PC Aufrüstung (Gaming und Office für Student)

juancar

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
48
Hallo Community,

bin seit ein paar Wochen hier angemeldet und habe jetzt schon einigen Threads bezüglich PC Aufrüsten gelesen und jetzt wurde ich gerne wissen ob ich mit meine Konfiguration auf den richtigen Weg bin.

CPU: Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
MB: Gigabyte GA-H77M-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
RAM: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)

noch vorhanden von meine alten Rechner wäre

DVD Laufwerk
Netzteil: Thermaltake TR2 500W (Vielleicht lohnt sich ein neues, habe keine Ahnung)
Festplatte: 500gb
Monitor: Samsung SyncMaster 226BW
Grafikkarte: Saphire HD 6870

und wo ist noch zu 100% bin ist das Gehäuse

habe an eine Bitfenix Outlaw http://geizhals.de/675656 oder Bitfenix Shinobi http://geizhals.de/736972 gedacht aber wenn andere vorschläge kommen sind die auch Willkommen.

Ich hoffe ich habe genug Infos für euch. Wenn irgendwas vergessen worden ist einfach bescheid sagen.

Gruss Juan
 
Kann man im Großen und Ganzen so lassen. NT reicht auf jeden fall aus ! Wenn du vor hast den CPU zu übertakten oder ein bisschen leiseres System anstrebst würde ich dir noch nen anderen Lüfter empfehlen.
 
Sieht gut aus.

1600er RAM - keine 1333er. Sind zwar nur 1-2% Mehrleistung - die nehmen wir aber bitte mit.

Shinobi sieht gut aus. 2 Lüfter rein (vorne und hinten) und gut ist.
 
Wow das war aber schnell.

Was die Lüfter für den Gehäuse betrifft da kann man auch die güngstigsten nehmen oder soll ich auf irgendwas achten?
 
Das Bitfenix Shinobi ist sicher ein nettes Gehäuse, wär mir durch die ganze Mesh-Geschichte auf der Oberseite zu Staubanfällig. Daher empfehle ich dir ein gedämmtes Xigmatek Asgard: http://www.caseking.de/shop/catalog...idi-Tower-USB-30-schwarz-gedaemmt::13942.html

Wenn du schon ein ATX Gehäuse nimmst, empfieht es sich auch ein Gigabyte GA-H77-D3H (http://geizhals.de/749607) zu nutzen. Es ist besser ausgestattet und kostet kaum mehr. Sofern du einen günstigen CPU-Kühler suchst, lässt sich ein Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 (http://geizhals.de/452310) empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewürzwiesel schrieb:
Das Bitfenix Shinobi ist sicher ein nettes Gehäuse, wär mir durch die ganze Mesh-Geschichte auf der Oberseite zu Staubanfällig. Daher empfehle ich dir ein gedämmtes Xigmatek Asgard: http://www.caseking.de/shop/catalog...idi-Tower-USB-30-schwarz-gedaemmt::13942.html

Wenn du schon ein ATX Gehäuse nimmst, empfieht es sich auch ein Gigabyte GA-H77-D3H (http://geizhals.de/749607) zu nutzen. Es ist besser ausgestattet und kostet kaum mehr. Sofern du einen günstigen CPU-Kühler suchst, lässt sich ein Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 (http://geizhals.de/452310) empfehlen.


Der Xigmatek sieht auch sehr gut aus. Der gefällt mir sogar etwas besser wie die Shinobis, das ich den nicht vorher gesehen habe :).

Danke für die Empfehlung von MB und Lüfter. Werde ich mir beide ansehen
 
Das mit der Staubanfälligkeit kann ich nicht so ganz nachvollziehen klar sammelt sich in dem oberen Gitter mit der Zeit Staub an aber einmal mit dem Staubsauger drüber und gut ist es.

Ich hab übrigens ein Xigmatek Midgard das kann ich auch sehr empfehlen http://geizhals.de/698904 ist allerdings etwas teurer.

Einen vorschlage hätte ich noch zu deinem System ich würde noch in eine SSD Investieren dann wird der PC erst so richtig schön schnell z.bsp. Samsung 840 pro http://geizhals.de/841473

den Rest kanst du lassen und das Gehäuse ist denk ich Geschmackssache
 
Wenn du bei µATX bleibst würde ich das Mainboard nehmen.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p800082/pid/geizhals

Die 20€ die man hauptsächlich für den Namen zahlt kann man sich sparen.

Bei den geringen Preisunterschieden ist der H77 so ein Mittelding das man eigentlich nicht benötigt.
Für weniger Geld gibte es ja schon Z75/77 Mainboards.
Und mab hat Vorteil daß man etwas übertakten kann http://geizhals.de/?cat=mbp4_1155&s...ist=&xf=319_DDR3-1600~317_Z75~522_ATX~317_Z77
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bezug auf die SSD kann ich mich Hoegi anschließen. Einen derartigen Performancegewinn bekommst du durch kein anderes Bauteil, das komplette System fühlt sich flüssiger an. Allerdings würde ich keine Samsung 840 "Pro" empfehlen sondern die normale Samsung 840 bzw. Crucial M4. Die Pro kostet unnötig mehr und die "Mehrleistung" macht sich lediglich bemerkbar wenn du oft auf die SSD schreibst (was unter normalen Umständen kaum der Fall ist). Daher den Aufpreis zur "Pro" sparen und dafür mehr Kapazität oder eine leisere Kühlung kaufen.
 
Ok bis jetzt alles verstanden außer eins. Kann man mit einen i5-3470 auch übertakten? Ich dachte dafür wären die i5-3570k gedacht.

Ich hab von sowas keine Ahnung aber reizen tue es mir schon.

Also das ganze sieht jetzt so aus

CPU: Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
SSD: Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
RAM: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11-11-11-28 (DDR3-1600) (F3-1600C11D-8GNT)
MB für Übertakten: ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
MB ohne Übertakten: ASRock B75 Pro3, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2
Gehäuse immer noch nicht beschlossen aber es wird sehr wahrscheinlich ein von den oben genannten.

Ich denke wenn ich übertakten möchte brauche ich auch einen anderen Kühler aber da noch einiges offen ist, ist gerade nicht so wichtig.

Ich glaube ich werde doch einen ATX motherboard nehmen irgendwie gefällt es mir besser wenn ich mehr platz habe.

Danke an alle die sich bis jetzt beteiligen haben.

Gruss
 
Also die Non-K CPUs lassen sich mit einem Z77er Board ein wenig über den Turbomulti übertakten. Siehe hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/i5-3450-uebertakten.1057492/ obs sinnvoll ist musst du selber entscheiden. Über die Boards von ASRock scheiden sich die Geister. Ich persönlich würde zu Gigabyte greifen aber es gibt auch sehr viele die mit ASRock gute Erfahrungen gesammelt haben. Das muss man selber entscheiden.
 
Alles klar danke erstmal für die ganze Infos und hilfe.

Wenn sonst niemanden was zu bemängeln hat werde ich das ganze so bestellen
 
Zurück
Oben