Passt die Zusammenstellung?

Sephiroth0

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
57
Hi

Ich möchte mir einen PC für 4k Gaming, Video Bearbeitung, Office usw. zusammenstellen.

Hier die Komponenten:

https://www.digitec.ch/de/ShopList/Show?shopListId=F32B6849F4AD828FCC472260F60D76F9

Eine Option für später wäre eine 2. GTX1080, aber nur wenn es die Games erfordern. Wichtig ist mir auch, dass der PC bei Office Arbeiten und Surfen sehr leise ist. Deshalb habe ich den grösseren Corsair Kühler genommen und eine GTX1080 die im Idle Mode die Lüfter abstellt.
Was meint ihr, passt da alles zusammen? Gibt es Vorschläge für andere Komponenten?

MFG

Sephiroth
 
wow. warum diesen brutal teuren RAM, warum das brutal teure MB, warum die schrottige Strix?
ne AiO damit es im idle leise ist ist kompletter schwachsinn, normal sind gute luftkühler hier deutlich leiser, bei der AiO müssen die lüfter auf jeden fall getauscht werden.
SLI/CF entweder sofort oder gar nicht, "später" gibts dann wieder ne einzelne graka die deutlich schneller ist. dann reicht auch ein deutlich günstigerer 5820K/6800K und ein NT mit maximal 600W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passen ja, Aber so kaufen besser nicht.

Wenn du schon wlp extra kaufst dann auch anständige kaufen. https://www.caseking.de/thermal-grizzly-kryonaut-waermeleitpaste-5-55-gramm-1-5-ml-zuwa-126.html

brett zu teuer, RAM zu teuer. Aio kann man machen aber Lüfter tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, nun weiss ich dass ihr die Auswahl schlecht findet, aber habt ihr auch Gegenvorschläge?

Wieso schrottige Strix? Welche würdest Du empfehlen?
Zu teures Mainboard? Welches wäre besser? Muss: X99, M.2 mit 4x PCIe 3.0, Intel NIC
Zu teures RAM? Eure Empfehlung bzw. mit welchem habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Bei der AIO würde ich die Lüfter gegen leisere tauschen.

Wie gesagt, die Auswahl heruntermachen hilft nur euch, mir würden Gegenvorschläge weiter helfen.
 
"schrottige Strix" weil der kühler mist bzw ne fehlkonstuktion ist. hier ein test zu diversen partnerkarten. den besten kühler hat definitiv Palit/Gainward.

MB: würde hier nicht z.b. ein ASUS X99-A II für knapp 260€ reichen? oder sind 2 LAN-anschlüsse pflicht? das wäre übrigens auch ne info die in den OP gehört. mit "Intel NIC" kann ich gerade offen gestanden wenig anfangen.

RAM kannste irgendein 4x8GB kit mit 2400MHz aufwärts nehmen, speichertakt ist bei X99 nicht so wichtig, dank quad-channel hat man hier eh massig bandbreite.

irgendwas zu meiner anmerkung zum thema SLI?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tips zum Mainboard und Grafikkarte sind super. Das X99-A II genügt auch meinen Ansprüchen (NIC = Network Interface Controller) und die Palit oder Gainward haben im Test echt gut Abgeschnitten (bei minimaler Lautstärke).

SLI muss nicht sein - ich bin kein Fan davon da es bei vielen Games Probleme macht. Leider ist die 1080 bei 4k auch schon sehr knapp, deshalb wollte ich mir die Option offen lassen. Was für ein Netzteil würde genügen bei einer Grafikkarte? 650W?
 
tss, hättest du mal einfach "Intel LAN" geschrieben, war halt auch schon müde:D

bei einer graka wird auch mit CPU OC ein NT mit 550/600W locker ausreichen, z.b. eins aus dem von pupsi11 verlinkten test. dann aber auch wie gesagt den 5820K/6800K nehmen.

die M.2-SSD bringt dir auch nen vorteil, der dir den heftigen aufpreis gegenüber einer SATA-SSD wert ist?
 
