Passt der Lüfter in mein Gehäuse?

thepusher90

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
1.596
Hiho CBler,

Da ich in der letzten Zeit öfter lese, dass mein Zalman CNPS 9700 NT recht veraltet sei ,was mir meine Temps mit nem Q6600 @ 2,4 Ghz (idle: 33/33/26/26 und mit Prime nach 15 minuten 59/59/54/54) auch irgendwie beweisen.

Nun hab ich mir 2 Modelle rausgesucht die recht gut zu sein scheinen zum Ocen:

1.Xigmatek HDT-S1283
2.Alpenföhn Groß Clockner

Nun Frage ich mich bei deren Größe, ob die überhaupt bei mir reinpassen.
Hab einen Inter-Tech Q7 Major Midi Tower als Gehäuse.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich tu mich n bissl schwer mir die in meinem Gehäuse vorzustellen, auch weil der Zalman schon nur noch 4-5 cm Platz hat.

Das Gehäuse hat die Maße: 18.5 cm x 49.5 cm x 46.5 cm.

Vielen Dank im Voraus.
 
Ein Wechsel auf die genannten Kühler wird auch nur bedingt bessere Temperaturen mit sich bringen.

Ich würde hier eher bei einer Vcore Senkung ansetzen anstatt einen neuen Kühler zu kaufen...
 
Also ich bin jetzt bei 1,128V Core Voltage laut CPU-Z (hab nix dran gedreht, war voreingestellt). Und ich wollte eigtl ja noch auf 3 Ghz overclocken.
 
thepusher90 schrieb:
Da ich in der letzten Zeit öfter lese, dass mein Zalman CNPS 9700 NT recht veraltet sei ,was mir meine Temps mit nem Q6600 @ 2,4 Ghz (idle: 33/33/26/26 und mit Prime nach 15 minuten 59/59/54/54) auch irgendwie beweisen.

Also so Spektakulär finde ich die Temps jetzt nicht, als das man über einen Kühlerwechsel nachdenken müsste.

Eher würde es sinn machen, sich ein paar Gehäuselüfter einzubauen, falls nicht schon geschehen.

Solltest du aber auf OC setzen, sollte man schon eher an einen neuen Kühler denken, in dem falle dann den Alpenfön.
 
Jo oc sollte denke ich auf jeden Fall sein, denn ich plane, mir ne Radeon HD 6870 zu kaufen und ich möchte nicht, dass meine CPU die graka ZU SEHR ausbremst (hab atm ne Geforce 6200SE Turbocache 128 MB drin (passivgekühlt). Meine Radeon 3870 is mir letzte Woche abgescmiert -.- Gehäuselüfter hab ich 3. vorne, hinten und an der Seite zum Frischluft pusten für die Graka. Hab rein-theoretisch noch Platz über dem andern Seitenlüfter. Wollte mir da vlt noch einen holen zum Absaugen der warmen Luft. Hab aber auch gelesen, dass man keinen Lüfter direkt an der stelle des CPU Lüfters anbringen soll, was ja dann der Fall wär
 
thepusher90 schrieb:
Gehäuselüfter hab ich 3. vorne, hinten und an der Seite zum Frischluft pusten für die Graka. Hab rein-theoretisch noch Platz über dem andern Seitenlüfter. Wollte mir da vlt noch einen holen zum Absaugen der warmen Luft. Hab aber auch gelesen, dass man keinen Lüfter direkt an der stelle des CPU Lüfters anbringen soll, was ja dann der Fall wär

Der hinten sollte eigentlich die Warme luft rauspusten, die vorne rein und der an der seite auch rein.

Der lüfter über dem CPU Kühler ist so ein Streitthema, die einen sagen nein und die anderen ja.
 
Jo sorry hab mich missverständlich ausgedrückt, ich hab das mit dem vorderen und hinteren lüfter vorrausgesetzt, soll heißen ich bezog das mit dem luft reinpusten nur auf den seitenlüfter. vorne is natürlich standardmäßig rein und hinten raus.

ich finde eigtl is der Airflow echt gut, aber iwie stimmt was nicht mit dem cpu lüfter, hab nen kumpel, bei dem kühlt der zalman die cpu nach ner halben h prime immernoch auf 46° @ 2,4Ghz. kann es sein, dass ich vielleicht damals beim Einbau die backplate und das Gestell hätte wechselb sollen.? Die Sache ist nämlich die, dass der Vorbesitzer meines Mainboards auch schon genau das selbe Modell des Zalman drin hatte, deshalb dachte ich mir lass ich meine eigtl identischen Teile einfach in ihrer Packung und schraub einfach den Lüfter drauf.
 
