PC aus Entfernung nutzen?

ffmtths

Newbie
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
2
Hallo,
bei mir im Büro gibt es einen leistungsstarken Arbeitsrechner. Diesen darf ich auch außerhalb der Arbeitszeiten privat benutzen. Da ich 2 Stockwerke über seinem Standort wohne, stellte sich mir die Frage, ob ich ihn auch irgendwie von meinem Zimmer aus über einen sich dort befindlichen Bildschirm+Tastatur+Maus nutzen kann.

Vielen Dank im Voraus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
braucht er fuer Teamviewer nicht einen eigenen Rechner?

was heisst denn "benutzen"? Spiele spielen?

Und wie genau benutzen? Nur mit deinen Eingabegeraeten? Dann muss ja der Rechner dort das Bildschirmsignal in deine Wohnung uebertragen, deine Eingabegeraete wiederum von deiner Wohnung ins Buero.

Ueber welches Medium soll das ablaufen? Kabel? WLAN?
 
Lass dir einen VPN-Zugang von euren Admins einrichten und dann noch die Berechtigung für Remote Desktop.

greetz
hroessler
 
Zwei Fragen...

Für welche Zwecke möchtest du den PC nutzen?
Gibt ein direktes Ethernet Kabel vom PC zu deinem Zimmer bzw. die Möglichkeit ein Kabel zu legen?

Wenn es nur um "Nutzen" geht, ist die Anschaffung eines Mini Rechner für deinen Monitor+Tastatur das günstigste und dann die Anbindung per Remotesoftware (RemtoeDesktop/VNC/Teamviwer und Co.) per VPN ist das dann auch noch sicher.

Brauchst du niedrige Latenzen, weil du HC Gamer bist, dann gäbe es teure Lösungen per Kabel, aber dieses darf dann nicht durch einen Switch oder andere Geräte gehen, es muss eine Direktverbindung sein.
 
Sorry dachte in seiner Wohnung sei auch ein Pc weil ohne ist es nicht logisch und wird glaube nicht funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Also hdmi kabel gibt es 20m. Bei usb brauchst du am besten auf jeder etage einen aktiven verstärker. Kann man am besten testen, wenn man einfach die kabel aus dem Fenster schmeisst.
 
Bevor du da Games installierst, solltest erstmal klären ob "private" Software installieren überhaupt erlaubt oder möglich ist. Kenne jetzt wenig Firmen die sowas erlauben würden.
 
Ja wäre der Hammer wenn die das machen würden als Admin würde ich Würfelhusten bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onegasee59 und Fujiyama
Im unwahrscheinlichen Fall dass du Steam installieren darfst, könntest du Steam Link nutzen.
 
Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe keinen PC bei mir oben stehen. Mit "nutzen" meine ich Dinge wie im Internet browsen, emails schreiben, youtube gucken etc. Ich habe nicht vor darauf zu zocken.

LG
 
Ich will dir nicht zu Nahe treten, aber wäre nicht vielleicht ein kleiner (privater?) Laptop die bessere Alternative? Nutzt du den Arbeitsrechner ist auch außerhalb der Arbeitszeiten alles für die Administration nachvollziehbar.
 
Wie ich oben schon geschrieben habe, wenn du es per Kabel lösen möchtest, dann brauchst du im Ideal eine Cat6a Verbindung und der Standrad nennt sich HDBase-T, das geht bis 100m. Die Geräte übertragen dann meist auch USB mit, insofern hast du dann alles an deinem Platz. Preislich kannst du dir dafür dann aber auch nen PC besorgen :)

Wie wäre es mit einem Intel NUC oder ähnlichem für deine Zwecke?
 
Zurück
Top