Hallo,

beim Board würde auch das neue E vollkommen ausreichen:
http://geizhals.de/asus-x99-e-90mb0ql0-m0eay0-a1441447.html

Beim RAM reicht dieser vollkommen aus:
http://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-32gb-f4-2400c15q-32gis-a1379173.html oder
http://geizhals.de/g-skill-value-4-dimm-kit-32gb-f4-2400c15q-32gnt-a1155349.html

Bei der CPU würde ich zum weit günstigeren 5820K raten und selbst übertakten:
http://geizhals.de/intel-core-i7-5820k-bx80648i75820k-a1121100.html

Zur Graka wurde ja schon alles gesagt, das SLI solltest du dir auch aus dem Kopf schlagen. Falls die Leistung nicht mehr reichen sollte einfach die Graka gegen ein dann aktuelles Modell tauschen.

Was uns zum Netzteil führt, hier rate ich zum einem 6- bzw. 650 Watt Modell:
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-600w-atx-2-4-e10-cm-600w-bn235-a1165608.html
http://geizhals.de/corsair-rmx-series-rm650x-650w-atx-2-4-cp-9020091-eu-a1331024.html
http://geizhals.de/evga-supernova-g2-650-650w-atx-2-3-220-g2-0650-y3-a1284030.html
http://geizhals.de/super-flower-leadex-gold-schwarz-650w-atx-2-3-sf-650f14mg-black-a1041526.html

Wenn es die AiO sein soll dann die Lüfter gegen diese tauschen:
http://geizhals.de/noctua-nf-a14-pwm-a943849.html
 
@ PCTüftler:
hmm, das X99-A II hat gegenüber dem X99-E z.b. nen zusätzlichen USB3.1 Typ-A-anschluss, nen U.2-steckplatz, den OC sockel (ob der jetzt was bringt sei mal dahingestellt), Diagnostic LED etc. klar, alles nicht weltbewegend, aber für knapp 25€ würde ich den kram wohl doch mitnehmen.

wie kommt es dass du jetzt ein NT mit 650W empfiehlst? als ich mir hier vor bald 2 jahren nen rechner zusammengestellt habe (5820K/GTX970) hast du mir noch gesagt dass das von mir präferierte (und schlussendlich auch gekaufte) 600W-NT zu groß wäre, und so viel stromfressender als die 970 Gaming 4G sind die 1080 von Palit und Gainward auch nicht. soll keine kritik darstellen, wundert mich nur gerade etwas^^
(warum merke ich mir sowas eigentlich?)
 
Wenn ich bei dem Setup wirklich gesagt haben sollte das ein 600 Watt NT zu groß sei, ist mir wohl ein Fehler unterlaufen. Für ein x99 System mit potenter Graka sollten es schon 600 Watt sein, vor allem wenn man auch noch OC betreiben will.
Ohne OC würde sicher auch ein hochwertiges 500 Watt NT ausreichen.

Habe mich eventuell durch die 970er dazu verleiten lassen. :)

Hast du den Verbrauch mal gemessen?
 
nee, hab ich nicht, hab auch kein entsprechendes messgerät. aber ausgehend von den von HWiNFO64 angezeigten werten bei "GPU Power" und "CPU Package Power" wird das gesamtsystem unter gamingvolllast wohl ~300W ziehen. übertaktet habe ich da bisher auch nichts, immer wenn ich drüber nachgedacht habe kam direkt der gedanke "warum eigentlich, läuft doch alles zu meiner zufriedenheit" auf und das wars dann:D ist aber nach wie vor nicht ausgeschlossen^^
 
Danke nochmals für die Tips! Ich habe mir das System nun bestellt:

In Win 805 midi Tower
i7-6800k (wollte einen Broadwell-E)
Asus X99-A II
4x 8GB Corsair Vengeance LPX (3200er da der Aufpreis sehr klein war)
Samsung 950 pro 512GB (wegen grosser Bandbreite) als Systemplatte und für Applikationen
Corsair H115i
Corsair RM650i
Palit Geforce GTX 1080 GameRock Premium Edition

Ich bin mir noch nicht schlüssig ob ich für die Games eine 2TB HD oder 2x512GB SSD (als RAID 0) holen soll. Wenn das System zusammengebaut ist werde ich noch je nach Lautstärke die Lüfter der AIO ersetzen.
 
