PC Absturz nach Aufrüsten

Emildeon

Ensign
Registriert
Juli 2009
Beiträge
251
Ich weiß nicht ob dieses Thema hier reinpasst aber hab nichts passendes gefunden also:

Ich habe mir ein Mainboard ( ASUS M4A785TD-M EVO), einen Prozessor (AMD Phenom II X4 965) und Arbeitsspeicher (Kingston HYPERX 4GB DDR3 - 1600 CL8 240) gekauft und eingebaut. Doch seit ich diese Komponenten drinnen habe stürzt mein PC bei Spielen ab wie WC3 usw. Mit Bluescreen. Könnte es daran liegen das die teile zu heiß werden also sollte ich mir einen gehäuse lüfter kaufen? Mein Gehäuse iist das Gehäuse des md8828 von medion. Welcher Lüfter wäre da am besten?
 
Erstmal:

-HWMonitor downloaden und installieren
-Prime95 auf 4 Workern laufen lassen und parallel dazu
-Furmark auf "Extreme-Hitze-Modus" laufen lassen.

Temperaturen posten.

Danach sehen wir weiter ^^

*edit1: Beides parallel mindestens eine Stunde laufen lassen, wenn es nicht abstürzt, so dass wir verlässliche Temps bekommen ^^
 
Was hast du denn schon unternommen, um den Fehler einzugerenzen?

Möglichkeiten für Abstürze unter Last wären:
  • Netzteil zu schwach (ist da noch das Originalteil mit 350W drin?)
  • Speicher mit zu niedriger Spannung oder falschen Timings betrieben (CPU-Z befragen)
  • Rechner wird zu warm (Hardwaremonitor oder SpeedFan installieren)
  • CPU-Kühler falsch montiert (verkantet, Wärmeleitpaste,...)
  • Speicher defefekt
  • .....
 
Hast du den Erfahrung mit dem PC zusammenbau oder war es das erste mal ?

Den man kann da auch viel Murks machen gerade in Sachen CPU. Wie schon erwähnt mit der Wärmeleitpaste usw.
 
ich hatte bei meinem damals das problem das obowhl mein ram 1066 abkönnen sollte, dieser nicht stabil (trotz Spannungsherhöhung) mit besagten 1066 Mhz lief. das war jedoch ddr2 ram. ob ddr3 ram auch so anfällig ist hab ich keine ahnung mehr von ^^. setz den doch mal eine stufe runter und guck was passiert
 
ich werde eerst mal versuchen was merle gesagt hat und dann poste ich die temps

ja windows xp neu installiert,auf keinen fall ein virus kann schuld sein,netzteil 550 watt von be quiet!, ich habe nicht eingebaut sondern ein bekannter und der baut sehr oft seinen pc um

Danke für die ganzen Antworten morgen werde ich die temps posten:D
 
Zurück
Oben