News Panasonic: Blu-ray-Medien für 4faches Tempo

@19: In 10 Jahren wird sich sicherlich was am Bildformat geändert haben. Zwar sicherlich nicht großflächig (es gibt ja zur Zeit auch kaum HD Angebote im TV) aber es wird schon was neues da sein.

Da gäbs zum einen 4k mit einer Auflösung von 4000x2000 (https://www.computerbase.de/news/monitore/arbeitet-apple-schon-am-hd-nachfolger.16709/) oder auch Hi-Vision mit 7680x4320 Pixeln (http://www.chip.de/bildergalerie/c1_bildergalerie_v1_20204343.html?show=13).

Und das wir hier in Deutschland immer was länger brauchen, wissen wir ja. Immerhin wird seit den 90er Jahren versucht das 16:9 Format einzuführen. Seit knapp einer Wochen strahlen ja nun auch die öffentlich rechtlichen Anstalten ihre Hauptsendungen in 16:9 aus.
Von daher kann das mit HD, 4k oder Hi-Vision auch noch was dauern ;-)
 
Hansdampf12345 schrieb:
Das sind aber hauptsächlich alles Entwicklungen für das digitale Kino, mit dem Privatanwender hat das wenig zu tun. Auch in 10 Jahren wird das nicht so sein. PAL hat auch bald vier Jahrzehnte auf dem Buckel und wird zumindest noch eine Weile parallel zu HDTV weiter aktuell bleiben. Auflösungen wie 4000 x 2000 und mehr bringen viele Probleme mit sich (Speicherplatz, Transferrate, Rechenleistung für's Decoding, etc.) die nur mit teurer Hardware in den Griff zu bekommen sind, und die wiederum wird dann nur im professionellen Bereich eingesetzt, wo's auch wirklich was bringt.

HDTV 1080p is ein Riesenschritt gegenüber PAL und wird locker für die nächsten 10 Jahre und darüber hinaus ausreichen.
 
magix schrieb:
lol wo soll man denn 144mb/s herbekommen? von ner festplatte kommen ggrad mal die hälfte... dann dauerts ja ewig so ein ding zu brennen...

Achtung, denn im Text steht dass es 144mbps (MegaBitsPerSecound)
das heißt: 144 geteilt durch 8 = 18 MB/s
 
Tja, mal sehen wer sich durchsetzt... Wenn es die BlueRay Disk ist (was ich hoffe), eine super erfindung... Wenn sich die HD-DVD durchsetzt (was grausam wär), wär diese Erfindung umsonst...

Wann wird eigentlich das BlueRay-Laufwerk für die XBox 360 ausgeliefert? ;)
 
Irgendwie etwas sinnlos diese BR-Disk! 500 GB Festplatten gibt es für unter 90,- Euro !!

Festplatten sind 3- bis 5-mal schneller, billiger, haben 10-mal höhere Kapazitäten, sind wiederbeschreibbar, brauchen weniger Platz und sind kompatibel zu allen möglichen Standards.
50 GB Festplattenspeicher gibts für 9,- Euro, was kostet nochmal ein BR-Brenner und Rohling :D

Die Technik ist leider schon heute veraltet. Es gibt schon Terabyte Festplatten, wenn man das auf BR-Disc sichern möchte, braucht man 20 Discs, schöner Stapel.

Das HD-Argument ist auch keins! Selbst die alte DVD, würde vollkommen für HD-Filme ausreichen. Speicherplatz ist Speicherplatz. Und wenn man bedenkt, dass selbst der neuste Bondfilm mit knapp 140 Minuten Spielzeit als HD-Film nicht mal 8 GB braucht, dann frage ich mich schon, warum man nicht einfach den DVD-Player ein Update verpasst, damit man diese Videodateien abspielen kann. Zumal ein DVD-Player auch 10-mal weniger Strom braucht, als z.B. eine PS3 zum abspielen eines Films.

Sehr skuril diese Machenschaften

MFG

McDaniel-77
 
McDaniel... und wenn die Pladde im A**** sind alle Daten weg. Backups, die man auf optische Datenträger schreibt, macht man ja nur weil man nix zu tun hat.
Ich hab einige 100GB auf DVDs gesichert. Weisst du, dass das ziemlich viele DVDs sind? Ich freu mich auf Blue Ray.. endlich drei, vier Scheiben und die Daten sind save.
 
