PC für Bildbearbeitung (PS CS3) und Gaming

jusaca

Commander
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
2.162
Hey,
da bei meinem Pc so langsam alles drunter und drüber geht, wird es mal Zeit für was neues.
Und da mein alter kaputt ist, habe ich entschieden, nicht weiter zu warten ;)

Das habe ich mir bisher ausgewählt:

CPU: E8500 + Scythe Ninja 2
RAM: 4GB DDR2 800 (welchen weiß ich nicht)
Graka: Wollte erst die HD 4870, aber momentan hat Nvidia mit PhysX und so doch einige Vorteile... Vill die GTX 260 (ist die einigermaßen Silent zu bekommen?)?
MB: Was würdet ihr empfehlen?
NT: Wie viel Watt benötige ich bei dem System?
HDD1: Raptor mit 70 GB für System und Programme
HDD2: Irgendeine mit 320GB für Daten (habe noch eine externe 512GB Platte, deshalb nur so wenig)

Dazu kommen dann logischerweise noch ein DVD-Brenner und ein -Laufwerk.

Wäre euch für ein paar Tipps ganz dankbar ;)

PS: Ich nutze XP 32bit, aber bei den aktuellen RAM Preisen sind 4GB doch trotzdem zu empfehlen, oder?
Ich möchte mein OS nicht aufrüsten ;)

Grüße
jusaca

// Was ist mit so Teilen, die man um die Festplatte rum baut, um sie zu kühlen und die Geräuchentwicklung einzudämmen? Das wäre dann für die Raptor. Sind die zu empfehlen?

//2 Einen Tower hab ich ganz vergessen....
Er sollte schon Gehäuselüfter drin haben, oder? Es braucht kein super teurer zu sein, aber etwas schick wäre schon ganz nett ;)

//3 Irgendwann habe ich alles^^
Ich wollte ganz gerne noch eine Lüftersteuerung und Temp.-Anzeige. Was haltet ihr von der?
http://www.caseking.de/shop/catalog.../Zalman-ZM-MFC2-Luefter-Controller::6484.html
 
Zuletzt bearbeitet:
jo du wirst wohl zu vista ultimate 64 bit greifen muessen, gerade bei bildbearbeitungsprogrammen wie ps kannste da das maximum rauskitzeln.
aber das wirste wohl in dem thread gelesen haben den ich dir geschickt habe ;))))

wie atomaffe schon sagte, 64 bit + quad + 4-8gb ram sind dann ein muss
 
Naja ich finde, dass ein E8400 oder 8500 locker reicht! eine GTX 260 (nimm die von Asus OC) fände ich selber auch besser vorallem wegen CUDA, PhysX und son kram. Photopshop CS4 wir vorallem die CPU entlasten und mehr auf die GPU gehen, deshalb reicht ein Dual Core ;).
 
bei den preisen quad core + oc auf 3,x ghz fertig :p
 
*für bildbearbeitung sollte ein dual core reichen. solltest du allerdings wirklich auch videos machen wollen würde ich dir auch zu einem quad core raten (q6600).
wenn du allerdings einen c2d haben willst, dann nimm den e8400 (besseres p/l)

*cpu kühler - naja es gibt immer alternativen, aber wenn er dir gefällt :)

*beim ram reicht, wenn du nicht übertakten willst, der billigste. a-data hat gute kritiken

*beim nt solltest du auf 450w+ setzen. ich werde mir auch bald einen neuen rechner holen und hab dieses hier ins auge gefasst um etwas zukuntssicherheit mitzunehmen.

*beim mb scheiden sich die geister - da ich von meinem letzten asus enttäuscht bin werde ich diesmal wieder auf gigabyte zurückgreifen. allderdings ist heißt das nicht das dass asus schlecht ist. ist halt eine frage des geldes.

*wenn du wirklich unbedingt eine gtx260 haben willst, wovon ich dir persönlich p/l mäßig abraten würde, könntest du natürlich einen anderen kühler holen. ich bin mir nicht sicher ob die artic cooling s1/s2/twin turbo die gtx unterstützen weil sie in der kompatibilität nicht gelistet sind, aber vllt weiß das ja jemand anderes.

*bei festplatten würde ich auch erfahrungs gemäß auf wd setzen.

*zum thema lüftersteuerung - ist ne nette sache, ... wenn man sie benutzt. am anfang fand ich es persönlich noch ganz witzig, aber mit der zeit wird das einfach nur nervig und ist ne kostspielige spielerei imho.

*silentboxen für festplatten - nur wenn man ein super ultra silent system hat. ansonsten auch hier geldverschwendung, da die neuen sata platten schon sehr leise sind.

*32 bit systeme können nur 4 gb speicher adressieren afaik, sollte aber trotzdem kein problem sein.

*beim tower kommt es drauf an was du unter schick verstehst - schick = lian li // spielereien, bunte lüfter = thermaltake und co.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


so ich hoffe ich hab alles abgedeckt. viel spaß - hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
*sorry das ich solange gebraucht hab und inzwischen schon andere meine antworten gepostet haben :D
 
Zitat von Jonny B.:
*für bildbearbeitung sollte ein dual core reichen. solltest du allerdings wirklich auch videos machen wollen würde ich dir auch zu einem quad core raten (q6600).
wenn du allerdings einen c2d haben willst, dann nimm den e8400 (besseres p/l)

Also ich möchte wirklich kein neues OS ;) Da muss ich mich mit dem alten begnügen. Und da keine Videobearbeitung gemacht, reicht mir wohl ein C2D aus ;)
Aber der 8500 kostet doch auch nur ca. 15€ mehr.

