief er auch ohne probleme, mehrere Stunden).

Als ich heute ihn heute gestarte habe, war es wieder die gleiche prozedur (was mich nicht wircklich gestört hat).

Dann stand aber plötzlich auf dem Monitor "overclocking failed" obwohl ich ihn nie übertaktet habe.

Anschliessend musste ich F1 drücken und kam dann ins EFI BIOS.
Dort habe ich dann alles einfach auf standard zurückgesetzt.

Seither muss er nicht mehr 2mal starten aber es steht immer "overclocking failed"

Das ganze stört mich eigentlich nicht so aber ich würde trotzdem gerne das Problem beheben.

Freundliche Grüsse
 
Ein paar mehr Infos bitte.
Welche Hardware ist verbaut etc.
 
CPU: Intel Core i5 2500k
MAINBOARD:ASUS P8P67 Rev. 3
RAM: Kingston ValueRAM, 2x4GB Kit, DDR3-1333, CL9@1.5V
Grafikkarte: EVGA Nvidia GTX 580
NT: Enermax Modu-87+ Netzteil - 700 Watt, 80Plus Gold
Gehäuse: Thermaltake V9 BlacX Midi-Tower VM400M1W2Z - black Window
HDD: Western Digital Caviar Black, 7200rpm, 64MB, 1TB, SATA-3
ODD: ASUS BC-08B1LT, BluRay ROM, DVD-Brenner, schwarz, SATA

Betriebssystem nutze ich Win7 64 Bit
 
Werd ich mal versuchen :)

Was denken denn so die anderen?
 
warum sollte er das tun, wenn schon alle Einstellungen auf Standard sind?

ich hatte das Problem auch schon mal.

mein mich zu erinnern das dann die Meldung erscheint, wenn der Rechner noch nicht komplett herunter gefahren wurde, aber schon stromlos ist oder man will einfach nur ins BIOS - trotzdem erscheint die Failure Meldung - irgendwann war der "Fehler" weg, einfach aus bzw. Neustart hatte ich aber nicht
 
Meine hier im forum gelesen zu haben. Er hatte im Bios den Arbeitspeicher auf 1600 gestellt und hatte auch nur 1333 und es war die gleiche meldung. Vielleicht mal nachsehen
 
ich würde es mal mit nem BIOS update versuchen. sehr hübsches System, nur die Caviar Black würde mich stören ^^
 
BIOS Update halte ich nur im absoluten Notfall für sinnvoll, weil das bei einem Fehlversuch dazu führen kann, dass das System unbootbar wird. Da hilft dann auch kein CMOS Clearing mehr...
 
habe das problem auch xD bios resetten bringt nix
Ergänzung ()

aso habe das auch ohne ihn over clock zu haben xD
 
Bei mir ist diese Meldung heute auch das erste mal aufgetreten, und ja, ich habe die CPU übertaktet. Und zwar gibt es bei dem Asus P8P67 Rev. 3.1 im UEFI 3 Voreinstellungen:
1. CPU läuft mit Standardtakt
2. CPU leicht übertaktet
3. CPU in meinem Fall auf 4,43 GHz übertaktet.

Ich habe folgendes System:
- CPU: Intel Core i7 2600k
- Mainboard: Asus P8P67 Rev. 3.1
- RAM: Samsung, 2 x 2 GB DDR3 - 1066
- Grafikkarte: ATI Radeon HD 4850

Gibt es da schon eine Lösung wie man dieses Problemchen beheben kann?
 
Zurück
Oben