@27: Wieder Schwachsinn! Sorry, aber eine 500 GB Festplatte von Seagate gibt es für 85 Euro!

Wer ein Backup braucht, sichert/kopiert einfach die kompletten Daten auf Festplatte und leg diese dann in die Schublade! Festplatten gehen nicht kaputt, zerkratzen nicht und brauchen weniger Platz als 2 DVD Hüllen übereinander.
BluRay ist leider etwas unsinnig. Vor 5 Jahren, wäre es cool gewesen, aber heute ist es schon veraltet, lange bevor es sich durchsetzen kann.

Für HD-DVD Filme braucht man weder eine HD-DVD noch eine BluRay Disc, da 3 Stunden HD-Video Material auch auch auf einer herkömmliche DVD-9 Platz findet.
Die Industrie und vor allem Sony hat aber kein Interesse an HD-Filmen auf DVD, sondern will durch das BR-Format mehr Geld für die Filme verlangen. Und ein Film wird dadurch, dass er auf einer BR-Disc abgespeichert wurde, nicht besser.

Ein weiterer großer Nachteil der BR oder HD-DVD Disc ist die Tatsache, das bei dieser hohen Speicherdichte, die Daten bei einem winzigen Kratzer im Eimer sind. Kleines Beispiel: Eine CD bietet 700 MB, eine DVD 8.500 MB und eine BR-Disc 25.000 MB. Ein Kratzerchen auf einer CD zerstört vielleicht 1 MB Daten, der gleiche Kratzer würde auf einer DVD schon 10-12 MB Daten vernichten und auf einer BR-Disc sind durch einen winzigen Kratzer schnell mal 30-40 MB Daten unlesbar und könnte dadurch das komplette Datenmaterial vernichten.

BluRay ist zu teuer, zu langsam, hat zu wenig Speicherplatz, ist nicht kratzgeschützt und die Haltbarkeit ist auch fraglich. Dagegen ist selbst die billigste Festplatte haushoch überlegen.

MFG

McDaniel-77
 
Zuletzt bearbeitet:
RaiseHell schrieb:
Das sind aber hauptsächlich alles Entwicklungen für das digitale Kino, mit dem Privatanwender hat das wenig zu tun...

Stimmt so nicht. Zum einen bieten bereits heute viele Computermonitore weit höhere Auflösungen als HD und zum anderen werden grade im Privaten die Bilddiagonalen immer riesiger. Apple Beispielsweise setzt auf 4k, da ja die Cinema Displays alle mit hohen Auflösungen daher kommen.

Im digitalen Kino ist zur Zeit bei 2k Schluss, da die 35mm Aufnahmen keine höheren Aulösungen zulassen.
Und im Filmbereich wird eben zur Zeit kaum etwas digital aufgenommen.
 
Warum immer alle gleich angesichts dieser technischen Neuerungen auf der Entwicklung der Fernsehtechnik rumreiten. HD-Filme sind, das wird keiner bestreiten, der sich nur halbwegs mit Technik beschäftigt - was wohl für alle, die hier einen Kommentar veröffentlichen, zutreffen sollte - ne feine Sache, aber doch nicht der einzige Anwendungszweck.
Wenn die ersten PC-Spiele oder Programme (Adobe CS**) mit 10, 15 oder 20 GB entwickelt werden, sind das die Ersten, die rumnörgeln, weil sie ein paar DVD's nacheinander laden müssen.
Zudem sind private Sicherungen des Festplatteninhalts ja auch nicht das Schlechteste. Wenn man wie ich Jäger und Sammler verschiedenster Proggis ist, macht man auch nicht ne Sicherung einer Festpatte auf einer anderen Festplatte. Und sorry: Solange SSD's nicht in ausreichender Größe und in angemessener Preisregion zu finden sind, macht auch ein Raid von der Geräuschentwicklung her nicht allzuviel Freude.
Ja klar gibt es leise Festplatten (Samsung), aber zwei sind schon drin, und ne dritte macht das ganze nicht wirklich leiser... (ja, vibrationsentkoppelt sind sie auch gelagert ;-))

Übrigens: Schieb mal ne Festplatte in eine Laufwerksschublade ;)
 
Zurück
Oben