BrnZz
Ensign
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 136
Hey Leute,
Hab vor ein paar tagen meinen Pc zusammengebaut, es lief eigentlich alles einwandfrei, nur als ich ihn eingeschaltet habe ist er hat er sich anch 5 sekunden automatisch abeschaltet und ist dann wieder hochgefahren (dann lief er auch ohne probleme, mehrere Stunden).
Als ich heute ihn heute gestarte habe, war es wieder die gleiche prozedur (was mich nicht wircklich gestört hat).
Dann stand aber plötzlich auf dem Monitor "overclocking failed" obwohl ich ihn nie übertaktet habe.
Anschliessend musste ich F1 drücken und kam dann ins EFI BIOS.
Dort habe ich dann alles einfach auf standard zurückgesetzt.
Seither muss er nicht mehr 2mal starten aber es steht immer "overclocking failed"
Das ganze stört mich eigentlich nicht so aber ich würde trotzdem gerne das Problem beheben.
Freundliche Grüsse
Hab vor ein paar tagen meinen Pc zusammengebaut, es lief eigentlich alles einwandfrei, nur als ich ihn eingeschaltet habe ist er hat er sich anch 5 sekunden automatisch abeschaltet und ist dann wieder hochgefahren (dann lief er auch ohne probleme, mehrere Stunden).
Als ich heute ihn heute gestarte habe, war es wieder die gleiche prozedur (was mich nicht wircklich gestört hat).
Dann stand aber plötzlich auf dem Monitor "overclocking failed" obwohl ich ihn nie übertaktet habe.
Anschliessend musste ich F1 drücken und kam dann ins EFI BIOS.
Dort habe ich dann alles einfach auf standard zurückgesetzt.
Seither muss er nicht mehr 2mal starten aber es steht immer "overclocking failed"
Das ganze stört mich eigentlich nicht so aber ich würde trotzdem gerne das Problem beheben.
Freundliche Grüsse