Partition ist fehlerhaft

BigBill

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
396
Morgen,

ich habe folgendes Problem.

Nach dem ich vor ca. 2 Stunden meinen Rechner neugestartet habe, funktioniert plötzlich eine Festplatte nicht mehr.
Auf dieser Festplatte befindet sich eine 305 GB Große Logische NTFS Partition. Und 8 MB Sind noch unformatiert auf der Platte.

Wenn ich bei Vista/XP auf die Festplatte zugreifen will hängt sich der Computer/Arbeitsplatz auf.
Unter XP habe ich dann mal mit Partition Magic einen Fehlerprüfung durchlaufen lassen, bzw ich habe es versucht. Denn nach etwa 5 sec. kommt die erste Fehlermeldung.

Schweregrad: Kritisch
Nummer: 45
Beschreibung: CRC-Fehler in den Daten.

Dann 2 sec. später kommt eine Fehlermeldung: Fehler NR. 7 - Vorgang durch Benutzer abgebrochen.

Dann hab ich es noch mal mit CheckDisk probiert. Da findet er einen haufen fehler, löscht irgendwelche Datein und Indexeinträge, aber funktionieren tut es immer noch nicht.

Jetzt weiß ich nicht mehr was ich machen soll.

Es sind immerhin über 300 GB Daten. Wären im notfall zwar nicht so wichtig aber ich möchte sie trotzdem nicht verlieren.

Weiß irgendjemand von euch vieleicht was man noch versuchen könnnte oder woran es sonnst noch leigen könnte?


Gruß

BigBill
 

BigBill

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
396
So. Ich hab jetzt mal Testdisk getestet. Also die partition findet er noch, die Daten kann ich mir auch anzeigen lassen und ich ich hab zum testen auch mal eine kopiert. Ging auch. Gibt es nicht noch eine Möglichkeit die Partition zu reparieren. Weil ich da jetzt 300 GB Daten rüberzukopieren, hab ich erstens keine zeit zu und zweitens ach keinen Platz wo ich es hinkopieren sollte.

Ich meine eigentlich kann doch die Partition nicht einfach so kaputt gehen.

Oder kann es evtl. daran liegen das ein Paar daten auf der Partition CRC Fehler haben und die man nur löschen muss und es geht wieder?

Gruß


BigBill
 
F

Fiona

Gast
CRC-Fehler (Cyclic Redundancy Check) sind Speicherfehler.
Kann von Arbeitsspeicher usw.. alles was mit Speicher zu tun hat bis hin zu Viren verursacht werden.
Auch kann es ein Hinweis auf Speicherfehler in Sektoren sein oder Dateisystem und Dateien.
Chkdsk Laufwerk: /r kann kritisch sein und solltest du auf dein eigenens Risiko entscheiden.
Ich empfehle es immer nach Backup.

Auf Daten mit CRC-Fehler zuzugreifen kann Probleme verursachen und ist nicht immer möglich.

Viele Grüße

Fiona
 

BigBill

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
396
Hmmmmmmm....


Also ich hatte nen Virus drauf. Den hab ich aber mit meinem Antivieren Programm gelöscht. Und das hat mir gesagt das ich den rechner neustarten soll. Das mit dem durchscannen war gestern. Und heute morgen hab ich ihn dann halt neugestartet.

Ich lasse jetzt erstmal Chkdsk Laufwerk: /r durchlaufen. Evtl. bringt das ja was.

Gruß und vielen Dank erstmal.

BigBill
 
Top