HAF912Plus-web-feature-02-600.jpg
,
wenn nen Bodenlüfter möglich, ist dieser sehr zu empfehlen.
Sonst nen Alpenföhn Gotthard; https://pics.computerbase.de/3/4/1/6/3/1-1080.892029171.jpg
oder nen ProLimatech Genesis???
 
Nein, leider habe ich keine Vorrichtung für einen Bodenlüfter. Hmm erstens hab ich nicht vor so viel Geld für einen CPU lüfter auszugeben (Maximum wären denk ich 40 Euro), und zweitens hab ich gelesen, dass bei den Quads solche Lüfter die nach oben pusten nicht so der Bringer sein sollen. Deshalb bin ich ja so für den Alpenföhn groß clockner, da dieser ja optimal sein soll um den q6600 zu übertakten...aber ich muss eben wissen ob er in ein 18,5cm breites Gehäuse passt.

Edit: und der Prolimatech wird definitiv nicht reinpassen...
 
Maße: Breite 125 x Höhe 155 x Tiefe 104 mm (inkl. Lüfter)
Zwischen CPU u. Seitenlüfter der Seitenwand (Breite des Lüfterrahmens beachten), muß beim Alpenföhn Groß Clockner also mind. 155-160mm Platz sein, mit Bandmaß/Zollstock halt messen.

Aber ich denke mal, daß der Alpenföhn-Gross-Clockner net so "Bringer" ist, da gibt es für 35,-€ bessere, welche auch rein passen.

Bsp., nen Scythe Grand Kama Cross unterstüzt deinen Seitenlüfter bei der Kühlung u. ist niedriger:
Maße: 177 x 137 x 140 mm (BxHxT, inkl. Lüfter)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte der Groß clockner nicht so der Bringer sein? Eigentlich wird er überall bjubelt und mit positiven Wertungen überhäuft! :O

Edit: Hab mir Testberichte zu deinem Scythe durchgelesen...er wird deinitiv als nicht-Oc-Kühler bewertet. Soll ganz gut sein wenn man einen unteren Mittelklasse Lüfter sucht, aber Kühltürme seien diesem für einen geringen Aufpreis vorzuziehen, wenn man overclocken will. Sein absoluter Vorteil soll die Lautstärke sein, aber um ehrlich zu sein is mir das Stulle...mein Zalman brüllt mich eh immer an mit seinen 2800 RPM. Aber danke für deine Mühe mir ein paar gute kühler zu empfehlen.

Mein Anliegen ist eigentlich einfach nur ein recht günstiger Kühler, der eine Top Performance liefert für das Geld was man zahlt. Und er sollte natürlich in das geschlossesne Gehäuse passen :P Dabei waren die einzigen beiden Kühler der Xigmatek HDT-S1283 und der Groß clockner, aber ich befürchte, dass ich beide bei mir nicht einbauen kann :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne andere Frage von mir wäre dann noch: Gibt es "dünne" Gehäuselüfter? Denn mir ist aufgefallen, dass noch ein zweiter Arctic Cool F-12 nicht nochmal reinpassen würde, denn da sind keine 20 mm Spielraum mehr zwischen meinem "Fenster", an dem er angebracht würde und dem Zalman CNPS 9700 NT.

Edit: Hat sich erledigt! das Stichwort war: Low-profile-lüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Temps sind doch in Ordnung, hättest du dich beschwert, dass der Lüfter deines Kühlers so laut läuft um diese zu erreichen wäre das ein Argument fürn Macho/Mugen aber ansonsten sind die temps absolut in Ordnung!

PS: Macho passt eher nich in dein Case, der Mugen3 schon der ist etwas niedriger, könnte aber knapp werden bin mir also in dem Fall nich sicher.
 
Zurück
Oben