Partitionierung - 2HDDs

HipsterKarl

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
389
Hallo,

ich habe eine 200GB S-ATA Platte von Maxtor und eine 74GB Raptor von WD - nun meine frage:

wie würdet ihr es am sinnvollsten partitionieren, bzw. auf welche platte welche partition?
ich hatte bereits das system auf der raptor, plus einer spielepartition auf der raptor und den rest eben auf partitionen auf der 200GB maxtor. Ich weiß allerdings nicht, ob meine Probleme daher rührten..nur dazu muss ich etwas ausholen :rolleyes:

mein system hatte derweil dann etliche hänger beim abspielen von mp3s mit winamp beispielsweise oder kurze standbilder in spielen wie cs 1.6
derzeit sieht meine partitionierung so aus:

C: (System) auf der Maxtor
D: (Downloads) auf der Maxtor
E: (Musik) auf der Maxtor
F: (Programme) auf der Maxtor
G: (Spiele) auf der Raptor

Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass diese partitionierung das optimum darstellen soll, da die raptor ja bekanntlich eine zugriffszeit von 4,5ms und sage und schreibe 10.000upm auffn tacho bringt..wobei meine maxtor ja nur 7200upm & ~9ms zugriffszeit leistet. also, wie würdet ihr das ganze partitionieren, eventuell auch noch mit größenvorschlägen!

danke schonmal!

mfg,

kevinho:king:
 

FischOderAal

Ensign
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
165
Platte 1:
C:\

Platte 2:
G:

das auf jedenfall. da Spiele oftmals in die Auslagerungsdatei schreiben, da kann dies deutliche Vorteile bringen!
 

Meolus

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
1.411
Mach so viel wie möglich und vorallem das auf die Raptor, wo du Leistung brauchst! Also Betriebssystem und Programme, wo du einen kleinen Schub Performance haben möchtest, also wohl in deinem Falle:

C: (System) und G: (Spiele) auf die Raptor!

und

die restlichen auf die langsamere Maxtor!
 

HipsterKarl

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
389
das hatte ich mir ja auch so gedacht, bzw. hatte das vorher schon mal so.
allerdings hatte ich teilweise damit probleme.
aber gut, ich werde ma sehen wie es läuft :)
wenn es nicht so will wie ich, dann isses ja auch kein weltuntergang :evillol:
 

-oSi-

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
13.048
Windows und Auslagerungsdatei auf 2 physikal. getrennten Platten betreiben soll auch noch was bringen.
Ich würde Windows auf die schnellere der beiden Platten packen.

-oSi-
 

HipsterKarl

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
389
dann hab ich ma ne frage - wie packe ich die auslagerungsdatei aufn anderes laufwerk? erreiche ich das, indem ich in meinen systemoptionen die auslagerungsdatei für laufwerk c: deaktiviere und auf einem anderen laufwerk die auslagerungsdatei anlege? oder gibts es da eine andere möglichkeit? bislang hatte ich mich mit der auslagerungsdatei nicht wirklich beschäftigt bzw. sie eben nur meinen bedürfnissen angepasst und auf der systempartition belassen.
 

-oSi-

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
13.048
Ja, so geht das.

Wie gross man die Datei macht ist ne "Streitfrage".
Ich glaube das gibt es "die Einstellung" nicht.
Alles was man da macht hat seine Vor- und Nachteile.

-oSi-
 
Top