kempsu
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 409
Hallo,
ich habe eine 200GB S-ATA Platte von Maxtor und eine 74GB Raptor von WD - nun meine frage:
wie würdet ihr es am sinnvollsten partitionieren, bzw. auf welche platte welche partition?
ich hatte bereits das system auf der raptor, plus einer spielepartition auf der raptor und den rest eben auf partitionen auf der 200GB maxtor. Ich weiß allerdings nicht, ob meine Probleme daher rührten..nur dazu muss ich etwas ausholen
mein system hatte derweil dann etliche hänger beim abspielen von mp3s mit winamp beispielsweise oder kurze standbilder in spielen wie cs 1.6
derzeit sieht meine partitionierung so aus:
C: (System) auf der Maxtor
D: (Downloads) auf der Maxtor
E: (Musik) auf der Maxtor
F: (Programme) auf der Maxtor
G: (Spiele) auf der Raptor
Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass diese partitionierung das optimum darstellen soll, da die raptor ja bekanntlich eine zugriffszeit von 4,5ms und sage und schreibe 10.000upm auffn tacho bringt..wobei meine maxtor ja nur 7200upm & ~9ms zugriffszeit leistet. also, wie würdet ihr das ganze partitionieren, eventuell auch noch mit größenvorschlägen!
danke schonmal!
mfg,
kevinho
ich habe eine 200GB S-ATA Platte von Maxtor und eine 74GB Raptor von WD - nun meine frage:
wie würdet ihr es am sinnvollsten partitionieren, bzw. auf welche platte welche partition?
ich hatte bereits das system auf der raptor, plus einer spielepartition auf der raptor und den rest eben auf partitionen auf der 200GB maxtor. Ich weiß allerdings nicht, ob meine Probleme daher rührten..nur dazu muss ich etwas ausholen

mein system hatte derweil dann etliche hänger beim abspielen von mp3s mit winamp beispielsweise oder kurze standbilder in spielen wie cs 1.6
derzeit sieht meine partitionierung so aus:
C: (System) auf der Maxtor
D: (Downloads) auf der Maxtor
E: (Musik) auf der Maxtor
F: (Programme) auf der Maxtor
G: (Spiele) auf der Raptor
Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass diese partitionierung das optimum darstellen soll, da die raptor ja bekanntlich eine zugriffszeit von 4,5ms und sage und schreibe 10.000upm auffn tacho bringt..wobei meine maxtor ja nur 7200upm & ~9ms zugriffszeit leistet. also, wie würdet ihr das ganze partitionieren, eventuell auch noch mit größenvorschlägen!
danke schonmal!
mfg,
kevinho