Zitat von Jonny B.:
*cpu kühler - naja es gibt immer alternativen, aber wenn er dir gefällt :)

*beim ram reicht, wenn du nicht übertakten willst, der billigste. a-data hat gute kritiken

Jo, der Kühler dürfte doch ganz ok sein ;)

Aber ich habe immer gehört, von A-Data soll man die Finger lassen. So von wegen billig Ware mit hoher Fehlerafälligkeit...

Zitat von Jonny B.:
*beim nt solltest du auf 450w+ setzen. ich werde mir auch bald einen neuen rechner holen und hab dieses hier ins auge gefasst um etwas zukuntssicherheit mitzunehmen.

Da reichen 450 Watt?? Das ist angenehm ;)

Zitat von Jonny B.:
*beim mb scheiden sich die geister - da ich von meinem letzten asus enttäuscht bin werde ich diesmal wieder auf gigabyte zurückgreifen. allderdings ist heißt das nicht das dass asus schlecht ist. ist halt eine frage des geldes.

Asus ist halt etwas teurer... muss ich mir nochmal genauer anschauen ;)

Zitat von Jonny B.:
*wenn du wirklich unbedingt eine gtx260 haben willst, wovon ich dir persönlich p/l mäßig abraten würde, könntest du natürlich einen anderen kühler holen. ich bin mir nicht sicher ob die artic cooling s1/s2/twin turbo die gtx unterstützen weil sie in der kompatibilität nicht gelistet sind, aber vllt weiß das ja jemand anderes.

Gibt es noch keine Kühler speziell für die gtx200?

Zitat von Jonny B.:
*bei festplatten würde ich auch erfahrungs gemäß auf wd setzen.

Jop, da habe ich auch ganz gute Erfahrungen ;)

Zitat von Jonny B.:
*zum thema lüftersteuerung - ist ne nette sache, ... wenn man sie benutzt. am anfang fand ich es persönlich noch ganz witzig, aber mit der zeit wird das einfach nur nervig und ist ne kostspielige spielerei imho.

Naja, mir wäre es relativ wichtig, die Temperaturen von CPU/GPU immer auslesen zu können, ohne jeweils ein Tool staren zu müssen. Die Lüfter würde ich dann eher automatisch steuern lassen.

Zitat von Jonny B.:
*silentboxen für festplatten - nur wenn man ein super ultra silent system hat. ansonsten auch hier geldverschwendung, da die neuen sata platten schon sehr leise sind.

Aber die Raptor soll doch mit ihren 10.000 rpm recht laut sein? Und kühlen soll man ja die HDD's auch.

Zitat von Jonny B.:
*beim tower kommt es drauf an was du unter schick verstehst - schick = lian li // spielereien, bunte lüfter = thermaltake und co.

Mit schick meinte ich eher nicht verspielt und bunt, sondern fast ein bisschen "futuristisch". Das ist zwar zu hoch gegriffen, beschreibt aber vill. ganz gut die Richtung ;)

Ich danke dir und den aneren schonmal für die Hilfe!

Grüße
jusaca
 
zum tower - schau dir mal den lian li aus " der ideale gaming pc" an - sorry ich bin gerade zu faul für ordentliche link posterei :D

ja kühlung für festplatten is wichtig. aber dann hol dir nen aktivkühler. wenn du nicht so ein silent fetischist bist geht es auch gut mit so nem ding und kostet mal locker 40€ weniger.

leider weiß ich nicht welcher kühler auf die gtx passt - aber das hatte ich ja schon erwähnt :)
(scheiß karte halt XD )

also ganz ehrlich - ich kaufe mir für meinen auch ocz (8500) aber hauptsächlich weil ich übertakten will ;)
und die 15€ die ich beim prozessor spare stecke ich dann in den ram :D

***EDIT***

das mit 450w+ nt hast du vllt ein bisschen falsch interpretiert. das bedeutet soviel das 450w die unterste grenze ist. besser ist wohl ein 500w oder 525w nt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hälst du von dem Tower: http://geizhals.at/deutschland/a257696.html
Der ist auch aus dem FAQ. Weiß jemand, wie laut da die Lüfter sind?

//Ähm, muss man da immer die Fronzklappe öffnen, um an die optischen laufwerke zu kommen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
geschmackssache... meine geschmack trifft es nicht ;)
aber wenn er dir gefällt ist doch i.o.
wie gesagt wenn du was edles haben willst greifst du auf lian li zurück :)
welcher mir persönlich aber auch gut gefällt ist der revoltek bzw. der nox.
aber über geschmack kann man bekanntlich streiten ;)
ich persönlich hab einen chieftek 901 (oldschool ^^ )und selber hand angelegt.
es hilft ungemein wenn du einfach mal bei geizhals vorbeischaust und dann bei den gehäusen auf "bilder ein" klickst - dann bekommst du ne gute übersicht was es so gibt ;)
 
Werbebanner
Zurück
Top