Hmm, nur blöd das der Broadwell E weit schlechter zu Takten ist als der Haswell E und das auch noch für wesentlich mehr Geld, naja.

Bin mal gespannt ob der RAM laufen wird. :)

Was ist denn das für ein Plan für die Spiele, entweder HDD oder Raid 0 mit SSDs? Sowohl das Eine als auch das Andere würde ich nicht empfehlen.
Ich zB. möchte keine laute HDD mehr im Rechner haben, aber ein Raid bei SSDs und das für Spiele ist vollkommen sinnlos.

Also eine günstige 500er SSD rein und gut ist.
 
Hmm, der 3.4GHz Broadwell-E kostet 10.- CHF mehr als der 3.30GHz Haswell E (beide 6 Kerne). Ausserdem plane ich nicht das Ding bis zum Anschlag zu übertakten.

Wieso meinst Du wird das RAM nicht laufen? Wie gesagt, die 3200er waren kaum teuer und ich werde die Dinger wahrscheinlich mit weniger Takt betreiben. Oder meinst Du das RAM wird überhaupt nicht mit dem Board laufen?

Zum Thema HD vs. SSD: Ich möchte am liebsten auch keine HDs mehr im System aber 500GB sind zu knapp. Deshalb wahrscheinlich 2x 500GB und im RAID 0 um eine Platte daraus zu machen. Damit hat man mehr Bandbreite und die SSDs werden gleichmässig genutzt.
 
Keine Ahnung wie die Preise in der Schweiz aussehen. :)

X99 Systeme zicken mit so hoch getaktetem RAM gerne mal herum und eigentlich ist so hoher Takt bei QuadChannel nicht notwendig.

Warum keine 1 TB SSD, kostet auch nicht mehr als 2 500er? Von RAID rate ich ab!
 
Stimmt, die 1TB ist günstiger - dann werde ich mir wahrscheinlich die 1TB holen. Favoriten wären Samsung 850 pro oder evo. Evo ist günstiger aber hält aber theoretisch weniger lang. Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht?

Was das RAM betrifft werde ich nur moderat den Takt erhöhen. Die Dinger waren einfach nicht viel teurer als langsameres RAM (20.- CHF Unterschied zum 2400er).
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere es dennoch mal mit dem XMP Profil, würde mich nämlich sehr interessieren!

Nur für Spiele brauchst du keine Pro SSD, greif hier zu einer günstigen ADATA SP550 oder auch SanDisk X400, sind ja nur Spiele. :)

Ich hab manche SSDs schon jahrelang im Einsatz und noch keine ist verreckt. Sogar mein allererste SSD, die Super Talent Ultradrive GX mit 64 GB, lebt heute immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
der 6800K wäre jetzt nicht meine erste wahl gewesen, aber bei dem geringen preisunterschied ist der akzeptabel. darf man dennoch fragen warum du unbedingt den Broadwell-E wolltest?

RAM aus 2 gründen relativ unsinnig: bandbreite ist dank quad-channel eh massig vorhanden und warum extra schnellen RAM kaufen nur um den dann langsamer zu betreiben?

NT ist fast schon zu groß, aber noch in ordnung.

warum für games ein SSD-raid? warum überhaupt nur die optionen HDD <> SSD-raid, und nichts dazwischen? einfach ne relativ günstige 1TB-SSD und fertig. was bringt dir mehr bandbreite beim zocken?

edit:
eine 850Pro nur für games ist kompette verschwendung. oder hast du vor sämtliche games täglich mehrfach neu zu installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben