Pc braucht 5 Min zum Starten

tuttifrutti

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2004
Beiträge
14
Hey

habe mir ein K8N Diamond Mainboard von MSI zugelegt. Jetzt zu meinem Problem:

Am USB 2 Pin am Board habe ich einen Multicardreader von Revoltec angeschlossen. Nun braucht Windows allerdings seitdem mindesten 5 min zum booten, obwohl ich im BIOS alle bootoptionen einzeln ausprobiert habe. Ich schätze mal, das Windows zunächst einmal an den USB Schnittstellen nach Brauchbarem sucht. Oder muss ich hier noch etwas beachten Wo kann ich denn hier im Windows Einstellungen vornehmen?
Wenn das system hochgefahren ist läuft alles bestens.
Wenn ich den Cardreader abziehe, funktioniert der Systemstart problemlos. Es spielt auch keine Rolle, ob sich eine Karte im Reader befindet oder nicht.

Habt Ihr Tips für mich? Wer kann mir helfen?
Achja Daten vom Netzteil :
Silentpower ATX LC6550 550W
+3,3V - 35A
+5V - 40A
+12V1 - 16A
+12V2 - 18A
-12V - 0,8A
-5V -0,5A
+5VSB - 2A
Danke
 
Schmeiss den CardReader zum Fenster raus ;)

Wo braucht er denn genau so lange zum booten? Im BIOS oder bei Windows?
 
@Enigma: Subba Antwort.
Nun braucht Windows allerdings seitdem mindesten 5 min zum booten, obwohl ich im BIOS alle bootoptionen einzeln ausprobiert habe.
Damit dürfte deine Fraga auch geklärt sein.

Schau mal im Ereignisprotokoll nach ob dort Fehler angezeigt werden.
Müssen (aktuelle) Treiber installiert werden.
 
danke erstmal für die schnelle beantwortung

@Enigma : Er fährt normal hoch zeigt mir alles an und wenn dann der Win Laufbalken kommen sollte, dauert es halt 5 Min.
 
Ist die Übertragung auch schnell genug, bei dem Lesegerät? Vielleicht hast du im Bios aussversehen USB 1.1 gewäht, 2.0 sollte es sein. Ich habe hier auch einen Cardreader.
Dann gibt es auch noch einen Punkt im Bios: USB Emulation (zumindest bei mir), steht bei mir auf Disable, vielleicht schaust du dir das mal an.
Findest du im Bios hier: Integrated Peripherals---> OnChip PCI Device.

Gruß Andy
 
hallo

Im Bios ist die Option Onchip USB Auf V1.1+V2.0 gestellt.Kann nur auf Disable oder noch auf V1.1 stellen.

tutti
 
Ok, ist richtig. Schließ den Cardreader wieder an.
Dann geh mal: Rechte Maustaste auf dem Arbeitsplatz --->Eigenschaften --->Hardware --->Gerätemanager --->Ansicht --->Ressourcen nach Verbindung

Nun machst du schaust du bei: Interruptanforderung (IRQ), machst davon am besten einen Screenshot und setzt ihn hier rein.

Einen Screenshot erstellst du indem du die Druck Taste drückst. Dann brauchst du nur noch Paint öffnen --->bearbeiten --->Einfügen. Datei --->Speichern unter: Irgend ein Name. Dateityp: JPG. Ist kleiner, und benötigt daher nicht so lange zum hochladen.

Kannst du reinsetzten in dem du unter Anhänge verwalten (findest du weiter unten wenn du einen Beitrag erstellst/editierst) die Datei hochlädst.

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Andy für deine Hilfe

Hier das gewünschte Screenshot

tutti
 

Anhänge

  • interrupt.JPG
    interrupt.JPG
    97,5 KB · Aufrufe: 206
was mir da etwas Sorgen macht ist der USB Host Controler und die Grafikkarte. Und der 1394- Host Controler. Versuch es mal so. Mach den Rechner aus, und steck die Soundkarte in einen aderen PCI Slot. Hoffentlich ändert sich dann das Bild.
Die Nummern dürfen nicht überall gleich sein. Der Rest ist inordnung.

Gruß Andy
 
Hast du mal versucht den Speicher zu testen. Kann auch am Arbeitsspeicher liegen. Dazu lädst du dir mal Memtest herunter und lässt es durchlaufen.

Gruß

Willüüü
 
Speichertest hab ich schon gemacht keine Errors
Hab andere Riegel schon versucht immer das selbe prob

tutti
 
Ja hab ich hab sogar den Cardreader mal alleine angeschlossen nix
also dbraket weg case-usb weg nichts gebracht immer noch diese wartezeit

tutti
 
geh mal auf n Arbeitsplatz rechte maustaste und dann auf Verwaltung und schauf mal unter ereigniss anzeige > system sollte da eine Fehlermeldung vom Service Control mangescher sein müsste auch da beistehen welche anwendung er nicht starten kann bei mir wars der Drucker hast du einen HP Pohtosmart? der hat sich bei mir im ausgeschalteten zustand aufgehängt und dann hat der combi auch n paar minuten gebraucht um zu suchen weil der durcker sich nicht gemeldet hat naja auf so ein prob musst du mal kommen :D
 
hallo Andy

Hatte sogar ne neuinst vom system trotzdem blib das problem.
Ich bin seit etwa 3 Tagen hier rumwurschteln was das sein könnte ich weiss mir keinen rat mehr.


Benji18

hab keine Fehlermeldung in der Ereignis
 
Enigma schrieb:
Schmeiss den CardReader zum Fenster raus ;)


Auch wenn das nicht ernst gemeint war so schliesse ich mich dem an (bzw. wuerde ich diesen Card-Reader verkaufen/zurueckgeben und mir einen anderen besorgen).

Scheinbar liegt hier ein Bug vor, der das korrekte Zusammenspiel von Board und Card-Reader verhindert. Kann ein BIOS-Bug des Motherboards sein oder an den Card-Reader ist irgendetwas faul.
 
Hier mal Infos zur Ereignistabelle

Wenn`s was bringt . Wenn Ihr/Ich keine lösung finden sollten fligt das ding raus.Hab solangsam die nase voll

trotzdem danke an alle

tutti
 

Anhänge

Hallo

Ich habs----> es ist meine Logitech Dinovo Media 2
hatte jetzt wieder alles ab und bin nur mit PS2 Tastatur und Maus bestückt hochgefahren.
Dann immer ein usbanschluss ( Dbracet,Frontanschluss und Drucker) nacheinander angeschlossen,es ist dann immer normal hochgefahren bis ich dann an die Logitech Tastatur kam. danach war wieder 5 min wartezeit angesagt.

Vermute das das Netzteil jetzt etwas zuschwach sein könnte.
Besorg mir erstmal einanderes netzteil bei einem Kollegen un schaumal wie dann weitergeht.
Danke Für eure Hilfe

tutti
 
Zurück
Oben