Hi CB-Forum 
Ist mein erster Post hier, nachdem ich jetzt schon etliche Threads durchstöbert habe. Habe schon diverste Ratschläge und Tipps befolgt, aber bin noch zu nix gekommen.
System:
WinXP Pro SP2
Samsung SP1614N (160 GB) an Abit NF7-S 2.0.
Problembeschreibung:
Die Platte lief lange Zeit tadellos, bis 3 von 5 Partitionen auf einmal nur noch als 'Lokaler Datenträger' mit RAW angezeigt wurden. Die ersten beiden, auch NTFS, welche ungenutzt waren und garkeinen Laufwerksbuchstaben hatten, sind noch völlig in Ordnung.
Anfangs schloss ich die PLatte an verschiedene Controller und Kabel an, und dabei ist mir auch aufgefallen, dass das IDE Kabel beim Abziehen kaputt ging. Eventuell kann man annehmen, dass es auch vorher schon nicht mehr 100%ig war. Nun hängt sie per Adapter am SATA Controller, aber am Problem änderte sich garnix.
Glücklicherweise konnte ich alle wichtigsten Daten mit 'File Scavenger' wiederbekommen (nebenbein ein großes Lob an die Software, denn einige andere zuvor getesteten bekamen da nix zustande). Aber viele nicht so wichtige, die ich aber dennoch ungern verlieren würde, habe ich noch nicht. Die hat das Tool wohl auch gefunden, aber teilweise ist die Ordnerstruktur kaputt, so dass viele Ordner und Files nur unter "Unbekannt" angezeigt werden. Dieser Ordner Unbekannt umfasst zigtausende Files und Ordner, und oft sind die Ordner darin nochmals kaputt, so dass die jeweilige Unterordner-Struktur auch zerfleddert und verteilt auf zigtausende Files aufgeteilt ist.
Und bevor ich da stunden verbringe um es zusammen zu suchen und später festzustellen dass noch irgendwas fehlt zum Ausführen der Programme / Scripte, will ich versuchen mit Testdisk weiter zu kommen.
Aber wie gesagt: Falls es nicht klappt - auch kein Beinbruch, die wichtigen Dokumente habe ich alle wieder.
Testdisk
Habe versuche einige Tipps von Fiona nachzuvollziehen und habe auch gleich die wichtigsten Screens angehängt.
Zu Screen 2: Das 'Write' dort hab ich schon versucht. Keine Änderung nach Neustart.
Zu Screen 5: Das ist 'Search' bei 99%. Wenn er fertig ist, dann siehts aus wie auf Screen 3. Wobei er die Partitionen ja eh schon richtig erkennt. Also eigentlich ist das ja überflüssig, oder? Aber geschrieben habe ich hierbei anschließend nichts.
Vielleicht gibt ja noch Hoffnungen. Ansonsten werd ich kurz und schmerzlos einfach plätten :/
Danke für euer Bemühen!

Ist mein erster Post hier, nachdem ich jetzt schon etliche Threads durchstöbert habe. Habe schon diverste Ratschläge und Tipps befolgt, aber bin noch zu nix gekommen.
System:
WinXP Pro SP2
Samsung SP1614N (160 GB) an Abit NF7-S 2.0.
Problembeschreibung:
Die Platte lief lange Zeit tadellos, bis 3 von 5 Partitionen auf einmal nur noch als 'Lokaler Datenträger' mit RAW angezeigt wurden. Die ersten beiden, auch NTFS, welche ungenutzt waren und garkeinen Laufwerksbuchstaben hatten, sind noch völlig in Ordnung.
Anfangs schloss ich die PLatte an verschiedene Controller und Kabel an, und dabei ist mir auch aufgefallen, dass das IDE Kabel beim Abziehen kaputt ging. Eventuell kann man annehmen, dass es auch vorher schon nicht mehr 100%ig war. Nun hängt sie per Adapter am SATA Controller, aber am Problem änderte sich garnix.
Glücklicherweise konnte ich alle wichtigsten Daten mit 'File Scavenger' wiederbekommen (nebenbein ein großes Lob an die Software, denn einige andere zuvor getesteten bekamen da nix zustande). Aber viele nicht so wichtige, die ich aber dennoch ungern verlieren würde, habe ich noch nicht. Die hat das Tool wohl auch gefunden, aber teilweise ist die Ordnerstruktur kaputt, so dass viele Ordner und Files nur unter "Unbekannt" angezeigt werden. Dieser Ordner Unbekannt umfasst zigtausende Files und Ordner, und oft sind die Ordner darin nochmals kaputt, so dass die jeweilige Unterordner-Struktur auch zerfleddert und verteilt auf zigtausende Files aufgeteilt ist.
Und bevor ich da stunden verbringe um es zusammen zu suchen und später festzustellen dass noch irgendwas fehlt zum Ausführen der Programme / Scripte, will ich versuchen mit Testdisk weiter zu kommen.
Aber wie gesagt: Falls es nicht klappt - auch kein Beinbruch, die wichtigen Dokumente habe ich alle wieder.
Testdisk
Habe versuche einige Tipps von Fiona nachzuvollziehen und habe auch gleich die wichtigsten Screens angehängt.
Zu Screen 2: Das 'Write' dort hab ich schon versucht. Keine Änderung nach Neustart.
Zu Screen 5: Das ist 'Search' bei 99%. Wenn er fertig ist, dann siehts aus wie auf Screen 3. Wobei er die Partitionen ja eh schon richtig erkennt. Also eigentlich ist das ja überflüssig, oder? Aber geschrieben habe ich hierbei anschließend nichts.
Vielleicht gibt ja noch Hoffnungen. Ansonsten werd ich kurz und schmerzlos einfach plätten :/
Danke für euer Bemühen!